hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller und das zuständige Stadtgrün-Team freut sich über die Ankunft der sechs weiteren Schwammstadtbäume. | Foto: Stadt Villach
3

Jetzt ist auch der Hauptplatz grün
Die Schwammstadtbäume sind da

Das historische Projekt ist gelungen und früher als geplant abgeschlossen. Zehn Schwammstadtbäume verleihen dem Hauptplatz seit heute ein bald grünes Kleid. Damit ist ein wichtiger Teilabschnitt der Grünen Achse vollendet. VILLACH. Nach einer dreiphasigen Bauzeit beherrschen jetzt zehn Schwammstadtbäume das - nun bald saftig grüne - Erscheinungsbild des Hauptplatzes. Die sechs Bäume für den oberen Hauptplatz-Abschnitt trafen heute Morgen per Lkw ein. Die Stadtgrün-Teams luden sie behutsam ab...

Seit heute, 9. April, sind die Tore des Pop-up-Stores geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Am Villacher Hauptplatz
Neuer Pop-up-Store eröffnet

Die Villacher Innenstadt hat eine Freifläche weniger. Ein Pop-up-Store eines Modegeschäftes eröffnete am Dienstag, dem 8. April seine Pforten. VILLACH. Direkt am Hauptplatz, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Flash Store Villach, hat sich das Modegeschäft "Herzschlag" angesiedelt und feierte am 8. April Eröffnung. Seit dem Jahr 2014 besticht das Geschäft mit exklusiven Stücken für Herren und Damen. Ganz nach dem Motto "Fashion meets Rock'n'Roll" setzt der Pop-up-Store auf Kleidungsstücke im...

„Ich freue mich, wenn es endlich losgeht, alle Gruppen pünktlich sind und alles läuft. Aber da wird es sicher keine Probleme geben“, so Christian Duss. | Foto: MeinBezirk.at
4

Volksmusik am Hauptplatz
Neue Klänge am heurigen Villacher Kirchtag

Christian Duss übernimmt am Villacher Kirchtag die musikalische Leitung von Barbara Scheuermann. Die Musik liegt ihm im Blut und neben dem Fasching engagiert er sich ab sofort auch für die Volksmusik am Kirchtag. VILLACH. Seine gute Vernetzung im musikalischen Bereich und sein Musikverständnis waren Gründe, warum Barbara Scheuermann Duss als ihren Nachfolger vorgeschlagen hat. „Ich bin mit der ‚Kärntner Tanzlmusi‘ seit rund zehn Jahren am Kirchtag vertreten. Dass ich heuer für die Musik auf den...

Kurz vor seinem Pensionsantritt hat MeinBezirk mit Goldschmied Johann Rossmann gesprochen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Goldschmied
"Gehe mit einem weinenden und lachenden Auge"

Erst kürzlich erhielt Johann Rossmann das Ehrenzeichen der Stadt Villach. Seit 23 Jahren war er mit seiner kleinen aber feinen Goldschmiede ein Teil der Villacher Innenstadt. Zu seinem Pensionsantritt hat in MeinBezirk besucht. VILLACH. Mit Ende März schließt Johann Rossmann seine 8 Quadratmeter große Goldschmiede am Hauptplatz und begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand. Was mit dem Geschäft passieren wird, bleibt noch ungewiss. "Entweder jemand übernimmt das Geschäft oder es wird etwas...

Ab 3. März werden weitere sechs Schwammstadtbäume auf dem Hauptplatz gepflanzt. | Foto: KML Studios GmbH (Marketing: Solution Studios) und Anita Wiegele Art / Stadt Villach

Ab 3. März wird Grüne Achse länger
Sechs weitere Bäume für den Hauptplatz

Die Stadt Villach pflanzt weitere sechs Schwammstadtbäume. Auf dem nördlichen Teil des Hauptplatzes wächst die Grüne Achse weiter. Bei einem Baustellen-Stammtisch entschieden sich Anrainer für kompakte Bauphase. VILLACH. Bürgerbeteiligung ist der Stadt Villach auch bei Baustellenthemen wichtig. Beim sogenannten Baustellen-Stammtisch für die Verlängerung der Grünen Achse über den Hauptplatz wurde heute über die geplanten Bauarbeiten informiert und über die Bauzeit abgestimmt. Einhellig sprachen...

