Patron

Beiträge zum Thema Patron

Vorbild für Villachs zweiten Bronzeheiligen ist Franz von Assisi am Nikolaiplatz. | Foto: MeinBezirk.at
6

Jakobus kommt
Villachs siebente Bronzestatue wird wieder ein Heiliger

Jakobus der Ältere ist Patron der Stadtpfarrkirche Villach St. Jakob. Schon bald soll er als Bronzestatue in Hauptplatznähe realisiert werden. Stadthauptpfarrer nennt Franz von Assisi am Nikolaiplatz als Vorbild. VILLACH. Der Heilige Franziskus vorm Franziskanerkloster am Nikolaiplatz, der Narr am oberen Ende der Stadtdraubrücke, das nicht nur während dem Villacher Kirchtag berühmte Trachtenpärchen am 8.-Mai-Platz, der Braumeister in der Bahnhofstraße, der Feuerwehrmann vor der ehemaligen...

Foto: KK

Skilegende Franz Klammer als Alpenpokal-Patron

Franz Klammer im WOCHE-Interview über den ServusTV-Alpenpokal. WOCHE: Sie fungieren als Patron für den ServusTV-Alpenpokal: Warum geben Sie Ihren Namen für diese Veranstaltung her? FRANZ KLAMMER: Weil ich den ServusTV-Alpenpokal für eine gute Veranstaltung halte. Zudem ist der Eisstocksport als Volkssport in Österreich sehr populär, weshalb ich gerne als Patron für den Alpenpokal fungiere. Wodurch zeichnet sich die Veranstaltung Ihrer Meinung nach aus? Durch die Tatsache, dass man sich auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
2

„Heiligen-Buch“ nun auf dem Markt

Die WOCHE berichtete schon im Oktober letzten Jahres: Villi Glas-Geschäftsführer Manfred Pesek aus Velden bescherte den Fußballern auf der ganzen Welt einen Schutzheiligen (Webcode: 18527). Seit letztem Jahr haben Fußball-Fans weltweit eine „Ansprechperson“, wenn sie um den Sieg ihrer Mannschaft zittern. In Pörtschach wurde der heilige Luigi Scrosoppi von Diözesanbischof Alois Schwarz zum Schutzpatron geweiht. Nun ist auch das dazu passende Buch „Der heilige Luigi Scrosoppi – Schutzpatron aller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.