Peggau

Beiträge zum Thema Peggau

Rettungssanitäterin Kristin Zeilinger gibt einen Erste Hilfe-Kurs in Semriach. | Foto: Rotes Kreuz Frohnleiten/Franz Kaiser

Erste Hilfe-Kurs in Semriach

Erste Hilfe kann Leben retten! Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie man richtig Erste Hilfe leistet oder trauen sich einfach nicht. Deshalb schafft das Rote Kreuz jetzt Abhilfe: Am 6., 7., 13. und 14. Mai jeweils von 18 bis 20 Uhr gibt Rettungssanitäterin Kristin Zeilinger einen Erste Hilfe-Grundkurs im Semriacherhof. Informationen und Anmeldung unter www.st.roteskreuz.at, kristin.zeilinger@st.roteskreuz.at oder 0664 387 57 75. Kurskosten: € 50,-. Den nächsten Kurs gibt es im Herbst in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
9

60 Jahre SV Peggau

Ein Verein, eine Institution, eine Legende, eine Familie - der SV Peggau feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Die letzte Saison haben wohl alle Freunde und Fans des SV Baumit Peggau noch in Erinnerung: Der Gewinn des Meistertitels und der Aufstieg in die Oberliga Mitte West. Was aber viele nicht wissen: Wie es eigentlich begann... Von der Ertl-Wiese zum heutigen Sportplatz In den Jahren 1953/54 wurde auf Initative des damaligen Bürgermeisters Johannes Glauninger ein Fußballverein in Peggau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Kinder lieben kreative Arbeiten - beim Kindermalkurs können Sie sich voll ausleben. | Foto: Sonja Peer
2

Zwei auf einen "Strich" in Friesach

Die Malerin Sonja Peer gibt in der nächsten Woche gleich zwei Malworkshops - und zwar einmal für Erwachsene und einmal für Kinder: Am Dienstag, 22. April, heißt es ab 14.00 Uhr für die Kinder: "Auf die Pinsel, fertig, los!" und am Samstag, 26. April von 9.00 bis 17.00 Uhr dürfen Erwachsene beim Acrylmalworkshop mit der Künstlerin zusammen ihr 10-Jahres-Jubiläum feiern. Beide Kurse finden bei Schönwetter bei der Künstlerin zu Hause statt, ansonsten im Rüsthaus in Friesach. Mitzubringen sind wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Salomon: "Bin sehr stolz, solche Vorzeigefirmen wie Ames bei uns zu haben." | Foto: Gem. Peggau
2

Peggau: Eine Gemeinde im Aufwind

Bürgermeister Salomon zeigt sich erfreut über den Fortschritt in Peggau. "Peggau ist ein toller Wirtschaftsstandort", freut sich Peggaus Bürgermeister Helmut Michael Salomon. Und nicht zu unrecht, denn Peggau blüht wirtschaftlich regelrecht auf: Kürzlich wurde der Peggau Park, ein Fachmarktzentrum eröffnet, Ames feiert mit neuem Firmensitz in Peggau das zehnjährige Firmenjubiläum und im Herbst wird der neue DHL-Standort in der GU-Gemeinde eröffnet. Auch das Pflegeheim Ulmenhof habe sich bestens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Einen Nachttaxi-Zuschuss erhalten Peggauer Jugendliche von der Gemeinde. | Foto: Bilderbox

Peggau schaut auf die Jugend

"Wenn unsere Jugendlichen in der Nacht unterwegs sind, sollen sie gut nach Hause kommen. Mit dem Taxi werden sie da direkt vor ihrer Haustür abgesetzt. Bei solchen nächtlichen Taxi-Fahrten schießt die Gemeinde 30 Prozent, maximal 15 Euro zu", erklärt Helmut Michael Salomon, Peggaus Bürgermeister. Jugendliche können mit der Taxirechnung auf die Gemeinde kommen und erhalten den Betrag rückerstattet. Dabei sei es egal, ob sie in der Region – beispielsweise in Semriach – oder in Graz unterwegs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
v.l.n.r.: Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Ronald Kräftner (GF Training und Consulting AMES), Walter Starzacher (Präsident AMES Gruppe), Daniel Maier (GF Produktion AMES), Robert Rabensteiner (Agentur Breitengrad) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". | Foto: Creative Industries Styria
4

