Pater Martin

Beiträge zum Thema Pater Martin

Weihnachtsfreude im Altenheim in Enns

Gemeinsam mit Pater Martin besuchten letzte Woche die Schüler der 2a-Klasse der Volksschule Ennsdorf die Bewohner des Altenheimes Enns. Alt und Jung feierten gemeinsam den Advent und die bevorstehende Weihnachtszeit. Lieder wurden gesungen, Gedichte aufgesagt und Wünsche vorgelesen.Danach erzählte Pater Martin eine Weihnachtsgeschichte über eine Katze, die glaubt, das Christkind zu sein. Die Vorfreude auf Weihnachten war in der kleinen Kapelle richtig zu spüren.

  • Enns
  • Fritz Huber
Foto: P.Martin

Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau'n, kommet das liebliche Kindlein zu schau'n!

Weihnachten wie vor 2000 Jahren – draußen vor der Stadt Die Franziskaner von Enns laden am 24. Dezember um 17.00 Uhr ein, Weihnachten wie vor 2000 Jahren draußen in der Kälte umgeben von Schafen und Eseln zu feiern. Der Schlosspark von Enns wird sich bei Einbruch der Nacht des Heiligen Abends in das Hirtenfeld von Betlehem verwandeln. "Alle seid ihr am Heiligen Abend eingeladen wie die Hirten damals mit Laternen zur Feier von Weihnachten zu kommen, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen....

  • Enns
  • Fritz Huber
Foto: VP Ennsdorf

Schlüsselübergabe Betreutes Wohnen Ennsdorf

ENNSDORF (red). Das Betreute Wohnen in Ennsdorf konnte feierlich eröffnet werden. Der Bauträger Heimat Österreich lud zur Schlüsselübergabe an die Bewohner in die neue Wohnanlage. Betreut werden die Seniorinnen durch Mitarbeiter des Hilfswerks in St. Valentin. Nach 16-monatiger Bauzeit können nun die neuen barrierefreien Wohnungen bezogen werden. Mit dem Hilfswerk als Betreuungsorganisation werden sich die Bewohner im Betreuten Wohnen Ennsdorf gut aufgehoben fühlen. Das Betreuungspaket des...

  • Enns
  • Katharina Mader
Autor Florian Kobler mit Pater Martin und Illustrator Georg Atteneder. | Foto: Harald Welles
5

Volles Haus bei der Buchpräsentation von „Pater Martin 2“

ENNS (red). Wie an den Weihnachts- und Osterfeiertagen strömten die Besucher am Samstagabend in die Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. Pater Martin Bichler und Autor Florian Kobler luden zur gemeinsamen Präsentation des Buches „Pater Martin 2“. Nach der Präsentation gab es eine Agape mit Brötchen und Wein aus dem Franziskanerkloster. Pater Martin signierte anschließend seine Bücher. Unter den zahlreichen Gästen waren Bundesratspräsident Gottfried Kneifel, Bürgermeister von Ennsdorf Alfred...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Freya Verlag

Buchpräsentation "Pater Martin 2"

ENNS (red). Mitte November erscheint das neue Buch von Florian Kobler „Pater Martin 2“. Darin erzählen rund 80 neue Geschichten von Pater Martins humorvollem und bewegendem Leben. Der Franziskaner schildert, wie er eine Urne aufbohrt, in der Kirche Fußball spielt, mit Satanisten in Kontakt kommt, Holzkreuze durch Enns schleppt, ein Hundebegräbnis hält, Pflanzen stiehlt, als Nikolaus das Bundesheer besucht, im Fernsehen auf einem Pferd reitet und mit jeder Menge Geld aus einem Bordell...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Siegerteams mit Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und dem Team von PTE Physiotherapie Enns. | Foto: Stadtamt Enns
1

