Passion

Beiträge zum Thema Passion

Über dem Kopf von Jesus ist eine Tafel angebracht, auf der die Inschrift "INRI" zu lesen ist. | Foto: Josef Samuel
12 3 3

Karfreitag-Wissen
Die Bedeutung der Tafelinschrift INRI

Karfreitag, 15 Uhr: Die Todesstunde des Messias ist angebrochen. Ein wichtiger Hinweis dafür, dass es Jesus war, der am Kreuze gestorben ist, ist eine Tafel, die der römische Statthalter Pontius Pilatus anbringen ließ. Die Inschrift lautet "INRI" – doch was bedeutet dieses "INRI" eigentlich?  STEIERMARK. Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst nach dem "Verbrechen", der Anklage, gefragt werden. Seit dem Tod von Herodes des Großen war das Tragen eines Königstitels für Juden strikt untersagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Steirischer Frühjahrs-Kadertag
Evangelische auf Besuch in Thal

Die Evangelischen Kaderleute und Angehörige waren zu Besuch in der steirischen Gemeinde Thal. Am Programm standen ein Passion-Gottesdienst, gestaltet von Militärpfarrer Wallgram und einem Quartett der MilMusik. Weiteres eine Führung durch die Jakobskirche, welche von Prof. Ernst Fuchs gestaltet wurde. Thema des Gottesdienstes war Jesus vs. Terminator. Nach einer Stärkung beim Kreuzwirt ging es weiter zum Schwarzenegger-Museum. Dort wurden wir schon von Peter Urdl erwartet, welcher persönlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Sigi Wolf
Foto: Sigi Wolf
5

Steirischer Frühjahrs-Kadertag
Evangelische auf Besuch in Thal

Die Evangelischen Kaderleute und Angehörige waren zu Besuch in der steirischen Gemeinde Thal. Am Programm standen ein Passion-Gottesdienst, gestaltet von Militärpfarrer Wallgram und einem Quartett der MilMusik. Weiteres eine Führung durch die Jakobskirche, welche von Prof. Ernst Fuchs gestaltet wurde. Thema des Gottesdienstes war Jesus vs. Terminator. Nach einer Stärkung beim Kreuzwirt ging es weiter zum Schwarzenegger-Museum. Dort wurden wir schon von Peter Urdl erwartet, welcher persönlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Sigi Wolf
19

Das mächtigste aller Gefühle
Liebe

Was ist Liebe? Diese Frage hat sich sowohl die Band Haddaway im Jahr 1993 gestellt als auch viele andere Künstlerinnen, Künstler und letztendlich Menschen nach ihnen. Liebe ist das wohl mit Abstand am häufigsten vorkommende und wiederkehrendste Thema in der Unterhaltungsbranche. Während Liebe von manchen als Zustand definiert wird, ordnen dem Wort andere die Attribute eines Gefühls zu und wiederum andere die einer Lebenseinstellung. Bei all den genannten Definitionen gibt es Überschneidungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Kreuztragung, Foto: Theaterverein St. Georgen ob Murau 2010
4

Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg

Der Theaterverein St. Georgen ob Murau inszeniert im Sommer 2017 eine faszinierende Geschichte. Es geht um Menschenliebe und Freundschaft, um Angst und Verrat, aber auch um Versöhnung und schließlich um die Bewältigung einer schier übermenschlichen Aufgabe. Wer jetzt an Faust, König Arthus oder Jeanne d’Arc denkt, ist weit fehlt. Es handelt sich um die Passion Christi. Darstellungen des letzten Leidenswegs von Jesus Christus und seiner Auferstehung gehen bis ins Mittelalter zurück. In St....

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Matthäus-Passion von Heinrich Schütz

Graz-St. Elisabeth Mittwoch, 25. März 2015 20.00 Uhr Vokalensemble St. Elisabeth Leitung: Klaus Hubmann Pfarrer Wolfgang Posch als Jesus Lassen Sie sich berühren von dieser besonderen Form der Leidensgeschichte Jesu und vom ausdrucksstarken Gesang. St. Elisabeth, Glesingerstraße 36, 8054 Graz Eintritt: freiwillige Spende zugunsten der neuen Orgel. Wann: 25.03.2015 20:00:00 Wo: St. Elisabeth, Glesingerstraße 36, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Possert-Jaroschka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.