Paudorf

Beiträge zum Thema Paudorf

Anzeige
Selbstbestimmt im Alltag durch HeimhelferInnen
 | Foto: shutterstock
3

Volkshilfe Paudorf
Selbstbestimmt im Alltag - HeimhelferInnen

HeimhelferInnen betreuen und unterstützen Menschen aller Altersstufen bei der Förderung ihrer Eigenaktivitäten und geben Hilfe zur Selbsthilfe. PAUDORF. Besondere Bedeutung kommt den HeimhelferInnen in der Betreuung und Unterstützung von chronisch Kranken und altersbedingt eingeschränkten Menschen zu. Diese Menschen brauchen bedarfs- und bedürfnisgerechte Unterstützung, um die eigenen Kräfte gezielt zur Erhaltung der bestehenden Eigenaktivität einzusetzen. Zu den Aufgaben des/r HeimhelferIn...

Mit einem humorvollen Blick und einer großen Portion Selbstironie schildert Katharina Grabner-Hayden gemeinsam mit Schauspielerin und Sängerin Tscelsie Berger am 4. April ab 19 Uhr im Wilhelm Kienzl-Museum in Paudorf die Höhen und Tiefen des Mutterseins.  | Foto: Jana Berger
3

Buchvorstellung & Kabarett
„Jeder Tag ein Muttertag“ im Wilhelm Kienzl-Museum

Musikalisches Lesekabarett am 4. April: Katharina Grabner-Hayden, Autorin, Satirikerin und vierfache Mutter, entführt uns mit ihrem Buch "Jeder Tag ein Muttertag" in die herrlich absurde Welt des Familienalltags. PAUDORF. Mit einem humorvollen Blick und einer großen Portion Selbstironie schildert Katharina Grabner-Hayden gemeinsam mit Schauspielerin und Sängerin Tscelsie Berger am 4. April ab 19 Uhr im Wilhelm Kienzl-Museum in Paudorf die Höhen und Tiefen des Mutterseins.  Mutter sein - Fluch...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Führungswechsel im Musikverein
Obmannwechsel bei der Musikkapelle Paudorf nach 18 Jahren

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Paudorf wurde ein bedeutender Wechsel in der Vereinsführung vollzogen. Nach beeindruckenden 25 Jahren als Obmann Stellvertreter und 18 Jahren an der Spitze übergab Ewald Fink sein Amt als Obmann an Martin Anderl. Als stellvertretende Obmänner fungieren Reinhard Wagner und Florian Burchhart. Gemeinsam mit der musikalischen Leiterin, Kapellmeister Sonja Hochgötz, und den weiteren Vorstandsmitgliedern, wird das neue Führungsteam die...

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf
Bürgermeister Martin Rennhofer (ÖVP), Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck, Social Media-Expertin Isabella Wögrath, Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. | Foto: Philipp Monihart
3

Netzwerken für regionale Wirtschaft
Business Cocktail in Paudorf

Im Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ in Höbenbach fand der Paudorfer Business Cocktail statt – ein exklusiver Vernetzungsabend für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region. Eingeladen hatten die Gemeinde Paudorf sowie die Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Krems. PAUDORF. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der persönliche Austausch unter Wirtschaftstreibenden in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks. Ein Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Isabella Wögrath, Social...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
 v.li.n.re.: Dominik Landolt, Ingrid Pergher, Peter Weiss (Kulturverein Paudorf), Ingrid Diem | Foto: Kulturverein Paudorf
3

Wilhelm Kienzl-Museum
Mitreißendes Austropop-Kabarett in Paudorf

Am Freitag, den 21. März 2025, begeisterten Ingrid Diem und Dominik Landolt das Publikum im Wilhelm Kienzl-Museum mit ihrem schwungvollen Austropop-Kabarett „Brieffreundschaft +“. PAUDORF. Die beiden Künstler entführten die Zuschauer in die Welt zweier einsamer Singles, die auf einer Dating-App ihr Glück suchen. Unterhaltung purMit viel Humor und Charme schilderten sie ihre anfänglichen Missgeschicke und die kreativen Tricks, mit denen sie ihre Profilbilder aufpolierten, um sich gegenseitig zu...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: zVg
2

Kulturverein Paudorf - Hellerhof W.Kienzl Museum
Kabarettistische Lesung mit Katharina Grabner-Hayden

FR 4.April 2025 um 19 Uhr W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf > www.kulturverein-paudorf.at LIEBELEIEN -von Liebe,Lust&Leidenschaft Was das Geheimnis von Liebe und Erotik in einer langenBeziehung ist? "Nein" sagen zu können, am besten gleich am Standesamt. Die Autorin und Kabarettistin...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf - Hellerhof W.Kienzl Museum
Austropopkabarett - Ingrid Diem und Dominik Landolt- "Brieffreundschaft plus"

