Party

Beiträge zum Thema Party

92

Eine süße Nacht in Kirnberg

Bunte Vögel brachten bei der "Sweet September Party" der Landjugend jede Menge Farbe ins Spiel. KIRNBERG AN DER MANK. (HPK) So richtig heiß her ging es für die Jugendlichen bei der "Sweet September Party" im Gasthaus Griessler. Bei dem von der Landjugend Texing/Kirnberg unter der Leitung von Bettina Baumgartner und Michael Fink veranstalteten Event kamen die Nachtschwärmer nicht zuletzt wegen des tollen Discosounds des Team RhythMIX voll auf ihre Kosten. Nachdem auch zahlreiche Gäste direkt vom...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
72

Feiern für das Gute: Benefiz-Hochwasser-Party Bischofstetten

Das DJ-Team "Discostars" brachte für die Bezirksblätter-Spendenaktion "Wir helfen!" die Bischofstettner Mehrzweckhalle zum Kochen. BISCHOFSTETTEN (CT, MiW)Die Hitzewelle der letzten Wochen lässt einen fast vergessen, dass die Bezirke Melk und Krems Anfang Juni mit einer Hochwasserkatastrophe zu kämpfen hatten, deren Schäden die Betroffenen bis heute beschäftigen. Viele haben viel, manche alles verloren. Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser haben dies nicht vergessen. Bislang haben sie über 100.000 Euro an...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Das Artstettner Parkfest 2013

Das Parkfest der Katholischen Jugend in Artstetten wurde durch die Hitze von Gästen geflutet. ARTSTETTEN (MiW). Die Organisatoren wurden für das verregnete Parkfest des letzten Jahres gebührend entschädigt: Bei Temperaturen an die 40 Grad Celsius leerten die Gäste des Artstettner Parkfestes die Fässer im Akkord – dieser Durst verblüffte sogar die Veranstalter von der örtlichen Katholischen Jugend (KJ). „Wir sind diesmal fast ausg‘soffen geworden“, schmunzelt KJ-Leiter Sebastian Holzer, seine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Holi Colour Festival 2013 - Neumarkt färbt sich kunterbunt

Im örtlichen Freizeitzentrum feierte man ein indisches Frühlingsfest NEUMARKT/YBBS (MiW). Mit vielen Farben begrüßt man beim indischen Holi-Fest den Frühlingt. In Deutschland wurde das religiöse Spektakel adaptiert und fand sich so auch in seiner kommerzialisierten Form im Freizeitzentrum in Neumarkt an der Ybbs unter dem Namen „Holi Colour Festival“ wieder. Musikalisch von den DJs „Detroit“ Marcus Quarter, Jasper Joul und Lassi in Stimmung gebracht, hieß es dann für die Gäste, sich zur vollen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
98

Beatpatrol 2013 - Freitag

"Ich will doch nur tanzen" - auch heuer war das wieder sehr ausgiebig möglich - auf dem Beatpatrol Festival 2013. Trotz ungnädigem Wettergott verloren die Partypeople nicht den Spaß am Feiern! Dj Tomsta eröffnete die Main Stage, gefolgt von Klangkarussell. Auch Interpreten zur späteren Stunde fanden großen Anklang beim Publikum - wie beispielsweise Steve Angello, der mit seiner aufregenden Bühnenshow mit Feuereffekten prunkte.

  • Amstetten
  • Jacqueline Riecker
97

„La Boum“ in Kirnberg: Partytime bis in der Früh

Wenn in der Tausendseelengemeinde Kirnberg für die Jugendlichen aus nah und fern die Nacht zum Tag wird, dann ist Partystimmung pur im Gasthaus Griessler angesagt. Bereits zum achten Mal lud das bewährte Veranstalterteam um Martin und Doris Hinterleitner zur großen Fete „La Boum“ und so wurde der Festsaal wieder einmal in eine große Discoarena umgewandelt. Nach den „Aufwärmrunden“ in der rustikalen Gaststube mit Bier und Cola-Weiß wurde von den Nachtschwärmern die Tanzfläche gestürmt, ehe es...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
14

