Patientenanwaltschaft

Beiträge zum Thema Patientenanwaltschaft

Tod im Spital: Angehörige geben zu später Diagnose die Schuld

Maria W. starb an den Folgen einer Lungenentzündung. Patientenanwalt konnte kein Fehlverhalten der Ärzte feststellen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Hinterbliebenen von Maria W., Mutter und Großmutter, mischt sich Trauer mit Wut. Wut über eine, nach Auffassung der Angehörigen, zu spät gestellten Diagnose. Die demente Frau starb an den Folgen einer Lungenentzündung. "Wir glauben, dass man die Diagnose schon nach der ersten Einlieferung hätte stellen müssen", so die Hinterbliebenen. Ihrem Zorn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles was Sie brauchen ist ein Tablet oder ein Smartphone. | Foto: mev.de

Kostenlose App für Gehörlose hilft beim Arztbesuch

Die neue Gebärdendolmetsch-App steht für Smartphone und Tablet zur Verfügung. Rund 8.000 gehörlose Menschen leben in Österreich. Sie hatten bislang oft Schwierigkeiten ÄrztInnen zu finden, die Gebärdensprache beherrschen. Seit Anfang Oktober bietet die Plattform Patientensicherheit, gemeinsam mit anderen PartnerInnen, nun erstmals eine App für Handy und Tablet, mit der unkompliziert Gebärdendolmetscher auf den Bildschirm geholt werden können. Details zur App Der Dienst steht von Montag bis...

  • Sabine Fisch
"Im Notfall zählt jede Sekunde" – dieser Grundsatz wurde bei einem Rettungseinsatz in Neulengbach wohl missachtet. | Foto: Archiv

Ärztin ließ Neulengbacher schwerverletzt auf Treppe liegen

Mit einem Halswirbelbruch musste ein Verletzter durch die Fehleinschätzung einer Medizinerin über eine halbe Stunde auf Hilfe warten. Nun ist die Patientenanwaltschaft aktiv. NEULENGBACH (mh). Für eine bekannte Neulengbacher Händlerfamilie wird der 28. Mai 2012 immer im Gedächtnis bleiben. Kurz vor 14 Uhr stürzte der über 80-jährige Hausherr eine Treppe hinunter, blieb mit einer blutenden Wunde liegen und konnte seinen Kopf nicht mehr bewegen. 33 Minuten Verzögerung Sofort griff seine Gattin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.