Beiträge zum Thema Partyfotos OÖ

1 53

Viel Genuss beim dritten Trauner Mostfestl

TRAUN (cs). Kulinarische- und musikalische Genüsse stand am Samstag, 26. Mai, beim Oedter Pfarrheim wieder im Mittelpunkt. Von der beliebten Landessäure über belegte Brote bis hin zu den Bauernkrapfen konnten sich die zahlreichen Besucher wieder ordentlich stärken.  Live Musik und die passende Show-Einlage Die Trachtenkapelle Kirchberg-Thening & die Stutzenmusi sorgten mit Live Musik für die passende Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt war die Show-Einlage von „Die Trauner...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
74

Rutzing 18: Auch am zweiten Tag wurde ordentlich gefeiert

HÖRSCHING (cs). Samstag, 26. Mai, im Partyzelt der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing: Die Party im Zentralraum, Rutzing 18, zog wieder zahlreiche Partygäste an. Dabei heizte PlayLife den Besuchern vor Ort ordentlich ein. Hier geht es zur Bildergalerie vom Start des Rutzing 18. 

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Am Bild links: Präsident Wolfgang Nigl, Leo Jindrak und der Braumeister Markus Mayrhofer (v. l. n. r.).
49

Prost: Frühschoppen des Vereins „Freunde der Leondinger Braukunst“

Leondinger, besser gesagt die Linz-Landler, sind Genussmenschen, besonders wenn es um das Bier geht. LEONDING (cs). Das zeigte sich wieder beim traditionellen Pfingstfrühschoppen des Vereins „Freunde der Leondinger Braukunst“: Bis auf den allerletzten Sitzplatz drängten sich die zahlreichen Besucher, um das Michaeli Bräu zu genießen. Startschuss erfolgte 1997„Das ganz ohne Werbung unsererseits“, betonte Obmann Wolfgang Nigl. Der Verein "Freunde der Leondinger Braukunst" versteht sich als...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Foto: Stadtmarketing Traun
311

Impressionen zum delfort Heldenlauf Traun

TRAUN (red). Hier findest du die große Bildergalerie zum delfort Heldenlauf Traun. Vor Ort mussten mehrere Aufgaben bewältigt werden. Fazit der Läufer: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
39

Musikverein Jung St. Marien lud zum Dämmerschoppen 2018

ST. MARIEN (cs). Ein Fixpunkt im heimischen Veranstaltungskalender stand mit dem Dämmerschoppen des Musikvereins Jung St. Marien am 12. Mai am Programm. Treffpunkt war heuer das Festzelt vor der Barackenkirche. Für die leibliche Stärkung der Gäste sorgte man mit einem beliebten, selbstgemachten Kistenbrat'l und kühlen Getränken. Nachwuchs- und Jugendarbeit hochleben lassen Natürlich kam auch die musikalische Umrahmung – durch die Mitglieder des Musikvereins Jung St. Marien – bis in die späten...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
43

St. Marien feierte in Nöstlbach

ST. MARIEN (cs). Zum Fest in Nöstlbach lud die Gemeinde St. Marien am Samstag, 12. November, ins Festzelt zur Barackenkirche. 700 Jahr St. Marien, ein solches Ereignis, wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Vom Kinderprogramm bis zum Dämmerschoppen In Nöstlbach wurde ein umfangreiches Kinderprogramm, eine Ausstellung zu 700 Jahre St. Marien, ein Gottesdienst mit einer Kinderkirche geboten. Zum Abschluss lud der Musikverein Jung St. Marien zum Dämmerschoppen ein.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
71

Traun: Conchita sorgte für ein Feuerwerk in der Spinnerei

TRAUN (cs). Mit ihren bekanntesten Hits im Gepäck zog die Ausnahme-Künstlerin Conchita am 10. Mai ihr Publikum in den Bann. Die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Spinnerei Traun bot dazu die ideale Location.   Beim 59. Eurovision Song Contest über Nacht zum Star Als „bärtige Diva“ gewann Conchita 2014 für Österreich den 59. Eurovision Song Contest in Kopenhagen und wurde mit den Siegesworten „We Are Unstoppable“ über Nacht berühmt und zu einer globalen Galionsfigur der LGBTI-Community....

