Paulus Kamper

Beiträge zum Thema Paulus Kamper

Der Gemeindevorstand mit den jungen Bürgern, die erfolgreich einen Bildungsabschluss absolvierten. | Foto: Edith Ertl
66

Nationalfeiertag in Sankt Bartholomä
Vorschau auf Neues in Sankt Bartholomä

SANKT BARTHOLOMÄ. In der Gemeindeversammlung Sankt Bartholomä hielt Bgm. Josef Birnstingl am Nationalfeiertag Rückblick auf Erreichtes, ehrte verdienstvolle Bürger und gab eine Vorschau auf künftige Vorhaben. So findet am dritten Adventsonntag der erste Barthlmäer Advent mit Kunsthandwerk, Kulinarik und weihnachtlichen Klängen statt. Aktuell zählt die Gemeinde 1.515 Einwohner. „Wir haben ein gesundes Wachstum in einer Dimension, die vertretbar ist“, sagte Birnstingl auch mit Hinweis auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Steinwender, Franz Glawogger und Thomas Glanner (Bildmitte) mit Bgm. Josef Birnstingl, Bgm. Jürgen Konrad, BR Bernhard Konrad, HBI Franz Guggi, LBDS Christian Leitgeb, LR Barbara Eibinger-Miedl und NAbg. Karin Greiner. | Foto: Edith Ertl
100

Und Ehrungen
Fahrzeugsegnung bei der FF St. Oswald-St. Bartholomä

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF-3 der FF St. Oswald-St. Bartholomä gehört zur Königsklasse unter den Feuerwehrfahrzeugen. Dessen Segnung durch Pater Paulus Kamper zählte mit der Ehrung verdienstvoller Kameraden zu den Höhepunkten des Feuerwehrfestes in St. Oswald. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Der 410 PS starke und 17,5 Tonnen schwere Volvo ersetzt das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug Falcon. Die Investitionskosten von 530.000 Euro tragen das Land, beide Gemeinden und mit 115.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Friedrich Hofer/Geschäftsführer Klimabündnis (li) mit Bgm. Andreas Spari, LAbg. Udo Hebesberger (Bildmitte) und Kommunalpolitikern bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Edith Ertl
36

Ausstellung zum Erforschen des Klimas
Klimaversum macht in Hitzendorf Station

Wie funktioniert das Wetter, wie unterscheiden sich Photovoltaik- und Solaranlagen und was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Die Ausstellung Klimaversum gibt Kindern und Jugendlichen Antworten, bietet aber auch Erwachsenen Wissenswertes. HITZENDORF. Bis 15. März ist die Forscherwerkstatt im Haus der Pfarre in Hitzendorf zu Gast. Neben den für Schulen vorbehaltenen Terminen ist die Ausstellung am 9. und 10. März von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt für alle zugänglich. Am 10. März gibt’s...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Hitzendorfer Kirche unterhielt sich Bischof Wilhelm Krautwaschl mit den Kindern vom Pfarrkindergarten. | Foto: Edith Ertl
129

Pfarrkindergarten Hitzendorf
Bischof Wilhelm besuchte den Seelsorgeraum Rein

Wie geht es den Menschen, was sind ihre Sorgen und Anliegen? Bischof Wilhelm Krautwaschl besuchte den Seelsorgeraum Rein und sprach mit Berufstätigen, Senioren, Ehrenamtlichen, Schülern und auch mit den Jüngsten. HITZENDORF. In Hitzendorf ließ er die Kinder vom Pfarrkindergarten in seinen Alltag blicken. Begleitet wurde Bischof Wilhelm vom Seelsorgeraumleiter Pater Paulus Kamper und Diakon Pater Thomas Friedmann. Der Bischof liest gerne Krimis 125 Kinder zählt der Pfarrkindergarten Hitzendorf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pater Paulus Kamper mit Kindern, die körbeweise handgefertigte Lebkuchenherzen für die Kirchenrenovierung verkauften. | Foto: Edith Ertl
29

Sankt Bartholomä feierte seinen Namenspatron

Der Heilige Bartholomäus ist Namensgeber der 1.440 Einwohner zählenden Gemeinde Sankt Bartholomä und Schutzpatron der Pfarre. Sein Namenstag wurde am Bartholomätag mit hunderten Besuchern, bodenständiger Kulinarik und einem großen Vergnügungspark gefeiert. Von der Flecksuppe bis zu Lebkuchenherzen verwöhnten Ehrenamtliche die Kirtagsgäste. Der Erlös kommt der Pfarre zugute. „Wir wollen heuer die Kirchenfenster renovieren“, sagt Pfarrer Pater Paulus Kamper, der mit Investitionskosten von 40.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Josef Birnstingl, Günther Kumpitsch und Pater Paulus Kamper plauderten beim Pfarrfest. | Foto: Edith Ertl
32

Feines Pfarrfest in Hitzendorf

Maria Himmelfahrt ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein Festtag in Hitzendorf. Die Kirche ist der Muttergottes geweiht und so fand an diesem Tag das Pfarrfest sowie am Vortag die Sternwallfahrt mit Kräuterweihe statt. „Es kamen so viele Leute wie noch nie“, freut sich Pfarrer Pater Paulus Kamper. Beim alten Brauchtum nehmen die Besucher Kräuter als Segenszeichen mit nach Hause. Zum guten Gelingen des Hitzendorfer Pfarrfestes trugen mit den Organisatoren Anna und Erich Binder sowie der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LR Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Josef Birnstingl, Bischof Wilhelm Krautwaschl und NAbg. Ernst Gödl feierten mit den Bartholomäern die Neugestaltung des Kirchplatzes.
85

