pavillon

Beiträge zum Thema pavillon

Beim Pavillon im Stift St. Florian warten exotische Designs, Kunst, Roadshow und brasilianisches Lebensgefühl sowie Geschichten. | Foto: ArteLaVista

ArteLaVista im Stift
"Brazilian Design Days" in St. Florian besuchen

Eine Woche vor dem Muttertag lädt "ArteLaVista" zu einem exklusiven und in Europa einmaligen Event ein. ST. FLORIAN. Inmitten des Pavillons im Stift St. Florian warten exotische Designs, Kunst, Roadshow und brasilianisches Lebensgefühl sowie Geschichten. Bei den "Brazilian Design Days" warten Aussteller und Verkäufer auf Besucher:innen. An allen drei Tagen können die brasilianischen Einzelheiten jeweils von 9 bis 17 Uhr angeschaut beziehungsweise gekauft werden. Der Eingang befindet sich beim...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Tritscheler
5

„Outdoor-Living“ gewinnt bei Tritscheler immer mehr an Bedeutung - Wetterexperte Andreas Jäger begeistert 150 Gäste bei Expertenforum

Tritscheler aus St. Marienkirchen bei Schärding/OÖ. zählt als Komplettanbieter für Ziegelrollladenkästen und Sonnenschutzsysteme zu den führenden Herstellern in Österreich. Jetzt hat das Unternehmen am Stadlerhof in Wilhering im Rahmen eines großen Kundenevents mit einem innovativen Lamellendach und einem hochwertigen Stoff-Pavillon zwei Produktneuheiten präsentiert. 150 geladene Gäste waren bei diesem Expertenforum vor allem auch vom Vortrag des Wetterexperten Andreas Jäger begeistert, der...

  • Schärding
  • Robert Wier
Das Fahrrad der Weihnachts-Aktion "Wichtelwunder" wird von den Franckviertlern immer noch zum Geschenketausch genutzt.  | Foto: Kiosk-Initiative
3

Stiegelbauernstraße
Wird der Kiosk im Fanckviertel unter Denkmalschutz gestellt?

Anrainer und Aktivisten drängen auf eine Entscheidung über die künftige Nutzung des Kiosk im Franckviertel. Aktuell läuft aber noch eine Prüfung des Bundesdenkmalamts, deren Ergebnis die Stadt Linz noch abwarten will. LINZ. Wie geht es mit dem Kiosk im Franckviertel weiter? Wie berichtet, wollen Anrainer und Kulturschaffende den großteils leerstehenden Pavillon in der Stieglbauernstraße als offenes Stadtteilzentrum nutzen. Auch der Gemeinderat hat sich einstimmig für den Erhalt ausgesprochen,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Pavillon von BASEhabitat aus rein natürlichen Materialien bereichert nun den Linzer Stadtgarten auf der Gugl. (Im Bild: Vizebürgermeister Bernhard Baier und Stadträtin Eva Schobesberger) | Foto: Friedrich Schwarz / Botanischer Garten

Projekt der Kunstuni
Ein Pavillon aus Holz für den Botanischen Garten

Ein neuer Holz-Pavillon soll die Besucher im Botanischen Garten zum Verweilen einladen und Gartenbesitzer zu einem möglichst naturnahen Garten anregen. Gebaut wurde er von Studierenden der Kunstuni. LINZ. Seit Kurzem lädt ein Pavillon aus Holz Besucher des Botanischen Gartens zum Verweilen und Beobachten ein. Er Pavillon wurde auf einer Fläche von 25 Quadratmetern errichtet und ist von organischen Formen der Pilze, Blätter und dem Unterholz inspiriert. Der Grundriss ist auf einem einfachen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Pavillon im Franckviertel könnte schon bald ein offenes Gemeinschaftszentrum werden. | Foto: BRS/Diabl