Herzerl Party: Jugend auf großer Brautschau

Eine Single-Party in St. Martin/Karlsbach lässt zueinander finden SANKT MARTIN. (MiW) „Gemeinsam statt einsam“ – dieser Devise gingen zwei jungen Burschen in St. Martin nach und luden zu einer „Herzerl Party“ in die Karlsbacher „Glockenbergstubn“ von Wirt Martin Kaltenbrunner. Die Idee dazu hatte der ledige Gastronom selbst. Mit der Unterstützung von Josef Schadenhofer und Dominik Wagner wurde rasch eine interessante Party für Pärchen und Suchende geschaffen. Im Gespräch mit den Gästen kam...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Fetzige Aprés-Ski-Party in der Blindenmarkter Oldtimerhalle

BLINDENMARKT (MiW). Passend zum Winter, der das Land nun fest im Griff hat, scharte sich die feierwütige Jugend zum „Hütt‘nzauber“ in der sowohl gut besuchten wie auch beheizten Blindenmarkter Oldtimerhalle. In Wallung gebracht von den Beats des DJ-Teams „DJ AG“ widmeten sich die Gäste in Aprés-Ski-Manier dem Flirt und gepflegten Umtrunk bei einem Punschstand, einer Stamperlbar und der klassischen Jägermeister-Bar.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Eine Halloween-Party für Lukas

In Erlauf spuken auf einer Benefiz-Veranstaltung Gespenster herum ERLAUF. (MiW) Seit rund zehn Jahren etabliert sich der Brauch des „Halloween“-Festes nach US-amerikanischem Vorbild mit Geistern und Süßigkeiten auch in der europäischen Gesellschaft – teils wird dieser auf die Kelten des 9. Jahrhunderts zurückgehende Kult aufgenommen, teils auch abgelehnt. Steht „Halloween“ aber unter dem wehenden Banner der Wohltätigkeit, dann verkleidet man sich trotzdem gerne und leistet einen witzigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
83

Frequency 2012, Freitag

NÖ. Auch am Freitag ging´s rund am St. Pöltner Frequency. Acts wie Korn, Beatsteaks, Bush, Patrice, MIA. und viele andere Musiker brachten das Partyvolk zum Feiern. Der Wettergott zeigte sich liebevoll und die Kombination aus bestem Sommerwetter und Musik waren die Zutaten für Topstimmung. Am Abend ging es mit vollüberfüllten Bussen weiter vom Day- zum Nightpark, wo die Party kein Ende nahm. Und wenn die Party nicht zu Ende ist, dann feiern sich noch heute! Noch mehr Fotos unter...

  • Amstetten
  • selma gogalic
4 32

"Manchmal trifft man da den Partner für's Leben"

Die BEZIRKSBLÄTTER begeben sich in Bischofstetten auf die Suche nach dem Reiz des Miteinanders. BISCHOFSTETTEN.(MiW) Die alljährliche „Ödhofparty“ lädt Jung und Alt zum geselligen Beisammensein ein. Über dreißig Mal hat die Landjugend (LJ) Bischofstetten diese Feier bereits abgehalten, der Ortsleiter Thomas Lechner erklärt, was diese Party so besonders macht: „Zum einen ist sie unsere Haupteinnahmequelle des Jahres. Zum anderen ist sie genau der sicht- und spürbare Beweis dafür, worum es bei...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

"Beatboxing"-Staatsmeister rockt "restart"-After-Party

Bei einem unplanmäßigen Zwischenstopp gastierte Markus "RitMic" Schwab beim Persenbeuger Skate-Contest. PERSENBEUG. (MiW) Zwar wurde der Persenbeuger "restart"-Skate-Contest mit sieben Teilnehmern kaum angenommen, so überzeugte aber die After-Party. Überraschungsgast war der "Beatboxing"-Staatsmeister Markus Schwab. Dieser gab für die Gäste eine Spontandarbietung.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

Diesmal ohne ORF: Kultige Kemmelbacher läuten die regionale Zeltfest'l ein

Endlich oder „schon wieder“: Die Zeltfest-Saison eröffnete sich in Kemmelbach. KEMMELBACH. (MiW) Über Dreitausend Besucherinnen und Besucher strömten zum ersten Zeltfest-Wochenende dieser Saison. Das Kemmelbacher Feuerwehrfest ist alleine schon des satirischen ORF-Berichts vom Vorjahr wegen weit über die regionalen Grenzen aus bekannt. In gewohnter Manier begeisterten die Stimmungs-Band-Größen „Egon7“ und „Keep Cool“ an den Abenden, beim sonntäglichen Frühschoppen erfreuten die „Jungen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Platzangst: Eine Partynacht auf der Ö3-Party-Yacht

