Passion

Beiträge zum Thema Passion

Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Krabichler

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

Aufführung der Dommusik Innsbruck am Samstag, 14. März um 18 Uhr (dibk). Unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm kommt am Samstag, dem 14. März um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 245) zur Aufführung. Es singen der Innsbrucker Domchor und der Mädchenchor am Dom begleitet vom Marini Consort Innsbruck. Das im Jahre 1998 gegründete Marini Consort Innsbruck spezialisierte sich auf die Aufführung von Werken der Renaissance und...

1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Benefizveranstaltung zugunsten der Krebsforschung am 31. 10. in Fügen

Im Feuerwerk der Fa. Binder Holz findet am kommenden Wochenende (31. Oktober) eine Benefizveranstaltung der besonderen Art statt. Zugunsten des Tiroler Krebsforschungsinstituts lädt der ehemalig Leiter der Universitätsklinik für Chirurgie Dr. Raimund Margreiter ein. Im Zuge der Veranstaltung wird es einen Vortrag des Alpinisten Anderl Aschenwald unter dem Titel "Passion – Vertikal in Fels und Eis" geben und die musikalischer Umrahmung wird der bekannte und beliebte Volksmusikant Erwin...

Lesung mit Andreas Aschenwald

WEER (red). Die Bücherei Weer veranstaltet am 23.10.2014 um 20.15 Uhr eine Lesung mit Bildern von und mit Andreas Aschenwald aus Mayrhofen. Aschenwal ist staatlich geprüfter Berg- und Schiführer sowie Berufsjäger und hat eine beeindruckendes Archiv an Bildern und Erfahrungen von seiner Arbeit. Das Büchereiteam freut sich auf zahlreiche Besucher.

Osterfestival Tirol: C.P.E. BACH Lukaspassion

Im 300. Geburtsjahr von Carl Philipp Emanuel Bach - einem der wichtigsten Väter der Klassik und Sohn J. S. Bachs - führt Paul Dombrecht nach 230 Jahren wieder dessen 1775 für Hamburg komponiere Lukaspassion au. C.P.E. Bach werden 21 Passionen zugeschrieben, die er zum Großteil nicht neu komponiert, sondern Werke von anderen Komponisten - darunter auch seines Vaters - arrangiert hat. Grund dafür war unter anderem Hamburg, die Stadt, in der er ab 1768 städtischer Musikdirektor und Kantor war....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Die Darsteller vom Theater im Lendbräukeller proben schon fleißig für die Premiere des Stücks am 2. August. | Foto: TiL

Theater im Lendbräukeller: Ware Wunder. Eine Passion.

SCHWAZ. Das Theater im Lendbräukeller präsentiert das Theaterstück von Ekkehart Schönwiese: Ware Wunder. Eine Passion. Pater Vinzenz hat ein dunkles Geheimnis und vertraut sich Jesus an, doch dieser will nicht mehr mit ihm sprechen. Eine sprudelnde Heilquelle im Ort weckt Hoffnung auf Ruhm und Reichtum für die Gemeinde. Als die Vermarktung zum Ausverkauf wird, versiegt das Wunder. Der Herr muss wieder gnädig gestimmt werden. Dabei helfen soll das alte Spiel: die Passion Christi. Premiere ist am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.