Fitnessparcours in Enns eröffnet

ENNS (red). 19 Teams und viele Zuschauer kamen gestern in den Ennser Schlosspark um gemeinsam den neuen Fitnessparcours zu eröffnen. Dieser wurde unter fachkundiger Anleitung des Teams PTE Physiotherapie Enns (Kerstin Käferböck, Michael Klamuth, Sarah Schrödl und Christian Mallinger) entwickelt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und der Segnung von Pater Martin gingen die Teams an den Start. Nach einer Stunde standen die Gewinner fest. Die Teams „Kollisch 1“,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Seniorenclub unterstützt Pfare St. Marien

ENNS (red). Der Ennser Seniorenclub hat durch diverse Veranstaltungen und eine Muttertags und Adventtombola 600 Euro für die Orgel der Pfarre St. Marien gesammelt. Die feierliche Scheckübergabe fand bei der Weihnachtsfeier im Ennser Seniorenclub am, statt. Pater Martin Bichler nahm den Scheck entgegen und bedankte sich bei allen die dazu beigetragen haben, dass diese Summe zusammen gekommen ist.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schüler unterstützen Flüchtlingsfamilie

ENNS (red). Die Schüler der 2a der Innovativen Mittelschule Langenhart waren unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Michaela Grund mit Feuereifer bei der Sache, als es darum ging, für eine bedürftige Flüchtlingsfamilie Spenden zu sammeln. Sie bastelten verschiedenste Weihnachtsartikel sowohl im Unterricht als auch in ihrer Freizeit. Diese wurden während des Elternsprechtages verkauft. Durch den tollen Einsatz aller konnte eine Spende von 750 Euro an die Familie überreicht werden. Die Familie...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Lebendige Krippe im Schlosspark Ennsegg

ENNS (red). Am 24. Dezember 2014, um 17 Uhr laden Pater Martin und die Franziskaner wieder zur Feier der Lebendigen Krippe mit lebenden Tieren und einem Krippenspiel der Jungscharkinder in den Schlosspark Ennsegg ein.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Pfarre Enns bittet um Unterstützung

ENNS (red). Viele Familien in den Projektländern von ora international (www.ora-international.at) wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß. Die Pfarre Enns/ St. Marien beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion "Mit Lebensmittel Freude schenken“, und bittet um dabei um Unterstützung. "Mit jeder Spende über 35 Euro werden wir vor Ort in den Projektländern (Albanien, Bulgarien,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Lange Nacht der Kirchen in Enns

ENNS (red). Einen tollen Erfolg konnte der Ennser Musiker und Künstler WIFF LaGrange mit seiner Performance-Konzert Lichtklänge bei der Langen Nacht der Kirchen in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien verbuchen. Das neun köpfige aus Musikern und Tänzerinnen zusammengesetzte Ensemble präsentierte in einer stimmigen Performance ihre Improvisationen aus Musik, Tanz und Pantomime an verschiedenen Orten im Kirchenraum: nach dem Zwiegespräch der beiden Orgeln endete im Höhepunkt der Aufführung das...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Benefitkonzert für Ennser Orgel

ENNS (red). Musikschüler der Landesmusikschule musizieren am Mitttwoch, 4. Juni ab 18 Uhr, zugunsten der neuen Orgel in der Kirche Enns-St. Marien. Die Musikschule präsentiert in der kühlen Kirche einen breiten musikalischen Bogen, angefangen von den jungen Singschülerinnen, über Blechbläser und Streichensembles, hin bis zum erwachsenen Gesangsensemble. Saxophon und Akkordeon, Blockflöten- und Gitarrenensemble sind auch zu hören. Der Eintritt ist frei, jedoch sind freiwillige Spenden zu Gunsten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Neue Orgel für St. Marien

