Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Ein kleiner Schnitt in der Lende statt Medikamente kommt seit Kurzem in zwei Wiener Kliniken zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
3

Senkt Risiko
Neue minimalinvasive Therapie in Wien bei Lungenembolie

In den Kliniken Landstraße und Hietzing werden seit Kurzem neue Behandlungsmethoden bei Lungenembolie durchgeführt. Sie sollen so schonend wie möglich für Patientinnen und Patienten sein und Leben retten. Man spricht von einer "revolutionären" Methode. WIEN/HIETZING/LANDSTRASSE. Jährlich versterben in Österreich rund 4.000 Menschen an Herzversagen aufgrund einer Lungenembolie. Bei dieser verstopft ein meist aus dem tiefen Venensystem der Beine eingeschwemmtes Blutgerinnsel ein Blutgefäß in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass sich die Fortschritte in den Therapiemöglichkeiten und der Ausbau der pflegerischen Beratung im Umgang mit den Symptomen günstig auf das Wohlbefinden der Betroffenen auswirken. | Foto: National Cancer Institute/unsplash
Aktion 2

AKH Wien
Fortschritte in der Krebstherapie reduzieren Symptome

Eine Studie des Universitätsklinikum AKH Wien zeigt, dass sich die Fortschritte in den Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen und der Ausbau der pflegerischen Beratung im Umgang mit den Symptomen günstig auf das Wohlbefinden der Betroffenen auswirken. WIEN. Die Diagnose Krebs ist nach wie vor ein Schock – doch sie steht häufig erst am Anfang einer langen körperlichen und mentalen Odyssee. Denn die folgende Therapie bedeutet sowohl psychische Anspannung, als auch eine körperliche Belastung....

  • Wien
  • David Hofer
Mag. David Pötz, Geschäftsführer des Göttlicher Heiland Krankenhauses (l.), Bezirksvorsteherin Dr.in Ilse Pfeffer und Dr. Thomas Böck, Vorstandsmitglied der Collegialität Privatstiftung, pflanzten die ersten Rosen im Park Collegialität, der im Patientengarten des Göttlicher Heiland Krankenhauses errichtet wird. | Foto: Alek Kawka

Göttlicher Heiland Krankenhaus
Spatentich für neuen Therapie- und Erlebnisgarten

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ), Thomas Böck, Vorstandsmitglied der Collegialität Privatstiftung und David Pötz, Geschäftsführer des Göttlicher Heiland Krankenhauses, pflanzten die ersten Rosen im Park Collegialität, der im Patientengarten errichtet wird. HERNALS. Als Therapie- und Erlebnisgarten für alle Sinne wird der Park Collegialität den Patientinnen und Patienten des Göttlicher Heiland Krankenhauses einen aktiven Aufenthalt im Grünen ermöglichen. Drei Park-Bereiche Der neue Park...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.