Gemeinderat Linz
Update: Einstimmiger Beschluss für Pavillon im Franckviertel

Update 24.9.: Der blau-rote Antrag auf ein neues Nutzungskonzept für den Pavillon in der Stieglbauernstraße im Franckviertel wurde einstimmig angenommen. +++ ursprünglicher Artikel +++ Der Gemeinderat beschäftigt sich am Donnerstag auf Initiative von FPÖ und SPÖ mit einer künftigen Nutzung des großteils leer stehenden Pavillons im Franckviertel. LINZ. Der Wunsch einer Initiative im Franckviertel, den großteils leer stehenden Pavillon in der Stieglbauernstraße wiederzubeleben und für ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anwohner wollen den Pavillon im Franckviertel wiederbeleben. Aus der Politik kommt großteils Unterstützung. | Foto: BRS/Diabl

Reaktionen
Positive Signale für Pavillon im Franckviertel

Die Franckviertler wollen in einem alten Pavillon ein Gemeinschaftszentrum einrichten. Von der Politik kommen positive Signale. LINZ. Der StadtRundschau-Bericht über eine Anrainer-Initiative im Franckviertel hat hohe Wellen geschlagen. Wie berichtet wollen umtriebige Anrainer einen größtenteils leerstehenden Pavillon wiederbeleben und für ein Gemeinschaftszentrum nutzen. Im Viertel gibt es zahlreiche Initiativen im kulturellen und sozialen Bereich, die eine Heimstätte suchen. Manche wollen ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
109

Helloween in Steyr

Eine Lokalrunde zu Helloween am 31. Oktober 2017 durch Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Stadt Linz

Schwimmender Pavillon für Uni-Teich geplant

Am Teich des Geländes der Johannes Kepler Universität soll ab Herbst ein schwimmender Pavillon inklusive Café errichtet werden. Eine 40 mal zehn Meter große Plattform würde Platz für mehr als 100 Besucher bieten, auch Kultur-events sind angedacht. Der designierte Uni-Rektor Meinhard Lukas präsentiert seine Idee am 25. Juni gemeinsam mit der Österreichischen Hochschülerschaft im Zuge des Sommerfestes. Mit der neuen Attraktion soll künftig auch nicht-studentisches Publikum auf den Campus gelockt...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Der Ischler Kammerchor lässt die Blumen erklingen!

Landesgartenschau und Gartenfestival in Bad Ischl - und der Ischler Kammerchor ist dabei!

Chorleiterin Raminta Skurulskaite hat mit ihren SängerInnen einen bunten Blumenstrauß passender Melodien einstudiert: Frühlingslieder, Maienlieder, Liebeslieder und Ausschnitte aus dem Musical „My fair Lady“. Im neuen Kurpark-Musikpavillon wird der Ischler Kammerchor am * Samstag 25. April * Samstag 9. Mai * Samstag 13. Juni die Parkbesucher jeweils um 14 Uhr und um 15 Uhr 30 damit erfreuen! Wann: 25.04.2015 14:00:00 Wo: Kurpark, Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Ischler Kammerchor
Foto: Petra Kragl

Pfarrflohmarkt im Sinnepark-Pavillon

MÜNZBACH (ulo). Unsere-meine-deine Kirche: Unter diesem Motto veranstaltet die Pfarre Münzbach einen Pfarrflohmarkt am Sonntag, 14. April, von acht bis 16 Uhr im Pavillon im Sinnepark Münzbach. Antiquitätensammler, Schnäppchenjäger und Familien mit Kindern sind eingeladen, in den noch gut erhaltenen Waren zu schmökern und zu wühlen. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt – nebenbei wartet ein frisch gebackener Bauernkrapfen auf die Besucher. Dem Arbeitskreis Flohmarkt ist es auch ein Anliegen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Pavillon im Garten des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindls (Gemeinde Garsten). | Foto: LPBZ Christkindl

Rotarier spenden Pavillon für Pflegeheim Christkindl

STEYR, GARSTEN. Einen Pavillon im Garten wünschten sich die Bewohner des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl (LPBZ) schon lange. Bei der Weihnachtsfeier am 20. Dezember übergab Steyrs Rotary-Präsident Wolf-Rüdiger Schwager eine Spende von 2000 Euro für die Finanzierung des Pavillons. Heimleiterin Leopoldine Halbmayr bedankte sich herzlich dafür und freute sich bereits auf den Sommer, wenn am Pavillon Clematis und Kletterrosen blühen werden. Der Feierstunde, die musikalisch von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.