Derzeit sammelt die Pfarre St. Marien Spenden für die Anschaffung einer neuen Orgel. ENNS (wom). Seit 1924 sorgt die alte Orgel in der Pfarre St. Marien in Enns für die musikalische Umrahmung der Gottesdienste. Nun soll sie einer neuen weichen. "Das größte Problem unserer Orgel ist ihre Funktionsweise. Damals baute man die Instrumente elektromechanisch. Diese müssen alle 20 Jahre kostenintensiv gewartet werden", erklärt Pater Martin von der Pfarre St. Marien. Jede einzelne Flöte wird durch...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Kapelle aus dem 17. Jahrhundert "wiedereröffnet"

ENNS. Im Zuge der Maleninskyschen Verkaufsraumeröffnung (http://www.meinbezirk.at/asten/leute/weltweit-einziger-cittslow-betrieb-feiert-d859514.html) feierte Enns auch die Restaurierung der sogenannten Hochholzerkapelle. "Diese Kapelle gehörte zu einem aus fünf Kapellen bestehenden Kapellenwegs aus dem 17. Jahrhundert", erklärt Raimund Harreither, Leiter des Ennser Museums Lauriacum. "Dieser Weg verband die Basilika St. Laurenz mit der unter Josef II. abgerissenen Kirche Maria am Anger." Pater...

  • Enns
  • Christian Koranda
38

Weltweit einziger Cittàslow-Betrieb feiert

ENNS. "Wir sind bei dem, was wir machen, mit ganz viel Leidenschaft dabei", sagt Karin Maleninsky. Gemeinsam mit ihrem Mann Robert führt sie einen Obstbaubetrieb mitten in Enns, nahe der Lorcher Basilika. "Jetzt sind wir unglaublich stolz, dass mein Bruder unser Traumprojekt realisiert hat." Dieser Bruder, Architekt Christoph Haas, plante den Umbau des 350 Jahre alten Saustalls in einen modernen Ab-Hof-Verkaufsraum für Most, "Mosecco", Säfte, Chutneys und Honig. Zur Feier der offiziellen...

  • Enns
  • Christian Koranda
5

Drei Tage lang das Pfarrzentrum gefeiert

ENNS. Am Freitag, 27. September, wurde das grundlegend renovierte und neu strukturierte Pfarrzentrum von Enns - St. Laurenz feierlich eröffnet und gesegnet. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Bundesrat Gottfried Kneifel fanden anerkennende Worte für das neue Pfarrzentrum, das durch Offenheit und die Freundlichkeit seiner Räume besticht. Pfarrleiter Harald Prinz führte mit Wort und Bild durch die neunjährige Entstehungsgeschichte des großen Projektes. Am Ende des Eröffnungsabend segneten...

  • Enns
  • Christian Koranda
5

Eröffnung und Einweihung von Kloster und Pfarrzentrum in Enns-St.Marien

ENNS (red). Nach zehn monatiger Bauzeit wurde am 22. September, im Rahmen des Erntedankfestes das neue Pfarrzentrum und Franziskanerkloster eröffnet, geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Die Feier leitete der Provinzvikar der österreichischen Franziskanerprovinz P. Gottfried Wegleitner, Guardian im Franziskanerkloster Wien. Die Feier begann mit der Segnung der Erntekrone am Hauptplatz und mit einem Festzug begleitet von der Musikkapelle Enns, den Bürgermeistern von Enns und Ennsdorf sowie...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Franziskaner in Enns sagen „Pfarrhof ade“

Die Niederlassung der Franziskaner in Enns gehört zu den ältesten in Österreich. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1276. Als der Orden 1968 die Seelsorge in der Pfarre Enns-St.Marien übernahm, bauten die Brüder das Kloster in ein Pfarrzentrum um und beschlossen, im ehemaligen Pfarrhof der Weltgeistlichen der Stadtpfarre Enns zu wohnen. Die Ennser wussten natürlich wie die Franziskaner lebten, doch viele von auswärts vermuteten das Kloster bei der Kirche. So reifte in den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Feierliche Eröffnung der ÖTB-Arena

ENNS. Bei herrlichem Wetter konnte der ÖTB Turnverein Enns mit seinem Obmann Fritz Aichhorn über 500 Gäste zur Eröffnung der neu gestalteten ÖTB-Arena mit Sonnwendfeuer begrüßen. Unter den Besuchern waren Stadtpfarrer Pater Martin, Bundesrat Gottfried Kneifel, Bürgermeister Stefan Karlinger, Vize-Bürgermeister Harald Weingartner, mehrere Stadträte und "Turnfunktionäre". Für das leibliche Wohl sorgten unsere Turnbrüder mit frisch gezapftem Fassbier und gegrillten Bratwürsten. Die Turn-Damen...