Kirchplatzsegnung in St. Bartholomä

Sie war einst eine der ersten neugotischen Kirchen in der Steiermark. Jetzt feierte St. Bartholomä mit Bischof Wilhelm Krautwaschl das 150jährige Bestehen der Pfarrkirche und die Neugestaltung des Kirchplatzes. Die Festmesse zelebrierten der Bischof und die Patres von Stift Rein Paulus Kamper, August Janisch und Thomas Friedmann. Der Kirchenchor sang unter der Leitung von Richard Hausegger die St. Bartholomäer Messe, komponiert von Michael Jerne. Das sakrale Erstlingswerk des Bartholomäer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf einem Elefanten reiten oder mit einem Feuerwehrauto fahren, beim Bartholomätag war das am Karussell möglich
37

Bartholomätag zog Besuchermassen an

Der hl Bartholomäus ist Namensgeber der 1.400 Einwohner zählenden Gemeinde und Schutzpatron der Pfarrkirche. Sein Namenstag wurde am Bartholomätag mit hunderten Besuchern gefeiert, die sich am Festplatz die Gastronomie vom Bartholomäer Kirchenwirt, den Buschenschänken Dorner und Strimbauer, dem Lagerhaus und der Pfarre schmecken ließen. Der große Vergnügungspark punktete bei der Jugend, die bei Extreme Dancer, Big Jump oder Autodrom sich Geschwindigkeits- oder Höhenflügen hingaben. Gemütlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach ihrem Auftritt baten die Griechen die Bartholomäer zum Tanz.
42

Beim Aufbartholomäern traf sich die Region

Das Aufbartholomäern wurde am Sonntag zum Fest für die ganze Familie. Und wohl auch für die ganze Region, wie der große Besucherstrom trotz Schlechtwetters bewies. 15 Vereine tischten von der Bartholomäer Strudelsuppe bis zum Rehgulasch kulinarische Schmankerl auf, für musikalische Stimmung sorgte der Musikverein St. Bartholomä, die Kraftspender und Oststeirer. Eine Augenweide war der Auftritt einer griechischen Tanzgruppe aus Thessaloniki. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Josef Birnstingl, NAbg....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Küberl und Anita Freismuth-Jauschneg überreichten Blumen an die Bewohner der ersten Stunde.
29

10 Jahre Caritas Wohnheim Hitzendorf

Das Caritas Pflegewohnhaus in Hitzendorf feierte sein zehnjähriges Bestehen. Die Festrede hielt Caritas-Direktor Franz Küberl, der betonte, dass die Bewohner hier kompetente und liebevolle Pflege bekommen, aber auch so viel Freiheit haben, wie sie brauchen. Mit den Bewohnern und ihren Angehörigen feierten Caritas Hausleiterin Anita Freismuth-Jauschneg, Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec, Bgm. Simone Schmiedtbauer, Vzbgm. Günther Kumpitsch, AltBgm. Franz Höfer, St. Bartholomäs Bgm. Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Firmspender Pater August Janisch  und Firmling Alice Meixner aus Thal.
80

Firmung in Hitzendorf

Am Samstag spendete Pater August Janisch vom Stift Rein 55 Firmlingen in Hitzendorf das Sakrament der Firmung. Mit ihm feierten den Firmgottesdienst Dechant Pater Paulus Kamper und Kaplan Pater Raphael Fuhrmann. Für musikalische Höhepunkte sorgte die Firm-Band unter der Leitung von Andreas Riegler und den faszinierend schönen Stimmen der beiden Hitzendorfer Studentinnen Lisa und Daniela Schwar. Zum Einmarsch spielte die Marktmusikkapelle Hitzendorf, angeführt von Stabführer Florian Kager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 38

St. Bartholomä: Gelungener Schulbau

In St. Bartholomä wurde der Zu- und Umbau der Volksschule feierlich eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten dienen primär der Ganztagsschule, bauliche Maßnahmen umfassen zudem die Sanierung des Flachdachs und des Turnsaals sowie Bereiche der Schulwegsicherung. Der Zubau zur Volksschule mit 300 m2 Nutzfläche ist so geglückt, dass er sich architektonisch dem Bestand anpasst und als Teil des Ganzen wahrgenommen wird. Der Pausenhof wurde vergrößert und teilweise überdacht, der Turnsaal mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Johann Steinwender gratulierte verdienstvollen Feuerwehrmännern zu ihrer Auszeichnung.
81

110 Jahre Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä

Mit 1.000 Besuchern bei EGON 7 und hunderten Gästen beim Festakt feierte die Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä ihr 110jähriges Bestehen. Höhepunkt war die Ehrung verdienstvoller Florianis. Eine Geräteschau zeigte, was der Feuerwehrabschnitt 6 Graz-Umgebung alles zu bieten hat. Vom Pinzgauer bis zur Teleskopmastbühne stellten die Feuerwehren Sankt Oswald-Sankt Bartholomä, Berndorf, Hitzendorf, Steinberg-Rohrbach, Stiwoll, Gratwein, Eisbach-Rein, Pankrazen-Gschnaidt, Judendorf-Straßengel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.