FR 21. März 2025 um 19 Uhr W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf > www.kulturverein-paudorf.at Zwei einsame und durchaus bedürftige Singles versuchen ihr Glück auf einer Dating App. Nach Startschwierigkeiten verfälschen und verfiltern sie ihre Fotos bis zur optimierten Unkenntlichkeit in...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Johanna Kugler, Geige & Gesang / Christof Spörk, Klarinette & Gesang  Krzysztof Dobrek, Akkordeon / Gerhard Draxler, Kontrabass & Gesang

Konzert - Landstreich plus "renaturiert"
Paudorf - Hellerhof - W.Kienzl Museum

Premiere in Paudorf - W.Kienzl Museum- Hellerhof am 7.März 2025 um 19 Uhr Die Tour 2025 Landstreich plus – „renaturiert“  startet in Paudorf! > Karten: AK/ VVK € 30.- Mitglieder € 25.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf www.kulturverein-paudorf.at Es war der studentische Sumpf der 90er Jahre, dem die musikalische Sumpfrose „Landstreich“ ihr erstes Erblühen zu verdanken hatte. Das (damals) feuchtheiße Klima...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
In Droß sorgte eine Bürgerliste für eine Durchmischung der Wahlergebnisse. | Foto: Gemeinde Droß
4

Gemeinderatswahlen 2025
Die stärksten Umbrüche im Bezirk Krems

Die Gemeinderatswahlen 2025 verschoben im Bezirk Krems die politische Gemengelage durchaus. Wo die Wählerschaft die auffälligsten Veränderungen hervorrufen, fassen wir hier zusammen. BEZIRK KREMS. Auffällig ist, dass die FPÖ (die allerdings nicht in allen Gemeinden antrat) stark dazugewinnt. Die VP bleibt an erster Stelle, verliert in manchen Gemeinden Stimmen, dafür gewinnt sie in anderen dazu. Auf Gemeindeebene sind Bürgerlisten, welche sich für konkrete Anliegen einsetzen, starke...

Kulturverein Paudorf - Hellerhof
Kabarett "amourös und skandalös - damals in Paudorf"

Kabarett "amourös und skandalös - damals in Paudorf" Freitag, 14. Februar 2025 um 19:00 Uhr Ort: Wilhelm Kienzl-Museum im Hellerhof in Paudorf, Hellerhofweg 7 Eintritt € 25,00, Mitglieder € 20,00 Kartenverkauf: www.ntry.at/paudorf oder Marktgemeinde Paudorf Johanna Beisteiner (Gitarre und Gesang) und Leo Pfisterer (Rezitation) bringen Paudorf um 1900 auf die Bühne: musikalisch, szenisch und humorvoll. Z. B. "Ein missglückter Giftmordversuch","Eine Baronin, die ihren Gatten beseitigen wollte"...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Kulturverein Paudorf - Hellerhof
Reisevortrag Südafrika mit Gottfried Koch

Reisevortrag Südafrika: Freitag, 31.01.2025 um 19:00 Uhr Ort: Wilhelm Kienzl-Museum im Hellerhof in Paudorf, Hellerhofweg 7 Eintritt freie Spenden - Reservierung erforderlich (office@kulturverein-paudorf.at) oder bei der Marktgemeinde Paudorf Der Hobbyfotograf Gottfried Koch nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch Südafrika. Ein riesiges, vielfältiges Land mit wunderschönen Landschaften, einem großartigen Tierreich und vielen freundlichen Menschen, die versuchen, das Beste aus Ihrer...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
2022 eröffnete die Caritas den Werkschatz Shop in Paudorf | Foto: Franz Gleiß
2

Caritas Diözese St. Pölten
Freie Betreuungsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Die PsychoSoziale Tagesstätte Paudorf und ihre Außenstellen, der Sozialmarkt sowie der Werkschatz-Shop in Krems, bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen eine sinnvolle Tagesstruktur. Hier können Klient:innen je nach Interesse in der Werkstatt oder im Einzelhandel aktiv werden. PAUDORF/KREMS. Aktuell stehen in Paudorf acht freie Betreuungsplätze zur Verfügung, im Sozialmarkt Krems sind es sechs. Das Ziel: das psychische Wohlbefinden stabilisieren und die Lebensqualität nachhaltig...

