Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

Der Turmhelm des Linzer Mariendoms eingerüstet für die Renovierung. | Foto: Mariendom Linz/wolfstudios
1

Linzer Mariendom
Der Dom sucht Turmpaten

Bei der Renovierung des Turmhelms vom Linzer Mariendom wird auf die Unterstützung der Öffentlichkeit gesetzt. OÖ. Für die Renovierung des Turmhelms vom Linzer Mariendom hofft die Initiative Pro Mariendom auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Die Oberösterreicher haben die Möglichkeit, sich einen Teil des Turmes in Form einer Turmpatenschaft zu sichern. Die Patenschaften reichen von einer Steinfuge für 50 Euro bis hin zu einem detaillierten Zierelement um 6.000 Euro. Bischof Manfred Scheuer,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Die Sauwald Scouts aus Freinberg besuchten am 18. Juni ihr neues "Patenkind" im Wildpark Ortenburg.
11

Grenzenlose 'Sauerei' – Wildsau für Pfadis

Die Sauwald Scouts sind die Tierpaten von Bruno, einem weißen Wildschwein aus Ortenburg. FREINBERG, ORTENBURG (ebd). Im bayerischen Wildpark Ortenburg gab es Anfang April eine Wildschwein-Sensation: Unter einem Wurf aus sechs Jungtieren befand sich ein weißes Wildschwein-Baby. „In über 40 Jahren, die der Schloss-park nun schon existiert, gab es so eine Geburt noch nie. Faszinierend ist, dass es trotz einer Laune der Natur keine Probleme mit den Artgenossen gibt", sagt Wildpark-Betreiber Frank...

  • Schärding
  • David Ebner
Martina Wallner mit "ihren" Straßenkindern – ganz vorne Patenkind Salomon Neeqaye. | Foto: Rotes Kreuz

"Die Familien müssen mit 30 Cent pro Tag leben"

Fünf Monate unterstützte Martina Wallner Straßenkinder und arme Familien in Ghana. MÜNZKIRCHEN, ACCRA. Die "Children Empowerment Foundation" – eine nicht staatliche Hilfsorganisation, die sich ausschließlich von Spendengeldern finanziert – betreut in der Hauptstadt von Ghana, Accra, zur Zeit 238 Kinder. Fünf Monate lang war auch die gelernte Familienhelferin Martina Wallner aus Münzkirchen Teil dieser Hilfsgemeinschaft. Erst kürzlich aus Afrika zurückgekehrt erzählt sie: "Wir versuchen die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.