Paudorf

Beiträge zum Thema Paudorf

GR Bettina Schimany, GfGR Georg Härtinger, GR Paul Fink, Bgm Martin Rennhofer, GfGR Claudia Pehn | Foto: Philipp Monihart

Gemeinde Paudorf
VP Gemeindeparteitag: Neuer Schwung und neues Team

PAUDORF. Wahrscheinlich nutzte die Volkspartei Paudorf am 18. September eine der letzten Möglichkeiten vor weiteren Vovid-19- Beschränkungen. Sie veranstaltete im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ in Maria Ellend den diesjährigen Gemeindeparteitag. Nach Händedesinfektion und namentlicher Registrierung ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Mund-Nasenschutz in den Festsaal auf zugewiesene Sitzplätze. Bereits diese zur neuen Normalität gewordenen Vorgangsweise deutete darauf hin, dass...

Martin Renner (ÖVP) löst Josef Böck (SPÖ) als Bürgermeister ab. | Foto: ÖVP

Martin Rennhofer (ÖVP) übernimmt Bürgermeisteramt in Paudorf

PAUDORF. In der Gemeinde Paudorf ging die langjährige SPÖ-Ära – zuletzt unter der Führung von Ortschef Josef Böck – zu Ende. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 2. März 2020 wurde Martin Rennhofer von der ÖVP zum neuen Bürgermeister gewählt. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl im Jänner erhielten SPÖ und ÖVP jeweils zehn Mandate und die FPÖ ein Mandat. Hannes Mühlböck (FPÖ) wurde zum Vizebürgermeister gewählt. Unter den sechs geschäftsführenden Gemeinderäten sind von der SPÖ...

Foto: Gerda Mayer

"Die Echten" begeisterten am Valentinstag in Paudorf

Wie man einen Abend mit ‚Die Echten‘, die am Valentinstag auf Einladung des Kulturvereins in Paudorf zu sehen und zu hören waren, beschreiben soll? Mitreißend, witzig, scharfsinnig, virtuos, ... Österreichs stimmgewaltigste Vocal Comedy Gruppe begeisterte mit allseits bekannten Liedern, die mit eigenen Texten versehen waren. Tolle Sound- und Lichttechnik inklusive! Ingrid Pergher freute sich als Obfrau des Kulturverein Paudorf mit dem begeisterten Publikum.

Ingrid Pergher, Julia Pammer, Roman Kraus, Elisabeth Kriebel, Gerda Mayer
 | Foto: Kulturverein Paudorf

Glückliche Gewinner freuen sich auf den Museumsfrühling

PAUDORF. Freuen konnten sich die Gewinner über je eine Freikarte des Kulturverein Paudorf, die anlässlich des Weihnachtgewinnspieles verlost wurden. Ein abwechslungsreiches und interessantes Programm wird hier geboten‘, meinten Elisabeth Kriebel, Julia Pammer und Roman Kraus unisono. Der Kulturverein Paudorf freut sich mit den Gewinnern und auf die kommenden Veranstaltungen ‚Die Echten‘, ‚Christof Spörk‘, ‚Joesi Prokopetz‘, ‚Vea Kaiser‘, ‚Chor Euphorico‘ und der Matinee im Rahmen des...

 Josi Prokopetz „Gürteltiere brauchen keine Hosenträger" | Foto: Gary Milano

Kabarett, Konzert, Kunst, Kultur im W. Kienzl Museum in Paudorf

PAUDORF. Nach einer sehr erfolgreichen Herbstsaison bietet der Kulturverein im neuen Jahr wieder ein vielseitiges interessantes Programm. Der Bogen spannt sich von Kabarett, Konzert, Lesung bis hin zur Matinee im Mai. Kabarettfreunde können sich auf Spörk und Prokopetz freuen, die ECHTEN und der Paudorfer Chor sorgen für musikalischen Genuss und Vea Kaiser verzaubert alle Bücherwürmer Mehr Infos unter www.kulturverein-paudorf.at; Vorverkauf im Rathaus Paudorf 02736/6575 Freitag, 24. Jänner, 19...

Gerda Mayer, Ingrid Pergher, Mag. Katharina Grabner-Hayden, Bettina Amon, Sigrid Geitzenauer | Foto: privat

Fröhlicher Advent in Paudorf

PAUDORF. Strahlende Kinderaugen beim Keksebacken, herzliches Lachen bei der kabarettistischen Lesung von Katharina Grabner-Hayden, G‘lesenes und G‘sungenes mit dem Quartett VokalVerschnitt - um nur einige der Highlights des heurigen Paudorfer Advents zu nennen. Im Kulturgarten, dem W. Kienzl-Museum sowie in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe boten mehr als 20 Aussteller Kunsthandwerk und Hobbykunst dar. Innezuhalten, ins Gespräch kommen - dafür haben die Anbieter der Kulinarikstände einen...