Hausherr Erhart Johann mit Obmann Glanzer Alfred und Obmann Stv. Unterberger Franz

Blende 22
Ausstellung in der BAWAG Villach

Der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" ist derzeit mit einer Ausstellung in der Bankfiliale BAWAG Villach am Hauptplatz vertreten. Mehrere Fotografen des Fotoclubs zeigen Ihre Werke auf Leinwand, Alu Dibond usw. Bilder wie Landschaft, Portrait, Tierwelt und andere Motive sind im Kundenbereich der Bawag Villach noch bis Ende Dezember zu bewundern.

Foto: MeinBezirk.at
0:07

Mit Videoclips
Die Krampusse zogen durch Villachs Innenstadt

Am Freitag war es soweit: Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ zogen rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt. MeinBezirk war dabei. VILLACH. Die Villacher Innenstadt war am Freitag gut besucht, als die Krampusgruppe die Innenstadt eroberten. MeinBezirk war mittendrin und durfte die schaurig schönen Gestalten bei ihrem Lauf hautnah erleben. "Brauchtum weiterleben"15 teilnehmende Gruppen waren aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

In der Bahnhofsstraße 9 befindet sich das neue Geschäft. | Foto: MeinBezirk.at
3

Inside Fashion ist umgezogen
Neue Adresse für Modegeschäft

Im Juni feierte Gerti Wohlmuth noch die Eröffnung ihres zweiten Geschäftes in der Gerbergasse. Jetzt standen die Zeichen erneut für einen Umzug. VILLACH. Einen Hotspot für Damenmode hat Gerti Wohlmuth vor Jahren am Villacher Hauptplatz geschaffen. Am zweiten Standort in der Gerbergasse wollte sie exklusive Ball- und Anlasskleider, Cocktailmode und Exklusivstücke anbieten. Seit ein paar Tagen sind aber beide Geschäfte am Hauptplatz und in der Gerbergasse geschlossen. Gerti Wohlmuth und ihr...

So köstlich schmeckt der Villacher Hütten-Advent von 15. November bis 6. Jänner am Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
2

Vorweihnachtlicher Hüttenzauber
Hütten-Advent am Villacher Hauptplatz

Im Herzen der Villacher Altstadt wartet auch dieses Jahr der Hütten-Advent mit feinen Schmankerln, weihnachtlichen Heißgetränken und bunten Advent-Specials auf. VILLACH. Klassische Glühwein-, Glühmost- und Punschvariationen gehören zum Villacher Hütten-Advent wie der hell leuchtende Lichtersarkophag zum Stadtpfarrturm. Selbstverständlich haben alle Hüttenwirte am Villacher Hauptplatz auch alkoholfreie Heißgetränke auf Lager. Und jede Hütte setzt auf ihren ganz speziellen kulinarischen...

Am Mittwoch eröffnete die KFC Filiale am Villacher Hauptplatz.  | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion 2

Feierliche Eröffnung
KFC öffnete am Villacher Hauptplatz seine Türen

Am heutigen Mittwoch öffnete die neue KFC Filiale am Villacher Hauptplatz seine Türen. MeinBezirk.at war vor Ort und sprach mit Agnieszka Imsirovic, die Vertreterin von KFC.  VILLACH. Ende Juli eröffnete KFC eine Filiale in Klagenfurt, am heutigen Mittwoch war es in Villach so weit. Am Hauptplatz, wo früher der McDonalds war, gibt es ab jetzt Hühnchen-Spezialitäten vom Fastfood-Riesen aus Amerika. "Es ist der zweite Standort in Kärnten und wir freuen uns sehr, dass wir im Zuge des letzten...