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
65

Spessart: „Zwirn“ sorgte für ordentlich Stimmung

NEUHOFEN (cs). Vormals als Wahnsinns 3 holten die Brüder Jürgen und Siegi gemeinsam mit ihrem Cousin Mario mit „Wüst Du“ einen Top20 Chart Kracher in Österreich. Dabei erspielte sich die Band einen Namen auf den Party-Bühnen des Landes. Zwirn: „Musik, Stimmung, & Gaudi wird mehr“ Und dann änderten sie – so mir nichts, dir nichts – ihren Namen von WAHNSINNS 3 in ZWIRN. Wir ändern ja nur unseren Namen“, beruhigt Jürgen: „Die Musik, Stimmung, die Gaudi – das bleibt nicht nur gleich, das wird sogar...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 51

Mehr als 150 Biker „rollten“ zur Ansfeldner Motorradweihe an

ANSFELDEN (cs). Neben den begeisterten PS-Rittern aus Ansfelden kamen am Samstag, 5. Mai, auch viele Motorradclubs aus dem ganzen Bezirk in Bruckners Heimatstadt. Auch zahlreiche Zaungäste waren vor Ort bei der zwölften, bereits zur Tradition gewordenen, Motorradweihe. Organisiert wurde das gemütliche Miteinander vom Old City Pub. Gemeinsame Ausfahrt durfte nicht fehlen Eröffnet wurde das Biker-Event durch FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll und die  und die Segnung der Motorräder samt...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
60

Kematen: EU-Bauer sorgte für viele Lacher

KEMATEN (cs). „Es ist schön in diese lachenden Gesichter zu schauen. Das ist eine Energie die man absaugen kann“, betonte Manfred Tisal am Ende des Kabarettabends im Martinshof. Der berühmteste „Bauer“ Österreichs kam auf Einladung von Christian Deutinger und der FPÖ Kematen am 4. Mai für einen Abend nach Kematen. Den Alltag pointiert aufgearbeitet Unverkennbar mit seiner EU-Jacke und dem Filzhut brachte Tisal – Kabarettist, Journalist und Moderator zugleich – mit seinen pointierten Sagern zum...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
43

Spessart: Linz-Land´s Jugend startete ins Wochenende

NEUHOFEN (cs). Mit Freunden und Bekannten ein paar Stunden ordentlich feiern und den Alltag hinter sich lassen. Das passierte letzten Freitag, 27. April, wieder in der einzigen Discothek des Bezirks, der Spessart.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
48

Axbergs Feuerwehr lud zum Tag der Feuerwehr

KIRCHBERG-TH. (cs). Einmal mit der ganzen Familie einen Blick hinter die Kulissen der engagierten Blaulichtorganisation zu werfen. Das war am Samstag, 21. April, beim Tag der Feuerwehr möglich. Jüngste Besucher kamen nicht zur kurz An diesem Tag konnte man sich – nben der kulinarischen Stärkung vor Ort bei der Feuerwehrzentrale – seinen Feuerlöscher überprüfen lassen. Auch die jüngsten Besucher kamen mit einer Hüpfburg bis einer Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto nicht zu kurz. Fazit in Axberg:...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
50

Nightfever: Ü-30-Party stand in Forum Neuhofen am Programm

NEUHOFEN (cs). Party machen abseits der eigenen Jugend: Das bietet David Edlmayr seit genau fünf Jahren mit den Ü30-Partys im Forum Neuhofen, sehr erfolgreichn, an. Zweimal im Jahr – Früjahr und Herbst – kann man auch „über 30“ im Bezirk ordentlich abfeiern. Das war vergangenes Wochenende, Samstag dem 14. April, wieder möglich. Mit dabei war DJ Aydi mit den passenden Hits der 70er, 80er & 90er und natürlich jetzt.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
60

Rückblick: Samstagabend am 5. Trauner Frühlingsfest

TRAUN (cs). Tolle Stimmung herrschte auch am zweiten Abend beim fünften Trauner Frühlingsfest neben der Spinnerei. Besonders im und um das Bierzelt feierte das Publikum ausgelassen.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
55