Tino Klissenbauer (Akkordeon),  Axel Manfredini (Schlagzeug), Christoph Hauk (Gitarre/Gesang), Martin Schmid(Bass) | Foto: privat

Austropop in Paudorf

PAUDORF. Christoph Hauk und seine Band haben Paudorf am Freitag, den 08. November 2019 mit flotten Rhythmen gezeigt, wie herzerfrischend und feinfühlig Austropop sein kann. Die Obfrau des Kulturverein Paudorf, Ingrid Pergher, stellte die Band so vor: „Wenn Georg Danzer und Hubert von Goisern dieselbe Schulbank gedrückt und im Pausenhof mit Willi Resetarits Schmäh geführt hätten, hätte das Ergebnis höchstwahrscheinlich wie ein Konzert von „Hauk“ geklungen.“ Und so war es dann auch. Mit Humor...

GR Barbara Hintenberger, Elisabeth Rennhofer, GR Claudia Pehn, BL (Bezirksleitung) Mag. Martha Löffler, Bettina Schimany, MA, Doris Ertel, Katrin Ernsthofer | Foto: ÖVP

Ortsgruppe ÖVP Frauen Paudorf wurde gegründet

PAUDORF. Am 4. November 2019 fand im Winzerhof Dockner in Höbenbach die Gründungsversammlung der „Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen“ Ortsgruppe Paudorf statt. Rund 25 Damen aus Paudorf und den Katastralgemeinden sowie Gäste der ÖVP Frauen Krems wohnten der konstituierenden Sitzung bei. Bezirksleiterin Martha Löffler beschloss stellvertretend für Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner die Ortsgruppe und ihre Vorstandsmitglieder. Bettina Schimany wird die Ortsgruppe als Gemeindeleiterin,...

Pater Udo Fischer, Josef Siebenhandl, Elfriede Friedl, Barbara Frühwirth, Sandra Poglitsch, Peter Weiß, Julia Schwarzinger, Lisa Winkelbauer, Karin Siebenhandl, Katharina Grabner- Hayden, Bürgermeister Josef Böck. | Foto: Christian Kral

20 Jahre Öffentliche Bücherei Paudorf Frau Ava

PAUDORF. Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der Bücherei Frau Ava fand am 26. Oktober 2019 ein fantastisches Fest für die ganze Familie statt. Um 14.00 Uhr fiel der Startschuss einer Wanderung am Marktplatz in Paudorf. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf eine literarische Rätselrallye die in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Paudorf organisiert wurde. Spaß für Groß und Klein war hierbei garantiert. Nach einer ausgiebigen Stärkung folgte um 16.00 Uhr der Festakt im...

Foto: privat
2

Ausstellung
Linzer Maler stellt im Hellerhof Paudorf aus

Zur Eröffnung der Ausstellung ‚geschaut - gesehen - erkannt’ vom Linzer Maler Fritz Heidecker lud der Kulturverein Paudorf am 25. Oktober in das Museum ‚Schauplatz Evangelimann‘. PAUDORF. Eine große Zahl Kunstinteressierter und Freunde war dieser Einladung gefolgt, ist Heidecker doch der Gegend verwandtschaftlich verbunden. Nach der Begrüßung durch Kulturobfrau Ingrid Pergher würdigte Sophia Larson in ihrer Laudatio das vielfältige Schaffen des Künstlers, der neben zahlreichen Ausstellungen...

Die Vertreterinnen und Vertreter aller Organisationen und Vereine, die beim Paudorfer Zivilschuzttag päsent waren. | Foto: Georg Härtinger

Dritter Paudorfer Zivilschutztag mit Jungbürgern

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Marktgemeinde Paudorf am Niederösterreichischen Zivilschutztag eine Leistungsschau der Einsatzorganisationen. Zusätzlich diente die Veranstaltung als Plattform, um den Bürgern die Bemühungen der Marktgemeinde für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu präsentieren. Es wurden dazu Organisationen eingeladen, die sich besonders mit den Themen Klima-, Umwelt- und Naturschutz auseinandersetzen. Auch Vereine und Ortsorganisationen der Marktgemeinde, wie...

Foto: ÖVP Paudorf
9

Erster Sturm direkt vom Winzer in der Kellergasse

Nationalrätin Diesner-Wais und Bundesrätin Berger-Grabner unter den Gästen Unter dem Motto „Kummt's Kurz auf an Sturm“ veranstaltete die Volkspartei Paudorf in Zusammenarbeit mit dem regionalen Wirtschaftsbund ein Sturmfest in der Kellergasse von Höbenbach. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit auf das erste Gläschen Sturm mit Geselchtem und Erdäpfel, gespendet von den Winzern der Marktgemeinde Paudorf. Unter den Gästen konnte Gemeindeparteiobmann GfGR Martin Rennhofer...