Luftfahrtdesign als Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft“

Ab sofort können BesucherInnen bei AMES in Peggau live erleben wie Flugzeugteile designt, konstruiert und produziert werden, die in Flugzeugen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Am 11. April übergab Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann dem steirischen High-Tech-Unternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft“. „Boarding completed“ hieß es bei der offiziellen Eröffnung der „Erlebniswelt Wirtschaft“ bei AMES in Peggau am 11. April. Das steirische Unternehmen konnte dabei „Mitreisende“...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Stolz: M. Hohl (WB), E. Schrempf (CIS), W. Starzacher (AMES), LR C. Buchmann, R. Rabensteiner (Breitengrad) | Foto: CIS
80

Design aus Peggau fliegt um die Welt

Wirtschaft erleben: Ames lässt zum Zehn-Jahres-Jubiläum hinter die Kulissen blicken. In der Ames-Firmenzentrale in Peggau gab es vergangene Woche einiges zu feiern. Ames-Geschäftsführer Walter Starzacher freute sich mit seiner Belegschaft über das zehnjährige Bestehen der Firma – Ames entwickelt und produziert Kabinenteile für internationale Fluglinien. Auf der Kundenliste stehen renommierte Airlines wie Condor oder Germanwings. Auch die Ames-Teilnahme am Projekt "Erlebniswelt Wirtschaft",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Bernd Muhr | Foto: Jochen Pfleger
2

WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres: Nachgefragt bei Bernd Muhr

Bernd Muhr ist Trainer und selbst aktiver Spieler der KM I in Peggau. Früher hat er bei Gratkorn, LASK Linz, Interwetten.com, Altach, Leoben und bei den Austria Amateuren gespielt. WOCHE Graz-Umgebung Nord: "Warum war Dein Jugendtrainer so wichtig für Dich?" Bernd Muhr: "Mein erster Nachwuchstrainer beim FC Gratkorn, Josef Haider, war einfach ein Wahnsinn, weil er den Spaß am Fußball wie kein Zweiter vermitteln konnte."

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Sonja Peer hilft ihren SchülerInnen beim Malkurs ihren eigenen Stil zu finden. | Foto: Sonja Peer

Der individuelle Ausdruck

Die Künstlerin Sonja Peer gibt wieder einen Malkurs: Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene: Am Freitag, 7.3., von 17 bis 21 Uhr und am Samstag, 8.3., von 9 bis 17 Uhr im Rüsthaus der Feuerwehr Friesach, Kosten: € 75,-, Anmeldung unter 0664 73767097 und sonja.peer@aon.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Was gibt es Schöneres, als seine "Rennkiste" selbst zu basteln? | Foto: Klaus Ziegler
3

Bau dir deine eigene Seifenkiste!

Sägen, leimen, schrauben, basteln: Der Weg zur eigenen Seifenkiste! Am 29. Juni ist es wieder soweit: Das Seifenkistenrennen in Deutschfeistritz findet statt! Und deshalb sollte man schon jetzt damit beginnen, sich seine eigene Kiste zu bauen! Denn was gibt es Schöneres, als mit der selbst gebastelten Rennkiste anzutreten? individueller Bolide Der Spaß an einem Seifenkistenrennen liegt schließlich nicht nur im Fahren, sondern vor allem in der Vorbereitung. Denn welches Kind liebt es nicht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
2

Die Jugend musizierte und tanzte

Zum bereits sechsten Mal ging der volkstümliche Abend der Oberlandler Deutschfeistritz-Peggau über die Bühne. Durch das gut dreistündige Programm führte Günther Schwab. Unter dem Motto „Jugend tanzt und musiziert“ traten an diesem Abend unter anderem die die Kindertanzgruppe der Gastgeber, Gregor Veit und Bradlstreich auf. Auch die Musikhauptschule Gratwein und die Musikschule Frohnleiten steuerten tolle Performances bei. Ein wenig aus der Reihe (positiv wohlgemerkt) tanzten die Zumba Einlage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Spatenstich mit: H. Salomon, A. Meir, F. Dobida, P. Sager, K. Straetman, R. Schweighöfer | Foto: René Vidalli