Auch diesen Frühling machte das Radio-Boot in Melk und Ybbs Halt. MELK & DONAU. (MiW) „Leinen los und Party!“, hieß das Motto der von Österreichs größtem Radiosender „Ö3“ veranstalteten Bootsfahrt der besonderen Art. Das Clubbing auf dem Schiff „MS Catwalk“ lockte wesentlich mehr BesucherInnen als im Vorjahr zur beatbetonten Donau-Rundfahrt. Des schlechten Wetters wegen spielte sich alles im Innenbereich des Schiffes ab – eine leicht bedrängende Geschichte. Nichtsdestotrotz sorgten ö3-DJane...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Newcomer bewährten sich beim "Strictly Drum and Bass" im Marbacher Festsaal

MARBACH/DONAU. (MiW) Erneut ließ man sich in Marbach vom Bass massieren: Diesmal mit den beiden Newcomer-Formationen „SEPIA“ und „BEATS&POTS“, welche solide Leistungen präsentierten. Wieder mit am Start: Die Visual-Meister der "Vortex Crew", welche dieses Jahr zum ersten Mal ihre Kunst auf dem großen "Urban"-Festival präsentieren dürfen.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
49

Wenn Party Leben retten kann - Feuerwehrdisco St. Leonhard/Forst

Zum neun Mal veranstaltete die FF St. Leonhard ihre Jugend-Party. ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Um notwendiges Kapital für lebensrettende Gerätschaften zu sammeln, entwarf die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard vor neun Jahren eine Jugendparty. Diese Feier, so die Floriani-Ritterschaft im gemeinsamen Tenor, sei eine wichtige und freudige Maßnahme, um mit dem Reinerlös neue Geräte anzuschaffen und ältere solche zu warten. Also zu feiern rette indirekt vielleicht sogar ein Leben. Für die Organisation...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
172

Die HiT-FM-Beachparty: Heiße Outfits, Zehn Tonnen Sand

Die große HiT-FM-Beachparty begeistert seit Jahren Nachtschwärmer BLINDENMARKT. (MiW) Sommerfeeling kam bei der bereits legendären HiT-FM-Beachparty in der Blindenmarkter Oldtimerhalle auf: Eventmanager Martin Hinterleitner (Partx-X) sorgte mit zehn Tonnen Sand und bis zu fünf Meter hohen Palmen für eine außergewöhnliche Strandparty zur Winterzeit. Passend zum Motto sparten die Besucherinnen und Besucher nicht an grellen Outfits, Blumenketten, Sonnenbrillen und passenden Hüten. Ebenso heiße...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
65

"Mono&Nikitaman" rockten die Bauhalle

Anlässlich des zehnten Geburtstages wurde in Mank mit der deutschen Topband gefeiert. MANK. (WS) Die legendäre Eventlocation, die Bauhalle in Mank, feierte vergangenen Samstag ihren bereits zehnten Geburtstag. Unzählige Partynächte wurden bereits gefeiert und zahlreiche Topacts konnten bereits begrüßt werden. Beim Jubiläum konnte der Veranstalter „Party X“ rund um Organisatoschef Martin Hinterleitner niemand geringeren als die deutsche Spitzenband „Mono&Nikitaman“ begrüßen. Diese haben bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
28

Clubbing Zarbach eröffnet Wintersaison

Mit dem Beginn des Herbstes geht das Clubbing Zarbach in die neue Saison. WEITEN. (MiW) Nach den warmen Monaten ist es ruhig um den neuen Anlaufspunkt in Weiten geworden – nun aber meldet sich das Clubbing Zarbach zurück und präsentierte dieses Wochenende wieder, was der noble Landsitz als Location zu bieten hatte. Mit den DJs Philipp „Zeus“ Pflügl und dem international umtriebigen Philipp van het Veld fegten bassbetonte Sounds über den Dancefloor und an der Bar wurden bunte Cocktails gemischt....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.