Foto: Gde. Paudorf

Eröffnung des neuen Schulfreiraums in Paudorf

Die Volksschule Paudorf reichte ihren Schulfreiraum im Zuge der Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ zur Neugestaltung ein. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland GmbH und der Aktion „Natur im Garten“ realisiert. Kinder brauchen diese Orte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte und betonte: „Ich freue mich, dass der neue Bewegungsfreiraum für die Kinder der Volksschule, der Nachmittagsbetreuung und des Kindergartens im...

Foto: feuerwehrmedia.at

Fahrzeugbrand: Ersthelfer rückt mit Feuerlöscher aus

In den Abendstunden des 9. Juni 2019 wurde die Freiwilligen Feuerwehren Paudorf, Meidling, Höbenbach und Krustetten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Im Kreuzungsbereich Kremserstraße mit der Eichberggasse in Paudorf geriet der Motorraum eines Pkw am Abend des 9. Juni in Brand. Ein beherzter Ersthelfer eilte mit einem Feuerlöscher zu Hilfe und konnte den Brand bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eindämmen bzw. unter Kontrolle halten. Die Freiwilligen Feuerwehren Paudorf,...

Wilhelm Kienzl-Museum ist bis Oktober geöffnet

PAUDORF. Ein ganz besonderes Klavier, nämlich das Original Wilhelm Kienzl-Klavier, erklang anlässlich der Wiedereröffnung des Wilhelm Kienzl-Museums in Paudorf im Hellerhof am Sonntag, den 19. Mai 2019. Prof. Erich Vanecek spielte gemeinsam mit Prof. Anneliese Scheiwein Werke von Wilhelm Kienzl, aber auch Brahms und Strauß. Als Musikpsychologe erklärte er den anwesenden Gästen die Bedeutung Kienzls aus im Kontext seiner Zeit, aber auch seiner Zeitgenossen. Weitere Referenten waren Prof. Ewald...

GGR Manfred Harbich (Vorsitzender SPÖ Paudorf), GGR Robert Graf (Statzendorf), Festredner Abg.z.NR Robert Laimer, Bgm.in Karin Gorenzel (Wölbling), Bgm. Michael Küttner (Statzendorf), EU-Kandidat GR DI Christian Schuh (aus Langenlois), GR Josef Thoma (Gemeinde Obritzberg Rust), Bgm. Josef Böck (Paudorf). | Foto: SPÖ NÖ

Große Maifeier in Paudorf

PAUDORF. Am Vorabend des 1. Mai gab es in Paudorf die gemeinde- und bezirksübergreifende Maifeier der SPÖ-Organisationen, Paudorf, Wölbling, Statzendorf und Obritzberg-Rust. Die Feier am Paudorfer Dorfplatz war sehr gut besucht, das Wetter hielt trotz gegenteiliger Befürchtungen gut aus. Die packende Festrede hielt der Nationalratsabgeordnete Robert Laimer aus dem Bezirk St. Pölten, während sich der aus dem Bezirk Krems stammende Europa-Kandidat DI(FH) Christian Schuh - er ist Gemeinderat in...

Foto: privat

Paudorfer Museumsfrühling

PAUDORF. Im Rahmen des Museumsfrühlings 2019 wird das W.Kienzl-Museum „Schauplatz Evangelimann“ in Paudorf am Sonntag, den 19.05.2019 um 10:00 Uhr im Rahmen eines Festaktes feierlich wiedereröffnet. Prof. Erich Vanecek wird am Original Kienzl-Klavier spielen. Die Eröffnung erfolgt durch den Bürgermeister von Paudorf, Josef Böck. Der Hellerhof in Paudorf ist Originalschauplatz eines bedeutenden Werks der Opernliteratur: Hier ereignete sich um 1820 jener historische Kriminalfall mit...

STOAHOAT mit Isolde Kerndl und Ingrid Pergher  | Foto: Kulturverein Paudorf

Stoahoat und Isolde Kerndl begeisterten in Paudorf

PAUDORF. Vier großartige Volksmusiker aus dem Waldviertel, denen kein Instrument weder zu schwer noch zu schwierig ist, waren auf Einladung des Kulturverein Paudorf unter Obfrau Ingrid Pergher in den Hellerhof gekommen. Gleich an zwei Abenden begeisterten sie die Besucher mit vielen Eigenkompositionen, teilweise im Dialekt. Neben ‚stoahoaten’ Titeln wie ‚Der Rockerstau in Stockerau’ waren aber auch ‚bazwoache‘ Lieder’ wie z.B. ‚Unsa Dorf’ zu hören. Den Musikern zur Seite stand an einem Abend...