DHL Express Austria baut ein neues Service Center in Peggau

Am 10. März wurde der symbolische Spatenstich gesetzt: Die DHL Express Austria legt die beiden Standorte Werndorf und Sankt Michael zusammen und eröffnet im Herbst 2014 in Peggau ein neues, modernes Service Center. Durch das Projekt, das gemeinsam mit Grundstückseigentümer und Investor Philipp Sager realisiert wird, sollen jährlich über 314 Tonnen CO₂ eingespart werden. Rund einhundert der österreichweit 900 Beschäftigten bei DHL Express werden somit künftig ihren Arbeitsplatz in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2

Traktorfasching

Ein Faschingsumzug mit ausschließlich Oldtimertraktoren und Anhängern mit topaktuellen Faschingsthemen bot sich den Besuchern des Traktorfaschings. Dieser ging heuer von Peggau über Friesach und Stübing bis nach Deutschfeistritz. Die etlichen Kreativsitzungen der Mitglieder des Deutschfeistritzer Traktorenvereines haben sich sichtlich ausgezahlt. So konnten über 20 Gespanne bestaunt werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Die Jugend tanzt und musiziert

Samstag, der 8. März, steht ganz im Zeichen von Tradition, Musik und Tanz. Die Oberlandler Deutschfeistritz-Peggau veranstalten nämlich im Festsaal der Gemeinde Peggau, mit Beginn um 18.00 Uhr, ihren traditionsreichen volkstümlichen Abend. Obmann Josef Krammer und seine Oberlandler zeichnen sich für einen Abend verantwortlich, der ganz im Zeichen von „Jugend tanzt und musiziert“ steht. Eine herrliche Jause und Getränke runden den bodenständigen Abend ab. Eintritt: 5 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Die Hundewelpen wachsen mit Kindern auf.
9

Ganz besondere Hundebabys

Die Welpen aus der Australian Shepherd-Zucht in Semriach haben einiges mehr drauf, als nur süß auszusehen. Auf den ersten Blick sind sie nur niedliche kleine Fellknäuel. Auf den zweiten Blick wird aber klar: Diese kuschligen Zeitgenossen sind bestens auf alles vorbereitet, was ihnen in ihrem Hundeleben so alles unterkommen kann. Geräusch? Welches Geräusch? Stellen Sie sich vor, Ihr kleiner Hund liegt ruhig in der Ecke, schläft ein bisschen. Da kommt Ihr Kind in die Küche, lachend, vielleicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Faschingsumzug in Peggau und Deutschfeistritz

Am Samstag, dem 1.März erreicht der Faschingstrubel in der Region Deutschfeistritz - Peggau seinen diesjährigen Höhepunkt. Ein Faschingsumzug mit ausschließlich Oldtimertraktoren und Anhängern mit topaktuellen Faschingsthemen ist angesagt. In etlichen Kreativsitzungen haben die Mitglieder des Deutschfeistritzer Traktorenvereines ihre Ideen fokussiert und in unzähligen Arbeitsstunden umgesetzt. So werden über 20 Gespanne zu sehen und zu bestaunen sein. Im wahrsten Sinne des Wortes werden sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Moderne Gemütlichkeit: Im "La Cucina" sind Restaurant, Bar, Lounge und eine Bäckerei vereint. | Foto: La Cucina
3

Er bringt das "dolce vita" nach Peggau

Mit "La Cucina" erfüllte sich der Semriacher Bernd Deutschmann einen Traum. Im nigelnagelneuen Einkaufszentrum Peggau Park findet sich ein modernes Restaurant, das keine Wünsche offen lässt: Das "La Cucina" bietet neben italienischer und internationaler Küche eine Bar mit Lounge-Bereich und auch eine Bäckerei. Für jeden etwas "Wir bieten sieben Tage die Woche alles, was das Kundenherz begehrt: Pizzen, warme Küche bis 21.30, Cocktails, selbstgebrannte Schnäpse und immer frisches Gebäck", erklärt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Gernot Brandtner, Asfinag: "Herzstück der Generalerneuerung ist der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten." | Foto: Asfinag