  • Krems
  • Marion Edlinger
4

Paudorfer Advent im Hellerhof
07. und 08.Dezember 2024 ab 10 Uhr

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Freue Dich auf den Paudorfer Advent -großartige Aussteller und ein tolles Rahmenprogramm warten auf Dich! RAHMENPROGRAMM SAMSTAG, 7.DEZEMBER KULTURGARTEN 10:00 ERÖFFNUNG BGM Martin Rennhofer Kinder der VS Paudorf 15:00 Uhr “Zauberhafte Märchenweihnacht“ herzerwärmend – magisch – glitzernd ab 5 Jahren Margit Klemmer - Märchen- und Geschichtenerzählerin Räumlichkeiten der Jungschar im Hellerhof SONNTAG, 8.DEZEMBER 14:30 Uhr Kinderlesung - „Engelshaar und...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

v.li.n.re.: WKNÖ-Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann, Bgm. Martin Rennhofer (Paudorf), Gertrude Aufreiter, Ilse Tanzer-Aufreiter, Harald und Katharina Aufreiter sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
2

Paudorf
WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch in Lillis Marillengarten

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), machte sich bei seinem Besuch in Lillis Marillengarten in Paudorf ein Bild von der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung der Wachauer Marille. PAUDORF. Im Panorama-Café „Alles Marille“ stehen Marillenknödel, Mehlspeisen und Eisspezialitäten auf der Karte. Familienbetrieb„Es ist nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch ein kultureller Beitrag, die Marille in all ihren Facetten zu bewahren“, betonte Ecker....

  • Krems
  • Marion Edlinger
2

Konzert- Kienzllieder - Tenor Malte Müller
Paudorf - Hellerhof - Pfarrkirche St.Altmann

Gefeierter Tenor gastiert in Paudorf Der auf den großen Konzert- und Opernbühnen gefeierte Tenor Malte Müller gastiert am 22. September in Paudorf. Begleitet wird er vom international bekannten Pianisten Werner Heinrich Schmitt auf dem Original Kienzl-Flügel. Die Musikwissenschafterin Dr. Carmen Ottner wird durch dieses Konzert führen. Neben Liedern wie „Ich lag von sanftem Traum umflossen“ oder „Meine Lust ist leben“ wird selbstverständlich auch die bekannteste Arie aus dem Evangelimann „Selig...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Das Patentier „Tamani“ nähert sich mit allergrößter Vorsicht ihrer Namensgeberin Sylvia Brugger | Foto: Herbert Stoschek
3

Tierpark Haag
Paudorferin ist Patin einer Nilgauantilope

Sylvia Brugger, seit Jahren begeisterte Tierpatin für Zwergziegen, erweiterte ihr Engagement im Tierpark Haag. PAUDORF/HAAG. Am 25. März 2024 erlebte sie eine besondere Begegnung mit dem Nilgaubullen „Anton“, was sie dazu inspirierte, die Patenschaft für ein neugeborenes Nilgaumännchen zu übernehmen. GeschenkAn ihrem runden Geburtstag schenkte ihr ihre Mutter eine Tierpatenschaft mit Namensgebung. Die Feier fand bei sommerlichem Wetter statt, begleitet von Familie und Freunden. Tierpflegerchef...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gemeinderätin Renate Matous und Christina Engelhart (Wirtschaftshof) von Mautern an der Donau. | Foto: Natur im Garten / R. Herbst
2

Mautern und Paudorf ausgezeichnet
Goldener Igel für zwei weitere Gemeinden

Nach der Marktgemeinde Senftenberg, der Marktgemeinde Albrechtsberg an der Großen Krems und der Marktgemeinde Rastenfeld wurden auch die Stadtgemeinde Mautern an der Donau und die Marktgemeinde Paudorf von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem „Goldenen Igel 2023“ ausgezeichnet. BEZIRK KREMS. Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gründungssitzung der Kleinregion „ARGE Südufer – Rund um Göttweig“; v.l.n.r. Heinrich Brustbauer (Bürgermeister Mautern an der Donau), Roman Janacek (Bürgermeister Bergern im Dunkelsteinerwald), Gudrun Berger (Bürgermeisterin Furth bei Göttweig), Josef Wildam (Bürgermeister Rossatz-Arnsdorf) und Martin Rennhofer (Bürgermeister Paudorf)
 | Foto: Daniel Fries / NÖ Dorf- und Stadterneuerung
2

Südufer der Donau
Fünf Gemeinden gründen neue Kleinregion

Die Gemeinden Bergern im Dunkelsteinerwald, Furth bei Göttweig, Mautern an der Donau, Paudorf und Rossatz-Arnsdorf werden künftig in einer neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft enger kooperieren. BERGERN/FURTH/MAUTERN/PAUDORF/ROSSATZ-ARNSDORF. Ende April fand in Mitterarnsdorf die Gründungssitzung der „ARGE Südufer – Rund um Göttweig“ statt. Diese neue Kleinregion, bestehend aus den genannten Gemeinden, soll eine nachhaltige, regionsgerechte und umfassende Entwicklung der Mitgliedsgemeinden...

