Partizipatives Budget

Beiträge zum Thema Partizipatives Budget

Susanne Schaefer-Wiery war fast acht Jahre lang Bezirksvorsteherin Margaretens. Die bz traf sie zum großen Abschiedsinterview. | Foto: Maximilian Spitzauer
1 Video 3

Abschied aus der Politik
Margaretens Bezirkschefin Schaefer-Wiery im großen Interview

Am 11. Dezember legt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) ihr Amt nieder. Die bz sprach mit ihr über ihre Herzensprojekte, den U-Bahn-Bau und warum ihr Partizipation so wichtig ist. Wie hat sich Margareten mit den Jahren verändert? SUSANNE SCHAEFER-WIERY: Ich habe Bilder von Margareten rund um 1980 im Kopf. Da hat es die Gastronomie am Margaretenplatz noch nicht gegeben. Die Geschäfte hatten samstags nicht geöffnet. Dafür gab es sehr viel mehr im Detail spezialisierte...

Silvia Jankovic hat Grund zur Freude: Sie wird für die kommenden fünf Jahre Bezirksvorsteherin von Margareten sein. | Foto: Barbara Schuster
1

Viele Pläne für Margareten
Die künftige Bezirkschefin Silvia Jankovic im Interview

Mit der bz sprach die neugewählte und damit zukünftige Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (SPÖ) über ihren Wahlerfolg und ihre Pläne für die nächste Legislaturperiode. Wie haben Sie den Wahlsonntag verbracht? SILVIA JANKOVIC: Wegen Corona mussten wir das alles in sehr kleinem Rahmen halten. Teilweise habe ich den Tag mit meiner Familie verbracht, teilweise mit den einzelnen Sektionen. Was bedeutet das Wahlergebnis für Sie persönlich? Nach der ersten Hochrechnung war der Jubel groß. Es ist ein...

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery und Helmut Meixner, Wiener Netze, begutachten die Pläne zu den Bauarbeiten. | Foto: BV 5
1

Siebenbrunnenplatz
Bei der Neugestaltung sind die Ideen der Margaretner gefragt

Die Vorarbeiten zum U-Bahnbau werden für die Neugestaltung des Siebenbrunnenplatzes genutzt. MARGARETEN. Margareten hat wienweit eine Vorreiterrolle, wenn es um Bürgerbeteiligung geht. Bereits 2017 wurde von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) das Partizipative Budget ins Leben gerufen. Das bedeutet, dass Margaretner mitentscheiden können, wofür das Bezirksbudget ausgegeben wird. Auch im Rahmen der Werkstätten zur Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße und des Einsiedlerparks...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.