Volksmusik am Hauptplatz
Neue Klänge am heurigen Villacher Kirchtag

- „Ich freue mich, wenn es endlich losgeht, alle Gruppen pünktlich sind und alles läuft. Aber da wird es sicher keine Probleme geben“, so Christian Duss.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Chiara Kresse
Christian Duss übernimmt am Villacher Kirchtag die musikalische Leitung von Barbara Scheuermann. Die Musik liegt ihm im Blut und neben dem Fasching engagiert er sich ab sofort auch für die Volksmusik am Kirchtag.
VILLACH. Seine gute Vernetzung im musikalischen Bereich und sein Musikverständnis waren Gründe, warum Barbara Scheuermann Duss als ihren Nachfolger vorgeschlagen hat. „Ich bin mit der ‚Kärntner Tanzlmusi‘ seit rund zehn Jahren am Kirchtag vertreten. Dass ich heuer für die Musik auf den Hauptplatzbühnen verantwortlich bin, freut mich sehr und ich bin auch schon fleißig dabei.“
Leitung in besten Händen
Duss wird in die Fußstapfen von Barbara Scheuermann treten, die viele Jahre diese Position innehatte. "Seit dem Jahr 2008 habe ich die Aufgabe gemeinsam mit meinem Vater durchgeführt und ab 2018/19 war ich alleine für die musikalische Leitung zuständig. Da ich aber in Pension gehe, wollte ich diese Aufagbe an jemand Neues übergeben." Mit Duss hat Barbara Scheuermann im letzten Jahr gesprochen und sie ist froh, dass er es übernimmt. "Ich habe die Leitung in die besten Hände gegeben."
Guter Mix macht es aus
Grundsätzlich hat Duss die Aufgabe, geeignete Gruppen für die Bühnen am Hauptplatz zu finden und ein ansprechendes Programm zu gestalten. „Barbara hat mir ein paar Dinge mit auf den Weg gegeben. Grundsätzlich muss man ja sagen, dass das Rad sehr gut läuft. Was ich heuer gemacht habe, war einfach einen guten Mix auf den Hauptplatz zu bringen.“ Das heißt, dass neben bekannten Gruppen auch neue Partien und junge Künstler eine Plattform bekommen, um sich dem Publikum zu präsentieren. „Was dabei natürlich gleich bleibt ist, dass es volkstümliche Stücke sein sollen, die von der Gruppe in Tracht und ohne Verstärker vorgetragen werden.“
Drei Bühnen und Posch
Im Gespräch konnte und Duss auch einige Neuerungen verraten. „Aufgrund der Neuerungen der Schwammstadtbäume wird es drei anstatt vier Bühnen geben.“ Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass so viele Gruppen wie möglich spielen werden, heißt, dass aktuell 25 Gruppen dabei sind, die rund 80 Stunden live spielen werden. „95 Prozent der Gruppen sind aus Kärnten und dann gibt es natürlich noch Franz Posch. Er ist das Aushängeschild der Veranstaltung und wird von Mittwoch bis Samstag den Platz bespielen. Die anderen Gruppen starten schon ab Dienstag.“
Kirchtag und Fasching
Neben dem Kirchtag ist Duss als Bandleader der ViFa Tones auch bei Fasching involviert. „Ich bekomme beides eigentlich sehr gut unter einem Hut. Nach dem Fasching ist ja bekanntlich vor dem Fasching. Das heißt, ich plane jetzt schon die nächste Saison und das geht mit dem Kirchtag eigentlich Hand in Hand.“
"Großes Musikverständnis"
Auch Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser ist mit Christian Duss als neuer musikalischer Leite mehr als zufrieden: „Christian ist ein Mann mit einem riesigen Musikverständnis. Ich bin überzeugt, dass die Position in den besten Händen ist und den Kirchtagsgästen ein Programm mit großer Qualität geboten wird.“




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.