Céline Struger ist gebürtige Arnoldsteinerin. Aktuell lebt und arbeitet sie in Wien. | Foto: Céline Struger
2

Mit Performances
"Klagenfurter" Relikt wandert performativ nach Villach

Céline Strugers Skulpturengruppe "Goodbye Horses – The Sunken Piece" findet am 5. Oktober im Villacher Stadtpark ihren finalen Standort. Pop-Up-Ausstellung im Anschluss. VILLACH. Nach Stationen im Museumsquartier Wien, in der Synagoge Trnava (Slowakei) und am Neuen Platz in Klagenfurt findet Céline Strugers Skulpturengruppe in Villach ihren finalen Standort. Am Samstag, dem 5. Oktober, findet deshalb ab 15 Uhr am Villacher Rathausplatz eine vom kroatischen Performancekünstler Marko Marković...

KFC kommt im Oktober nach Villach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Achim Wagner

Im Oktober
KFC-Filiale eröffnet am Villacher Hauptplatz

KFC freut sich, die Eröffnung seines neuesten Standorts am Hauptplatz 8, 9500 Villach am 16. Oktober 2024 bekanntzugeben. VILLACH. Nachdem bereits ein Standort in Klagenfurt eröffnete, kommt im Oktober ein weiterer nach Villach. "Als gebürtige Kärntnerin freut es mich, dass wir in einem Jahr bereits den zweiten KFC eröffnen. Die schöne Innenstadtlage bietet ein gemütliches Restaurant, das zum Verweilen einlädt.", so Agnieszka Imsirovic, KFC Marketing Leitung. Wie alles begann Angefangen hat...

Im Klagenfurter Gewerbepark im Bereich der St. Jakober Straße wurde bereits im Vorjahr diese große PV-Anlage installiert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zauchen
Villachs erste Freiflächen-PV-Anlage liefert im Frühling Strom

Diese Woche starten in Zauchen die Vorbereitungsarbeiten für Villachs erste Freiflächen-Photovoltaik-Anlage. Im Frühjahr 2025 soll diese bereits Strom liefern, ohne Boden zu versiegeln. VILLACH. In Zauchen bei Villach geht es los mit den Vorbereitungsarbeiten für die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage der Draustadt. Sie ist Teil der Villacher PV-Strategie, bis spätestens 2030 mehr Sonnenstrom zu erzeugen, als alle städtischen Gebäude in Summe benötigen. Dafür werden seit drei Jahren...

Vorbild für Villachs zweiten Bronzeheiligen ist Franz von Assisi am Nikolaiplatz. | Foto: MeinBezirk.at
6

Jakobus kommt
Villachs siebente Bronzestatue wird wieder ein Heiliger

Jakobus der Ältere ist Patron der Stadtpfarrkirche Villach St. Jakob. Schon bald soll er als Bronzestatue in Hauptplatznähe realisiert werden. Stadthauptpfarrer nennt Franz von Assisi am Nikolaiplatz als Vorbild. VILLACH. Der Heilige Franziskus vorm Franziskanerkloster am Nikolaiplatz, der Narr am oberen Ende der Stadtdraubrücke, das nicht nur während dem Villacher Kirchtag berühmte Trachtenpärchen am 8.-Mai-Platz, der Braumeister in der Bahnhofstraße, der Feuerwehrmann vor der ehemaligen...