GGR und SPÖ-Vorsitzender Ing. Manfred Harbich, Bgm. Reg. Rat Josef Böck, GR Andreas Bauer, Gottfried Thornhammer | Foto: privat

Wechsel im SPÖ-Gemeinderatsteam von Paudorf

Andreas Bauer folgt auf Gottfried Thornhammer Gottfried Thornhammer war von 1990 bis 2005 als Gemeinderat und ab 2005 bis 2019 als Geschäftsführender Gemeinderat für das Bauwesen tätig. In diesen 30 Jahren stand er der Marktgemeinde Paudorf mit Rat und Tat zur Seite und war ein profunder Kenner der Baumaterie, unzählige Bauverhandlungen können dies bezeugen. Als „Dienstältester“ lag es auch an ihm, im Verhinderungsfall des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters diese zu vertreten. "Wir...

Angelobung Bgm Josef Böck (SPÖ), GfGR Martin Rennhofer (ÖVP), GR Claudia Pehn (ÖVP) | Foto: Philipp Monihart

Wechsel im Gemeinderatsteam der Volkspartei Paudorf

Claudia Pehn folgt auf Gebhard Sommerauer. PAUDORF. Mit der Sitzung vom 12. März legte Gemeinderat Gebhard Sommerauer sein Mandat im Gemeinderat der Marktgemeinde Paudorf nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit zurück. „Sommerauer war immer engagiert und lösungsorientiert“ so seine Gemeinderatskollegen und hat erheblich zu den Kulturaktivitäten in Paudorf beigetragen. Als leidenschaftlicher Sammler von Exponaten des berühmten Komponisten Wilhelm Kienzl hat er maßgeblich am Entstehen des Museums in...

Natur im Garten“ Regionalberater Leopold Mayrhofer, Reinhard Kittenberger (Obmann Die Gärten Niederösterreichs), Andrea Kieninger (Hellerhof Paudorf), Leopoldine Melzer (Hellerhof Paudorf) und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: „Naturim Garten“

Goldener Igel für den Schaugarten Hellerhof in Paudorf

PAUDORF. Landesrat Martin Eichtinger: „20 Jahre ,Natur im Garten‘ sind ein Grund zum Feiern und gleichzeitig Verantwortung, die Lebensqualität in Niederösterreich weiter zu steigern.“ Seit 20 Jahren setzt sich „Natur im Garten“ für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in Niederösterreich ein. Bei der ersten von insgesamt fünf Stationen der Jubiläumstour durch Niederösterreich führte Biogärtner Karl Ploberger im Haus der Musik in Grafenwörth durch den Abend. „Niederösterreich hat sich...

Paudorf Mobil bietet Fahrdienst für Vereinsmitglieder an. | Foto: Paudorf Mobil

Paudorf Mobil stellt Fahrtendienst zur Verfügung

PAUDORF. Der Verein Paudorf Mobil informierte die Bevölkerung an drei Abenden über seine Ziele. An erster Stelle steht dabei die Mobilität in der Gemeinde Paudorf zu verbessern und dabei soziale Kontakte zu fördern und die Umwelt zu schonen. Vom Verein wird hierzu ein Elektroauto angemietet, das mit Hilfe einer freiwilligen Fahrerschaft die Bürger innerhalb der Gemeinde von A nach B bringen kann. Paudorf Mobil ist kein gewerbliches Unternehmen. Daher können nur Vereinsmitglieder den Fahrdienst...

Gerda Mayer, Gottfried Koch, Ingrid Pergher | Foto: Kulturverein Paudorf
1

Kulturverein Paudorf
Gottfried Koch präsentierte seine Peru-Fotos

PAUDORF. Der Paudorfer Hobbyfotograf Gottfried Koch sorgte mit seiner Multi Media-Show über Peru am 8.3.2019 im Hellerhof für eine überaus gut besuchte Veranstaltung. Mit faszinierenden Fotos und Filmsequenzen, ergänzt durch interessante persönliche Erlebnisse, nahm er das Publikum mit in dieses beeindruckende Land. Bei vielen Besuchern wurden Erinnerungen an die eigene Peru-Reise wach - sei es an den Inka-Trail, Arequipa, die unendliche Weite oder einfach die Lebenswürdigkeit der Peruaner....

Kindermaskenball
Der bestbesuchte Ball in ganz Paudorf

PAUDORF. Rund 100 Kinder waren gekommen, um den Faschingshöhepunkt in unserer Heimatgemeinde Paudorf zu feiern. Die Obfrau der Kinderfreunde Paudorf Renate Harbich, die beiden Clowns Petra Bichler und Karin Harbich, tanzten, spielten und feierten zur Musik von Rainer Weißmann und Christoph Weiss. Am süßen Buffet war für alle Kinder, Eltern und Großeltern die richtige Stärkung dabei! Und ebenso viel Freude hatten die Besucher auch mit den Tombolapreisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.