Stadt Villach dankt
"Danke an die Sponsoren der Schwammstadt-Bäume"

Herzliches Danke der Stadt an die Baumpaten: Mathias Felsberger (Infineon), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser, Ludwig Lengger (Wiener Immobilieb), Stadtrat Harald Sobe, Thomas Moraus (Projektleitung Stadt Villach), Wolfgang Hierzer (Saubermacher), Wolfgang Faller (Leiter Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel (von links) | Foto: Karin Wernig
  • Herzliches Danke der Stadt an die Baumpaten: Mathias Felsberger (Infineon), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser, Ludwig Lengger (Wiener Immobilieb), Stadtrat Harald Sobe, Thomas Moraus (Projektleitung Stadt Villach), Wolfgang Hierzer (Saubermacher), Wolfgang Faller (Leiter Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel (von links)
  • Foto: Karin Wernig
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die Grüne Achse quer durch die Innenstadt ist wieder einen markanten Schritt gewachsen. Am Hauptplatz stehen bereits vier Schwammstadt-Bäume. Nachhaltig denkende Unternehmer haben diese gesponsort.

VILLACH. Der Plan ist ehrgeizig und wird konsequent verfolgt: Eine Baumreihe vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll die Klimafitness der Villachs Innenstadt optimieren. Die „Grüne Achse“ macht auch vor dem Hauptplatz nicht halt. Im Vorjahr begannen die Arbeiten. Mittlerweile sind vier Bäume – es handelt sich um Eichen - nach dem sogenannten Schwammstadt-Prinzip gepflanzt worden, sechs weitere folgen im kommenden Frühjahr.

Nachhaltige Unternehmer

Mitfinanziert werden die Hauptplatz-Bäume von nachhaltig denkenden Villacher Unternehmern. „Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen uns allen ein Anliegen sein“, sagte Bürgermeister Günther Albel beim Lokalaugenschein mit den Baumpaten und dankte ihnen. „Bäume sind das allerbeste Mittel gegen die Hitze in der Stadt.“ Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig sagte: „Wir haben es hier mit den ersten Bäumen zu tun, die seit Bestehen unserer Stadt auf dem Hauptplatz Quartier bezogen haben.“ Baustadtrat Harald Sobe würdigte sowohl die Sponsoren als auch die Betriebsinhaber:innen in der Kernzone der Stadt: „Wir haben die Baustelle, die auch gleich für die Einleitung von Fernwärme genutzt wurde, in enger Abstimmung mit den Unternehmer:Innen getaktet.“

Stadt sagt "Danke"

Den Sponsoren der Premieren-Schwammstadt-Bäume liegt ein Grünes Villach ebenfalls am Herzen. Vertreter bedeutender Firmen, Mathias Felsberger (stellvertretend für Infineon-Finanzvorstand Jörg Eisenschmied), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser und Ludwig Lengger (August de Roode - Wiener Immobilien), Wolfgang Hierzer (stellvertretend für Saubermacher-Chef Hans Roth) zeigten sich beim Lokalaugenschein überzeugt: „Klimaschutz geht nur gemeinsam!“ „Ihre“ Bäume werden in den heißen Sommermonaten für angenehmen Schatten sorgen. Dank des innovativen Schwammstadt-Prinzips haben die Bäume im Untergrund viel Platz für ihre Wurzeln und zur Wasserspeicherung.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.