Das Geschäft am Hauptplatz 7 bleibt selbstverständlich. Und die neue Filiale ist nur wenige Gehminuten entfernt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Zweites Geschäft mit Opernball-Mode
Gerti zieht es in die Freihausgasse

Zusätzlich zu "Inside Fashion by Gerti" am Villacher Hauptplatz eröffnet Gerti Wohlmuth bald ein zweites Geschäft in der Freihausgasse. Im Juni wird es eine Eröffnungsfeier geben. VILLACH. Einen Hotspot für Damenmode hat Gerti Wohlmuth vor Jahren am Villacher Hauptplatz 7 geschaffen. Jetzt wird es für "Inside Fashion by Gerti" Zeit für eine Firmenerweiterung. Am 1. Juni wird im Erdgeschoss des Eckhauses Ecke Gerbergasse/Freihausgasse ein zweites Geschäft aufgesperrt. "In der Gerbergasse werden...

Herzliches Danke der Stadt an die Baumpaten: Mathias Felsberger (Infineon), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser, Ludwig Lengger (Wiener Immobilieb), Stadtrat Harald Sobe, Thomas Moraus (Projektleitung Stadt Villach), Wolfgang Hierzer (Saubermacher), Wolfgang Faller (Leiter Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel (von links) | Foto: Karin Wernig

Stadt Villach dankt
"Danke an die Sponsoren der Schwammstadt-Bäume"

Die Grüne Achse quer durch die Innenstadt ist wieder einen markanten Schritt gewachsen. Am Hauptplatz stehen bereits vier Schwammstadt-Bäume. Nachhaltig denkende Unternehmer haben diese gesponsort. VILLACH. Der Plan ist ehrgeizig und wird konsequent verfolgt: Eine Baumreihe vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll die Klimafitness der Villachs Innenstadt optimieren. Die „Grüne Achse“ macht auch vor dem Hauptplatz nicht halt. Im Vorjahr begannen die Arbeiten. Mittlerweile sind vier Bäume – es...

Harald und Martina Skrube freuten sich über zahlreiche Besucher bei der inoffiziellen Eröffnungsfeier vom Cotidiano Villach. | Foto: MeinBezirk.at
1 16

Mit Bildergalerie
Das Cotidiano Villach wurde feierlich eingeweiht

Am Donnerstag, 21. März, wurde das Cotidiano Villach am Hauptplatz 1 im Rahmen der inoffiziellen Eröffnungsfeier feierlich eingeweiht. Unzählige geladene Gäste feierten mit Harald und Martina Skrube. VILLACH. Etwa eine Million Euro wurde investiert, um das Goldene Lamm am Hauptplatz 1 in das Cotidiano Villach zu verwandeln, das mit 170 Sitzplätzen im Innenbereich und schon bald weiteren 48 im Gastgarten am Hauptplatz wesentlich größer ist als das im November 2023 eröffnete Klagenfurter...

Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

Bei Moustache am Hauptplatz wird gerade Markenware zu Bestpreisen abverkauft. Schnell sein lohnt sich! | Foto: MeinBezirk.at
3

Schnäppchenjagd bei Moustache
Hauptplatz-Supermarkt kommt etwas später

Damit Multiunternehmer Ralph Koschier bald mit den Umbauarbeiten beginnen kann, legt er jetzt selbst Hand an. Bis einschließlich Samstag läuft ein Mega-Abverkauf bei Moustache am Villacher Hauptplatz. VILLACH. Wie berichtet, eröffnet Ralph Koschier, der am Hauptplatz bereits die Café-Bar "Hauptplatz 17" betreibt, demnächst einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache. Eigentlich wollte der Multiunternehmer spätestens im Mai Lebensmittel und Co. in Top-Lage...

Noch ziert der "Palais 26"-Schriftzug die Fassade vom ehemaligen "Hotel Post". Ob hier schon Anfang April "Elaya" steht, ist noch offen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Name offen
Ehemaliges "Hotel Post" wird um 1,2 Millionen Euro saniert

Gerade werden 29 Altbauzimmer für 1,2 Millionen Euro saniert. Ob das ehemalige "Hotel Post" am 2. April erneut als "Palais 26" oder als "Elaya Hotel Villach" öffnen wird, ist noch offen. VILLACH. Aktuell wird das "Hotel Palais 26", das in Zukunft höchstwahrscheinlich "Elaya Hotel Villach" heißen soll, am Villacher Hauptplatz umgebaut. Aber nicht die GS Star At GmbH, die die Räumlichkeiten seit März 2023 betreibt, baut um, sondern Hauseigentümer Andreas Hofmayer. "Das war von Anfang an so...