Erster Abend beim Trauner Frühlingsfest

TRAUN (cs). Der Frühling kann kommen: Am Freitag, 13. April, startete das Trauner Frühlingsfest am Vorplatz der Spinnerei Traun. Hier haben wir einen Blick in das Bierzelt geworfen.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
48

Spessart: Discobesuch vor dem Osterfest

NEUHOFEN (cs). Party war einen Abend vor dem Osterfest angesagt. Nacch ein paar Stunden Schlaf ist jetzt sicher ein schöner Nachmittag mit der Familie angesagt.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
52

22. Trauner Ostermarkt war ein voller Erfolg

TRAUN (cs). Das Trauner Kulturforum lud – wie seit 22 Jahren – am  Palmsamstag und Palmsonntag zum über die Landesgrenzen beliebten Ostermarkt ein. Im Schlosshof, im Herrenhaus und in der Ringmantelanlage boten ausgewählte Kunsthandwerker ihre Waren an. Ein besonderer Höhepunkt waren auch heuer wieder die gestalteten Ostereiern der Künstler der Internationalen Eierbörse. „Gedeckter Ostertisch im Wandel der Zeit“ Die heurige Sonderausstellung in der Schlosskapelle während des Ostermarktes:...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
57

Legende Jack Grunsky überzeugte im Kusz

HÖRSCHING (cs). Einer der Urväter der österreichischen Folk-, Singer/Songwriter- und Pop-Szene war vergangenen Freitag, 23. März 2018, in Linz-Land. Grunskys Konzerte in Österreich sind echte Raritäten – daher war es ein echter Glücksfall, die Folklegende  in Hörsching – und das erstmals zusammen mit dem renommierten Spring String Quartet – erleben zu dürfen. Folk-Star aus Österreich Jack Grunsky, Jahrgang 1945, wurde in Graz geboren, übersiedelte mit seinem Vater im Alter von vier Jahren nach...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
50

„Partyzeit“ in der Neuhofner Disco Spessart

NEUHOFEN (cs). Auch dieses Wochenende wurde wieder ordentlich gefeiert – Kältewelle hin oder her. Hier ein paar Eindrücke von der Partynacht letzten Samstag, 24. Februar. 

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
41

Heiße Stunden im Fox - die TanzBAR

TRAUN (cs). Zum Start der Kältewelle am 24. Februar ging es in der Trauner Tanzbar Fox – auf der Tanzfläche – noch mal heiß her.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
49

„Es lebe der Sport“: Faschingball in Allhaming gefeiert

ALLHAMING (cs). Man muss die Feste feiern wie sie fallen: Das ist natürlich in Allhaming, Eingang zum Zentralraum, natürlich nicht anders. In Mitten der fünften Jahreszeit lud die ÖVP Allhaming – vergangenen Samstag, 10. Februar – zum Faschingsball ein. Unter dem Motto „Es lebe der Sport“ wurde ordentlich gefeiert.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
53

Oedter Sportler luden zum 2. Oedt´er Alpengschnas

TRAUN (red). Viel Party ist in der fünften Jahreszeit angesagt: Dabei ließ sich die Sportlerfamlie des Askö Oedt auch nicht lumpen. Deshalb luden die Sportler vergangenen Samstag, 10. Februar, zum 2. Oedt´er Alpengschnas. Dirndl Rocker sorgten für Stimmung Zum umfangreichen Programm zählte bereits eine „Schmankerlstund“ zu Beginn des Gschnas. Dabei konnten sich die Besucher mit regionalen Schmankerln stärken. Für die musikalische Stimmung sorgten auch heuer die Dirndl Rocker. Zum Höhepunkt des...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
69

12. Hofball der EI-LI-SCHO Rufling

LEONDING (cs). Ein ausverkaufter Saal, tolle Darbietungen und bestens gelaunte Gäste – und das an zwei Tagen – mehr kann man sich als Veranstalter einer rauschenden Ballnacht nicht wünschen: „Wenn etwas nicht so oft stattfindet, ist die Vorfreude auf das Erlebnis umso größer“, betont Hannes Seemayr, Präsident der EI-LI-SCHO Rufling. Die tradtionelle Faschingsgilde lud vergangenes Wochenende, Freitag 3. Februar und Samstag, 4. Februar, zum 12. Hofball in die Kürnberghalle ein. Startschuss...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.