Peter Weiss, Ingrid Pergher, Josef Böck, Gerda Mayer, Hermine Schneeweiß, Anton Böck | Foto: privat
2

Paudorf
Josef Böck feiert seinen 70er

Der ehemalige Bürgermeister von Paudorf, Josef Böck, feierte am 25.April seinen 70. Geburtstag. PAUDORF. Er ist der Initiator des mittlerweile weithin bekannten Wilhelm Kienzl-Museums, das am Pfingstsonntag, dem 18.05.2024 um 10:00 Uhr mit Werken von Schumann, Mozart, Haydn und selbstverständlich Kienzl am berühmten Kienzl-Klavier wiedereröffnet wird. Weiters ist er auch der Gründer des Kulturverein Paudorf. Für so viel Engagement bedankt sich der Kulturverein Paudorf unter seiner Obfrau Ingrid...

v.li.n.re. Sascha Rier, Ingrid Pergher, Christian Augstaller | Foto: Kulturverein Paudorf
2

Travestieshow
"It´s showtime" in Paudorf

Was für ein Abend - was für eine tolle Show! PAUDORF. Die Verwandlungskünstler Sascha Rier und Christian Augstaller waren am vergangenen Freitag (26. April 2024) der Einladung des Kulturverein Paudorf unter der Leitung der Obfrau Ingrid Pergher gefolgt. Viele StarsMit witzigen Parodien namhafter Stars wie z.B. Tina Turner und Helene Fischer und faszinierenden Kostümen beeindruckten sie das Publikum. Mit Chic und Glamour verführten sie in eine andere Welt. Belohnt wurden die Künstler mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bgm. Martin Rennhofer, BBK Obmann Georg Edlinger, Margit Klemmer, Clara Aufreiter, Harald Aufreiter, Katharina Aufreiter, Benedikt Aufreiter, Günther Mayerl, Josef Hainfellner | Foto: Green care
2

Paudorf
"Lillis Marillengarten" erhält Green Care-Hoftafel

Am 21. April 2024 wurde der Wachauer Green Care-Betrieb für seine bauernhofpädagogischen und sozialen Angebote ausgezeichnet. PAUDORF. Der Bauernhof von Katharina und Harald Aufreiter und ihren vier Kindern liegt mitten im Anbaugebiet der Wachhauer Marillen in der Marktgemeinde Paudorf nahe Krems. AllerleiAuf 15 ha wird Obst- und Weinbau betrieben, im Hofladen gibt es Wein, Marmeladen, Edelbrände und Süßes aus eigener Herstellung. An einem neuen Standort wurde vor kurzem eine...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Weber/NÖ.Regional
2

Bezirk Krems
Über 100 Kilometer neue Radwege geplant

Nach Abschluss der Planungsphase im Jahr 2021 wurde das Radbasisnetz Krems nach intensiven Arbeiten in den zehn Gemeinden Grafenegg, Hadersdorf, Rohrendorf, Gedersdorf, Langenlois, Paudorf, Mautern, Furth, Dürnstein und Krems fertiggestellt. BEZIRK KREMS. In den kommenden Jahren ist geplant, das bestehende Netz von derzeit etwa 150 km um über 100 km neue Radwege für den Alltagsradverkehr zu erweitern. Darüber hinaus sind Radschnellwege vorgesehen, die einerseits von Krems nach Mautern bzw....

Sultan Özsecgin (SPÖ Gedersorf), Andrea Bergmaier (langjährige SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Martina Öllerer, Serpil Kirali, Erika Eder, Bettina Doppler (alle SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf), SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen Paudorf
Rote Filmvorführung über Schweizer Frauenwahlrecht

Der preisgekrönten Film "Die göttliche Ordnung" über die späte Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz wurde von der SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf zum Internationalen Frauentag gezeigt. PAUDORF. Paudorfs Frauenvorsitzende Bettina Doppler konnte in einem vollbesetzten Saal des Kienzl-Museums im Hellerhof auch die SPÖ-Bezirksfrauensitzende Elisabeth Kreuzhuber ihre Vorgängerin Andrea Bergmaier sowie natürlich eine Vielzahl von Paudorfer Gemeindemandatarinnen und -mandatare begrüßen....

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.