Das Kleinklima im Zentrum der Stadt soll angenehmer und die Aufenthaltsqualität noch besser werden. | Foto: RegionalMedien

Villacher Hauplatz
Weitere Schwammstadt-Bäume für die Innenstadt

Nach der Fertigstellung der Baustelle am Villacher Hauptplatz wird nicht nur das Erscheinungsbild ein vollkommen anderes sein, sondern auch das Kleinklima der Stadt wesentlich angenehmer sein. VILLACH. Die Umbauarbeiten am Villacher Hauptplatz schreiten voran. In diesen Wochen pflanzt die Stadt Villach drei weitere Schwammstadtbäume im unteren Hauptplatzbereich. Im oberen Abschnitt wird gerade die Fernwärme erweitert. Im kommenden Jahr wird dann getauscht. Es folgen die restlichen Bäume im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
So könnte der Hauptplatz mit dem Schwammstadtbäumen in Zukunft aussehen. | Foto: KML Studios GmbH/Marketing: Solution Studios/Anita Wiegele Art/Stadt Villach
1

Arbeiten sind voll im Gange
Villachs Grüne Achse wächst weiter

Drei weitere Schwammstadtbäume werden in den kommenden Wochen auf dem unteren Hauptplatz gepflanzt. Zusätzlich baut die Kelag ihr Fernwärmenetz in der Innenstadt aus. Geschäftsbetrieb läuft. VILLACH. Die klimafitte Umgestaltung des Hauptplatzes geht in die nächste Runde: Seit Montag, 12. Februar, werden im unteren Hauptplatzbereich drei weitere Schwammstadtbäume eingepflanzt: zwei Zerr-Eichen und eine Scharlach-Eiche. Parallel dazu setzt die Kelag den Ausbau der Fernwärme am oberen Hauptplatz...

Ralph Koschier im Video-Interview | Foto: MeinBezirk.at
2:08

Mit Video
Hauptplatz bekommt Nahversorger mit fünf Arbeitsplätzen

Im Frühling 2024 eröffnet Multiunternehmer Ralph Koschier (45) einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache am Villacher Hauptplatz. Fünf Arbeitsplätze werden geschaffen. VILLACH. Der Villacher Hauptplatz bekommt endlich wieder einen Lebensmittelmarkt inklusive Lebensmittelautomat mit regionalen Schmankerln. Hinter der Neueröffnung steckt Multiunternehmer Ralph Koschier (45), der in unmittelbarer Nähe vom Hauptplatz 11 (Adresse vom zukünftigen ADEG, Anm.)...

Aus der Bar Italia wird am Mittwoch offiziell Le Bar. | Foto: MeinBezirk.at
2

Fleißig umgebaut
Am Mittwoch öffnet Le Bar am Villacher Hauptplatz

Am Mittwoch, 8. November, öffnet Le Bar in den ehemaligen Räumlichkeiten der Bar Italia am Hauptplatz ihre Pforten. Betreiber Hasan Keceli hat am neuen Standort viel vor. VILLACH. "Schon beim Soft-Opening wird es bis 14 Uhr eine Tageskarte mit Ciabattas, Croissants, Waffeln und diversen Snacks geben. Um 17 Uhr folgt die Abendkarte mit Antipasti-Platten, Toasts, Nachos mit Käse und Beef Tatar mit Fleisch von einheimischen Bauern", verrät Gastronom Hasan Keceli, der tagsüber auch Kaffee und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.