Luftfahrtdesign als Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft“

v.l.n.r.: Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Ronald Kräftner (GF Training und Consulting AMES), Walter Starzacher (Präsident AMES Gruppe), Daniel Maier (GF Produktion AMES), Robert Rabensteiner (Agentur Breitengrad) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". | Foto: Creative Industries Styria
4Bilder
  • v.l.n.r.: Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Ronald Kräftner (GF Training und Consulting AMES), Walter Starzacher (Präsident AMES Gruppe), Daniel Maier (GF Produktion AMES), Robert Rabensteiner (Agentur Breitengrad) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria".
  • Foto: Creative Industries Styria
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Ab sofort können BesucherInnen bei AMES in Peggau live erleben wie Flugzeugteile designt, konstruiert und produziert werden, die in Flugzeugen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Am 11. April übergab Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann dem steirischen High-Tech-Unternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft“.

„Boarding completed“ hieß es bei der offiziellen Eröffnung der „Erlebniswelt Wirtschaft“ bei AMES in Peggau am 11. April. Das steirische Unternehmen konnte dabei „Mitreisende“ aus Deutschland, Irland und den USA begrüßen. AMES entwickelt und produziert Kabinenteile für Luftfahrzeuge vom Businessjet über Boeing-Maschinen bis zum großen Airbus und verfügt über eine international renommierte Kundenliste.

„Es gibt keine bessere Möglichkeit, die steirische Wirtschaftskraft zu erleben, als selbst durch Produktionen zu gehen, Innovationen mit eigenen Augen zu sehen und dabei zu sein, wenn Produkte entstehen“, beschreibt Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann seine Motive, das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft“ zu initiieren, das sich mittlerweile zum regelrechten „Überflieger“ entwickelt hat. Gefeiert wurde dies am 11. April mit der Verleihung bei AMES und dem offiziellen „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag 2014.

Global Player aus Peggau
„Bei unseren Erlebnistouren wird man immer etwas Anderes sehen, schließlich betreffen unsere Entwicklungen und Produktionen alle Bereiche in Flugzeugkabinen bis hin zur Flugzeugunterhaltungselektronik“, sagt AMES-Geschäftsführer Walter Starzacher. Von neuen Vorhängen oder Sitzbezüge bis hin zur kompletten Neuausstattung von Flugzeugkabinen einer ganzen Flugzeug-Flotte reichen die Projekte bei AMES. „Es lässt viele staunen, welche Teile in Flugzeugen AMES in der Steiermark produziert“, weiß der Unternehmensgründer. Und beschreibt damit den Beweggrund, Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft“ zu werden: „Wir sind bisher in vielen Ländern wie zum Beispiel Irland viel bekannter als hier in der Steiermark, wo wir in Peggau unser neues Firmengebäude errichtet haben.“

Die Creative Industries Styria (CIS) begleitet Unternehmen und Kreativ-Teams bei der Entwicklung und Umsetzung der Erlebnistouren. Im Fall von AMES stammt die Erlebnistour von Robert Rabensteiner von Breitengrad: „Der Rundgang durch AMES beginnt klarerweise mit einem Check-in bei dem ein Boardingpass ausgehändigt wird. Man besucht Stationen, die einem Geschäftsfall von AMES entsprechen können – von der Kundenanfrage bis zur Fertigung und Auslieferung des Produktes.“

Infos und Anmeldung www.erlebniswelt-wirtschaft.at

Wo: AMES Aerospace and Mechanical Engineering Services GmbH, Grazer Str. 20, 8120 Peggau auf Karte anzeigen
v.l.n.r.: Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Ronald Kräftner (GF Training und Consulting AMES), Walter Starzacher (Präsident AMES Gruppe), Daniel Maier (GF Produktion AMES), Robert Rabensteiner (Agentur Breitengrad) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". | Foto: Creative Industries Styria
Im eigenen Produktionsbetrieb wird luftfahrtzugelassen gefertigt und von dort direkt an die Kunden geliefert. | Foto: Erlebniswelt Wirtschaft
Bei AMES werden Bauteile für Luftfahrzeuge sämtlicher Größenordnungen - vom Businessjet bis zum Langstreckenflugzeug von Boeing oder Airbus - entwickelt und auch produziert. | Foto: CIS
Im Jahr 2013 erzielten die AMES-Unternehmen in der Gruppe einen Gesamtumsatz in der Luftfahrt von rund 11 Millionen Euro. Mit AMES-Büros in Deutschland, Irland und Neuseeland ist man in der Lage, Kunden weltweit bestens zu unterstützen. | Foto: AMES Aerospace and Mechanical Engineering Services
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.