  • Enns
  • Christian Koranda

Arena-Eröffnung mit Sonnwendfeier

ENNS. Am Freitag, 21. Juni, feiert der ÖTB TV Enns ab 18 Uhr die offizielle Eröffnung seiner neu gestalteten "ÖTB Arena" (vormals Turnplatz Weyermeyrgutstraße). Der Turnplatz verfügt nun über neue Leichtathletik- und Flutlichtanlagen. Um 21.30 Uhr wird das große Sonnwendfeuer entzündet. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Pater Martin, Brigadier Nikolaus Egger sowie Vertreter von Musikverein und Feuerwehr haben ihr Kommen zugesagt.

  • Enns
  • Christian Koranda

Ein besonderes Frühstück

ENNSDORF (eg). Mit einem, es kann nicht anders sein, von Gott gegebenen Humor Spenden für in Not geratene Menschen zu sammeln ist nur eine der Eigenschaften von Pater Martin aus Enns. Beim literarischen Frühschoppen im Gasthaus Stöckler vergangenen Montag unterhielt der Pater, der von seinen Freunden liebevoll Don Camilli genannt wird, mit seinen lustigen Geschichten wie er das Klosterauto im See versenkte, eine Hochzeit im Fußballtor feierte oder eine Kuh segnete, einen Saal voller Besucher....

  • Enns
  • Oliver Wurz

Buchpräsentation in Kronstorf

Bgm. Alfred Buchberger aus Ennsdorf besuchte Pater Martin Bichler bei seiner zweiten Buchpräsentation im Gasthof Rahofer in Kronstorf. Pater Martin erzählte wieder in seiner unnachahmlichen Art und Weise Kurzgeschichten aus seinem Leben, die er und Florian Kobler im Buch "Helfen. Lachen. Freude machen." , festgehalten haben. Wie sehr die Anekdoten des Pfarrers die Leute begeistern, konnte am vollbesetzten Saal und den herzlichen Lachern der anwesenden Gäste ermessen werden. "Obwohl ich die...

  • Enns
  • Markus Halla
2

Abwechslungsreiche Ennser Mostkost

ENNS. Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte die Ortsbauernschaft Enns und die Landjugend die Spitzenmoste ihrer Mostproduzenten bei der 32. Mostkost in der Stadthalle. Ein Treffpunkt für alle, die sich mit der Region verbunden fühlen – und sie kamen auf ihre Rechnung. Aus 20 eingereichten Mostproben, die von einer Jury in der Vorverkostung bewertet wurden, ging der Most der Familie Landerl vulgo Braunlehner als einer von 6 Siegermosten hervor (im Bild Wolfgang Landerl mit NR...

  • Enns
  • Christian Koranda

„Adventure“ in der Pfarre Enns

Interview mit Pater Martin zum Thema Advent Was bedeutet für Sie Advent? Die Adventzeit ist für mich eine geheimnisvolle Zeit, weil in diesen Wochen alles anders ist. Mir gefallen die langen Nächte und die Stille – obwohl für mich im Advent immer am meisten Arbeit ansteht und am meisten Stress vorhanden ist. Welches Angebot hat die Kirche im Advent? Bei uns gibt es in der Pfarre an den vier Adventsonntagen jeweils um 10 Uhr spezielle Kinder- und Familiengottesdienste. Wir haben heuer im Advent...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.