PEFC-Zertifikat

Beiträge zum Thema PEFC-Zertifikat

Im Innerberger Gewerkschaftshaus wurde die Stadtgemeinde Eisenerz kürzlich geehrt und doppelt zertifiziert.  | Foto: Edith Krapf
3

Nachhaltige Waldwirtschaft
Doppelte Auszeichnung für "Goldenes Eisenerz"

Beim Eisenerzer Neujahrsempfang wurden der Stadtgemeinde kürzlich zwei besondere Siegel verliehen und die Erzberg-Stadt zum „Goldenen Boden“ erklärt. Auch die neuen Bauprojekte und Veranstaltungen für das Jahr 2025 wurden vorgestellt. EISENERZ. Der Neujahrsempfang in Eisenerz am vergangenen Donnerstag stand unter dem Motto "Goldenes Eisenerz". Zahlreiche Gäste, darunter Eisenerzer Gewerbetreibende und regionale Projektpartner, versammelten sich, um gemeinsam das neue Jahr einzuläuten und einen...

Andreas Kühberger, Bürgermeister der Marktgemeinde Mautern und Kurt Ramskogler, Obmann von PEFC Austria, freuen sich über die Kooperation. | Foto: PEFC Austria
3

Nachhaltige Holzproduktion
Mautern ist erste PEFC-Gemeinde Österreichs

Die Marktgemeinde Mautern ist die erste Gemeinde in Österreich, die sich vollständig dem PEFC-Gütesiegel verschrieben hat, um nachhaltige Waldbewirtschaftung und regionale Forstwirtschaft sichtbar zu fördern und zu unterstützen. MAUTERN. Die Marktgemeinde Mautern hat als erste Gemeinde in Österreich den Schritt gewagt und sich vollständig dem PEFC verschrieben. Mit dieser Entscheidung setzt Mautern ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung und zeigt, wie wichtig eine...

Anzeige
Mit dem PEFC-zertifizierten Kindergarten Mühltal, der derzeit gebaut wird, ist Leoben ein Vorreiter in Österreich. | Foto: Freisinger
6

Kindergarten Mühltal
Dieses Bauprojekt in Leoben weist die Richtung

In Leoben-Mühltal wird derzeit an einem einzigartigen Bauprojekt gearbeitet, denn hier entsteht Österreichs erster PEFC-zertifizierter Kindergarten. LEOBEN. In Leoben-Lerchenfeld, genauer gesagt im Mühltal, wird derzeit ein zukunftweisender Kindergarten gebaut. Übergeordnetes Ziel bei der Planung für die Errichtung dieses Kindergartens war die Formulierung eines identitätsstiftenden Ortes für den Leobener Stadtteil. Um hier eine standortgerechte Lösung und eine qualitativ hochwertige Umsetzung...

Betriebsleiter Markus Thier, Richard Stralz, Vorstandsvorsitzender Mayr-Melnhof Holz Holding AG, Projektleiter Manuel Staber (v.l.). in der Steuerzentrale. | Foto: RMA/Gaube
1:24

Mayr-Melnhof Holz
Brettsperrholzwerk in Leoben nimmt den Betrieb auf

 175 Millionen Euro investierte die Mayr-Melnhof Holz Holding AG am bestehenden Sägewerksstandort in Leoben in ein neues hochmodernes Brettsperrholzwerk. Nur zwei Jahre nach dem Spatenstich und drei Jahre nach Beginn der Vorbereitungsarbeiten auf der Baustelle wird das Hightech-Werk in Leoben nun in Betrieb genommen. LEOBEN. Ein riesiger Industriekomplex im Ausmaß von 33.000 Quadratmetern prägt neuerdings den Leobener Stadtteil Göß – überragt von einem in kräftigem Rot gehaltenem Gebäude. Dabei...

So sieht das finale Rendering für die Produktionserweiterung am Standort Leoben aus: Für das Brettsperrholzwerk erhielt Mayr-Melnhof Holz nun die erste PEFC-Projektzertifizierung für ein Industriegebäude dieser Größenordnung. | Foto: arinco
8

Weltweit erstmalig
Mayr-Melnhof Holz erhält PEFC-Zertifizierung für neues Werk

Für das gerade in Bau befindliche Brettsperrholzwerk am Standort Leoben erhielt Mayr-Melnhof Holz die weltweit erste PEFC-Projektzertifizierung für ein Industriegebäude dieser Größenordnung. LEOBEN. Bei Mayr-Melnhof Holz spielt der Rohstoff Holz auf vielen Ebenen eine zentrale Rolle, so auch als nachhaltiges Baumaterial für die Erweiterung des Hauptstandortes Leoben. Die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens in diesem Bereich machen sich nun bezahlt: Für das gerade im Bau befindliche neue...

Kurt Ramskogler, Obmann PEFC Austria, Landeskammerrat und Kammerobmann Andreas Steinegger, Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger, Das Lamingtal Trio, Bundesobmann der Landjugend Österreich und PEFC Martin Kubli, Werbeunternehmer Edi Lieber | Foto: Freisinger
2

Nachhaltigkeit
Markthütte aus PEFC-zertifiziertem Holz für Leobener Bauernmarkt

Bei der Eröffnung des neuen Bauernmarktes in Leoben vergangenen Freitag wurde auch ein neuer Markstand aus PEFC-zertifiziertem Holz präsentiert.  LEOBEN. Die Eröffnung des neuen Bauernmarktes (mehr dazu hier) am Freitag, 6. August, war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis. Neben der Erweiterung des Verkaufsareals und der Ausweitung des Angebotes stand auch die Präsentation einer neuen Markthütte am Programm: Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Markthütte, sondern eine, die aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.