Kindergarten Mühltal
Dieses Bauprojekt in Leoben weist die Richtung

- Mit dem PEFC-zertifizierten Kindergarten Mühltal, der derzeit gebaut wird, ist Leoben ein Vorreiter in Österreich.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Vanessa Gruber
In Leoben-Mühltal wird derzeit an einem einzigartigen Bauprojekt gearbeitet, denn hier entsteht Österreichs erster PEFC-zertifizierter Kindergarten.
LEOBEN. In Leoben-Lerchenfeld, genauer gesagt im Mühltal, wird derzeit ein zukunftweisender Kindergarten gebaut. Übergeordnetes Ziel bei der Planung für die Errichtung dieses Kindergartens war die Formulierung eines identitätsstiftenden Ortes für den Leobener Stadtteil. Um hier eine standortgerechte Lösung und eine qualitativ hochwertige Umsetzung zu ermöglichen, wurde von den Verantwortlichen ein Architekturwettbewerb ausgelobt.
Dabei ging die Hohengasser Wirnsberger ZT GmbH aus Spittal an der Drau als Sieger hervor. Ihrer Planung zufolge soll eine parkähnliche Gestaltung der vorhandenen Grünfläche als grünes Herz das Umfeld des Kindergartens aufwerten. Der neue, eingeschoßige Kindergarten mit Kinderkrippe in Holzbauweise wird schließlich darin eingebettet.
„Mit dem Kindergarten Mühltal werden wir unser Angebot zur Kinderbetreuung deutlich ausbauen. Ich freue mich, dass das Projekt planmäßig über die Bühne geht und bedanke mich heute auch bei den bauausführenden Firmen dafür.“
Bürgermeister Kurt Wallner
Der Kindergarten Mühltal soll auch der erste Kindergarten Österreichs sein, der aus PEFC-zertifizierter, nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt. Der Mehrwert liegt dabei klar auf der Hand: Das PEFC-Siegel gibt die Sicherheit, dass das Produkt ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig produziert wurde und ist ein Bekenntnis zu einer nachhaltigen und klimafitten Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung. Weiters garantiert PEFC ein lückenloses und transparentes Zertifizierungssystem über die gesamte Wertschöpfungskette. Ein Kindergarten in Holzbauweise ist somit ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, weil pro verbautem Kubikmeter Holz eine Tonne CO2 gebunden wird.
Ausreichend Freiraum für die Kinder
Der Neubau im Mühltal ist als langgestreckter, eingeschossiger Baukörper in Ost-West-Richtung konzipiert und schafft durch die eingeschnittenen Höfe einen intensiven Dialog zwischen den Innen- und Außenräumen. Die Gliederung des Gebäudes schafft einen kindgerechten Maßstab mit guter Orientierung. Qualitätsvolle Freiräume ermöglichen und fördern Bewegung, freies Spiel, soziales Miteinander und pädagogische Impulse für die Kinder. Jede Kindergartengruppe verfügt beispielsweise über einen eigenen Hof mit zugeordnetem überdachten Terrassenbereich.
Daten und Fakten zum Kindergarten Mühltal
Großkronige Laubbäume, umfassende Dachbegrünung und die Reduktion der versiegelten Oberflächen vermeiden Hitze, schaffen ein angenehmes Klima im Außenraum und kühlen das Gebäude. Unterschiedliche Baumarten und Farben im Innenraum schaffen Orientierung und Identifikation für die Kinder. Der tägliche Weg vom und zum Kindergarten führt durch den Park und wird automatisch zum autofreien und bespielbaren Freiraumerlebnis für Kinder und zum Kommunikationsort für Erwachsene. Der naturnah konzipierte Weg knüpft dabei an drei Seiten an den bestehenden Siedlungsraum an und sorgt so für kurze Fuß- und Radwegverbindungen.

- Der neuerrichtete und PEFC-zertifizierte Kindergarten Leoben-Mühltal soll mit dem Kindergartenjahr 2023/24 in Betrieb geben.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Der Kindergarten nimmt sichtbare Gestalt an
Der Spatenstich für den Bau wurde im November 2022 gesetzt, nachdem zuvor bereits mit vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen wurde. Im März diesen Jahres wurde im Beisein von Bürgermeister Kurt Wallner und Vizebürgermeisterin Birgit Sandler mit den bauausführenden Firmen die Gleichenfeier begangen. Das sogenannte Richtfest, ein Brauch mit langer Tradition, wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und das Dach errichtet ist. Aktuell sind der Innenausbau und die Installationsarbeiten am Laufen. Im September wird der neue Kindergarten Mühltal eröffnet und damit ab dem Kindergartenjahr 2023/24 den Betrieb aufnehmen.
Kontakte:
Artec Dach GmbH
Schülerweg 55
9020 Klagenfurt
0463 / 320 077
office@artec-dach.at
www.artec-dach.at
Bauer Elektro GmbH & Co KG
Hans-List-Straße 2
8750 Judenburg
03572 / 873 660
office@elektro-bauer.co.at
www.elektro-bauer.co.at
Baumeister Ing. Werner Puffing GmbH
Münzgrabenstraße 21
8010 Graz
0316 / 813 157
office@puffing.at
www.puffing.at
EMC Energietechnik Management Consulting GmbH
Endresgasse 10
8700 Leoben
03842 / 48 200
office@emc-energietecnik.at
www.emc-energietechnik.at
Ingenieurbüro Ing. Siegfried Feiel
Gartengasse 23
8750 Judenburg
03572 / 85 006
office@tb-feiel.at
www.elektroplanung-feiel.at
Metallbau Reicho+Kaimbacher OG
Hauptstraße 171
8794 Vordernberg
0664 / 885 10 969
office@metallbau.co.at
www.metallbau.co.at
Peter Müller Gartengestaltung GmbH
Premstätter Straße 181
8054 Seiersberg-Pirka
0664 / 385 05 15
office@gartengestaltungmueller.at
www.gartengestaltungmueller.at
Rothschädl GmbH
Raßnitzer Straße 2
8723 Kobenz/Knittelfeld
03512 / 83 970
office@rothschaedl-fliesen.at
www.rothschaedl-fliesen.at
Stadtwerke Leoben e.U.
Kerpelystraße 21
8700 Leoben
03842 / 23 024-0
office@stadtwerke-leoben.at
www.stadtwerke-leoben.at
Tischlerei Grübler GmbH
Industriezeile 2, Objekt 15
8401 Kalsdorf
03135 / 56 100
office@gruebler-gmbh.at
www.gruebler-gmbh.at
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.