Brucker Schnellstraße: Sanierung auf Schiene

Strabag und Habau erhalten Auftrag über rund 20 Millionen. Ab 10. 3. sind Verkehrsbehinderungen möglich. Ein rund zehn Kilometer langes Teilstück der S35 zwischen Peggau und Frohnleiten wird bereits seit Herbst 2013 saniert. Die Hauptarbeiten zur Generalsanierung beginnen am 10. Februar. Für den Verkehr spürbar werden die Bautätigkeiten aber erst ab 10. März. „Das Herzstück der Generalerneuerung ist jedenfalls der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten, die nach mehr als 60 Jahren Lebensdauer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Selbstgebackenes, Selbstgestricktes, Selbstgebasteltes - beim Christkindlmarkt beim Hörgasbauer bekommt man alles Weihnachtliche.

Weihnachtsstimmung beim Hörgasbauer

Zum ersten Mal fand ein Adventmarkt beim Hörgasbauer in Stübing statt - und war sogleich ein Erfolg: Unzählige Besucher ließen sich das Selbstgebackene, Selbstgestrickte oder Selbstgebastelte nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Sängerin Iris Ederer und Baritonsaxophonist David O'Connor (UK) vereinen in ihren Arrangements verschiedene Stilrichtungen. | Foto: Elisabeth Harnik

Wintersonnenwende Prenning

Es ist wieder soweit: Die Wintersonnenwende wird in der KulturPension in Prenning gefeiert. Der Verein Welt.Raum.Prenning bietet mit dem Vortrag "Vom Leben und Sterben der Sterne" und einer musikalischen Soirée von Sängerin iris Ederer und Baritonsaxophonist David O'Connor einen abwechslungsreichen Abend. Am Samstag, 21. Dezember ab 18.00 Uhr in der KulturPension in Prenning.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Weihnachtskonzert-Doppel

Zum bereits traditionellen Weihnachtskonzert-Doppel lädt der Musikverein Peggau-Deutschfeistritz heuer am 21.12. In der Pfarrkirche Peggau gastieren die Musiker bereits um 16 Uhr. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem Holz- und Bläserensemble der Musikkapelle aber nicht, da um 19.00 Uhr das nächste Adventkonzert in der Schlosskirche Waldstein auf dem Programm steht. Bei freiem Eintritt, werden die Veranstaltungen von Andreas Domweber moderiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Die Adventausstellung "Sinnreiz" bietet Kunst und Kulinarik im Advent.
1 2

Advent mit allen Sinnen in Adriach

Schon zum zweiten Mal begeisterte die Adventausstellung "Sinnreiz" viele Besucher - im alten Pfarrhof Adriach. Kunst und Kulinarik standen im Vordergrund: Von Keramik bis Holz, von Schmuck bis Kerzen, von Keksen bis Raclettebrot - so feierte man den Beginn des Advents mit allen Sinnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Die Mostschenke Hörgasbauer wird sich bald in einen zauberhaften Adventmarkt verwandeln.

Adventmarkt beim Hörgasbauer

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Mostschenke Hörgasbauer in einen zauberhaften Adventmarkt. Von Gebasteltem bishin zu Gebackenem ist hier alles dabei - am 7. und 8. Dezember beim Hörgasbauer in Stübing.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Sehr zufrieden: Bgm. Helmut Michael Salomon (l.) und Philipp Sager (r.) mit dem Projekt Peggau Park. | Foto: René Vidalli
5

Neues Einkaufserlebnis in Peggau

In der vergangenen Woche eröffneten Bgm. Salomon und "Baulöwe" Sager den Peggau Park. Nach zahlreichen Betriebsansiedelungen in den letzten Jahren (wie die Firma Ames oder das Altenheim), ist es nun gelungen, auch ein Fachmarktzentrum nach Peggau zu bringen. "Wir haben vor rund zwei Jahren mit dem Planen des Peggau Park begonnen. Die Bauzeit betrug etwa fünf Monate. Nun, nach Fertigstellung und Übergabe, hoffen wir auf kauffreudige Kundschaft", meint Projektbetreiber Philipp Sager, Sager...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.