Passion

Beiträge zum Thema Passion

Passionsmusik - Jesu Leiden und Auferstehung

Erlösung und Frieden - berührende Bekenntnisse des innigen Glaubens über Jahrhunderte und Kontinente - Gesangsverein Reith b. Seefeld, Ltg. Rene Kremser Blechbläsergruppe und Klarinettenquartett der Bergkapelle Reith b. Seefeld Freiwillige Spenden Wann: 25.03.2018 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

ECCE HOMO - Musikalische Passion in der Pfarrkirche Roppen

Am Vorabend zum Palmsonntag wird die Pfarrkirche Roppen zu einer besonderen Einstimmung auf die Karwoche einladen. Im Zentrum stehen die dramatischen Ereignisse der Passion Jesu, wie sie uns die Evangelien berichten. Die verschiedenen Abschnitte werden mit Passionsliteratur von Chor und Musikkapelle abwechselnd musikalisch gedeutet. Musik und biblische Botschaft verschmelzen zu einer berührenden Einheit. Der Zuhörer wird zu einer geistigen Reise an die Orte des Leidens und der Auferstehung Jesu...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Raggl

Passionsmusik aus 5 Jahrhunderten

Vokalensemble "Cantilena Tyrolensia", Ltg. Brigitte Mayr-Brecher Kirchenchor Oetz, Ltg. Wolfgang Schmid Männer-Schola Oetz, Ltg. Georg Schmid Orgel, Jochaim Mayer Veranstalter: Turmmuseums-Verein Oetz Freiwillige Spenden. Wann: 09.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Krabichler

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

Aufführung der Dommusik Innsbruck am Samstag, 14. März um 18 Uhr (dibk). Unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm kommt am Samstag, dem 14. März um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 245) zur Aufführung. Es singen der Innsbrucker Domchor und der Mädchenchor am Dom begleitet vom Marini Consort Innsbruck. Das im Jahre 1998 gegründete Marini Consort Innsbruck spezialisierte sich auf die Aufführung von Werken der Renaissance und...

1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Begutachten das frisch restaurierte Passions-Buch (v. li.): Mag. Anne Potocnik-Paulitsch (Heimatmuseum), Johann Sterzinger, Harald Larcher und Peter Larcher.
4

Passions-Buch wieder in Telfer Hände!

TELFS (lage). Frisch restauriert ist das 200 Jahre alte Buch „Das große Opfer auf Golgotha“ vorige Woche wieder im Telfer Heimatmuseum Noaflhaus gelandet. Das um 1811 vom „Chyrurgus“ Josef Böck („Görele-Bader“) verfasste Werk bildet die Vorlage für die „Telfer Passion“, die 1812 zum ersten mal aufgeführt wurde und heuer erstmals nach 12-jähriger Pause wieder unter der Leitung von Harald Larcher, am 14. und 15. April (jeweils ab 20 Uhr) in der Heilig Geist-Kirche vorgestellt wird. Das 177...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.