Pellendorf

Beiträge zum Thema Pellendorf

Gf.GR Claudia Hofbauer und Jagdleiter Johann Prendl
4

Flurreinigung in Pellendorf - Covid bedingt anders als sonst
Frischluft tanken und der Natur Gutes tun

Nach dem Motto „Frischluft tanken und der Natur Gutes tun“ wurde Pellendorf von 1. bis 10. April sauber gemacht. Hoffentlich bleibt es lange so! Die Pellendorfer Jägerschaft hat in den vergangenen 2 Wochen die Flurreinigung im gesamten Feldrevier durchgeführt. Am Samstag, 10. April wurde diese mit Unterstützung einiger Pellendorferinnen und Pellendorfer, sowie Frau GGR Claudia Hofbauer im gesamten Ortsgebiet und entlang der Landesstraßen und der Panzerstraße, rund um den Friedhof und die...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
1

VP Himberg macht Ostern bunter
Das Team rund um Obfrau Claudia Hofbauer ruft Kinder auf, Eier bunt zu gestalten und in Himberg, Velm und Pellendorf auf insgesamt fünf Ostersträucher zu hängen.

Schon wie im vorigen Jahr sind die traditionellen Osteraktionen der VP Himberg wie das Ostereiersuchen oder das Ostereierverteilen coronabedingt ausgefallen. Die VP Himberg wollte das aber nicht so hinnehmen. Sie stellte mehr als 500 Eier bei verschiedenen Entnahmestellen kontaktlos zur Verfügung, die von den Kindern bunt bemalt und geschmückt wurden. Anschließend wurden diese von den Kindern auf Ostersträucher beim Barbaraheim, bei der Einfahrt zum Tannhäuserring, in der Brauhausgasse, vor der...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Claudia Hofbauer bei der Entnahmestelle in Pellendorf.

VP-Himberg lädt die Kinder aus Himberg, Velm und Pellendorf ein, mit buntbemalten Eiern ein bisschen Osterstimmung zu zaubern.
Osterbaumschmücken in Himberg, Velm und Pellendorf

„Wir laden zum Osterbaumschmücken in Himberg, Velm und Pellendorf ein. Einfach ein Osterei von den 6 Entnahmestellen holen, bemalen und damit ab sofort einen der 5 Ostersträuche schmücken. Machen wir Ostern, das Fest der Hoffnung auch im öffentlichen Raum sichtbar. Ich freue mich schon sehr über viele buntbemalte Ostereier unserer Himberger, Velmer und Pellendorfer Kinder“, so Obfrau Claudia Hofbauer. Abholung ist kontaktlos bei folgenden Entnahmestellen möglich: Himberg: Brauhausgasse 18...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Peter, Pia und Astrid Paris freuen sich auf den etwas anderen Martinsumzug. | Foto: Peter Paris
2

So leuchtet Himberg trotz Corona
Laternenfenster und Martinsumzug

Die VP-Himberg lädt zur Martinsaktion „Ein Licht im Dunkeln: Laternenfenster“ mit vielen bunten Laternen in den Fenstern und zu "privaten" Martinsspaziergängen ein. Die VP Himberg lädt ein, von St. Martin (11.11.) bis zum Leopolditag (15.11.) eine oder mehrere Laternen ins Fenster zu stellen. Jeder kann mitmachen. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. Vor allem für Kinder eine schöne Alternative mit ihren gebastelten Laternen spazieren zu gehen und...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Himberg: Fabio Afchar-Negad, Christoph Müllböck und Carina Dworsky | Foto: Claudia Hofbauer
3

Himberg: Digitale Schatzsuche "Geocaching" als Ferienspielhit

Ein Abenteuer der modernen Art erlebten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen beim Geocaching, dem letzten Event des Ferienspiels der VP Himberg. Ausgerüstet mit Fahrrad, Scooter, Longboards oder Rollerskates waren die Geocacher unter Anleitung von Markus Ernst in ganz Himberg unterwegs, um mit Unterstützung des Handys samt dazugehöriger App die gut versteckten Schätze zu finden. Stopp m Eissalon Umso stolzer waren alle, als sie in der App den gesuchten Cache als „gefunden“ markieren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pellendorf: Kleine Piraten auf großer Schatzsuche | Foto: Müller
9

Pellendorf: Kleine Piraten auf großer Schatzsuche

In Pellendorf verwandelten sich die Kinder mit Piratenhüten und Augenklappen in kleine Piraten und suchten nach der Schatzkarte. Nach vielen spannenden Stationen gab es Wassermelonen zur Erfrischung. Claudia Hofbauer bedankte sich bei den fleißigen Helfern und freute sich, dass "so viele Kinder beim Ferienspiel dabei waren und es hat sichtlich allen großen Spaß gemacht!"

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Himberg: Margit Kitzweger, Sonja Spalt, Claudia Hofbauer und Kinder beim Spielen im Stroh | Foto: Sonja Spalt
4

Himberg: Start ins Ferienspiel am Bauernhof

Mit viel Action für die Kinder ist das Ferienspiel der VP Himberg gestartet. Der 1. Termin fand am Bauernhof von Margit und Franz Kitzweger in Velm statt. Dort durften die Kinder einen ganzen Tag lang lernen, was es am Bauernhof zu tun gibt und auch gleich mit anpacken. Der Höhepunkt war dabei eine Fahrt mit dem großen Traktor am Endes des Tages.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Himberg: Einsatzkräfte mussten Ölspur beseitigen | Foto: Manuel Ben-Mohamed (ÖA, Feuerwehr Himberg)
2

Himberg: Schon wieder Ölspur auf Fahrbahn

Vor drei Wochen hatte ein Lenker bereits eine Ölspur von Himberg bis Leopoldsorf gezogen. Der Schuldige wurde angezeigt. Diesmal kam es, aus bislang ungeklärter Ursache, wie vor gut drei Wochen erneut zu einer Ölspur entlang der Himberger Ortsumfahrung. 45 Minuten für Fahrbahnreinigung Die Ölspur wurde innerhalb kürzester Zeit gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Entlang der Ortsumfahrung im Bereich Kreisverkehr Richtung Pellendorf war ein Teil des Kreisverkehres für kurze Zeit gesperrt. Unter...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pellendorfer Ratschenkinder statt Glocken: Aber heute ist endlich Ostern. | Foto: Christine Prendl

Schöne Tradition: Ratschenkinder in Pellendorf unterwegs

Karfreitag und Karsamstag waren in Pellendorf 26 Ratschenkinder unterwegs. Mit ihren Ratschen zogen die Kinder durch Pellendorf und ersetzten das Läuten der Glocken, die „nach Rom fliegen“ und erst in der Osternacht wiederkamen. Gemeinderätin Claudia Hofbauer: "Schön, dass so viele Kinder diese Tradition aufrecht erhalten. Ein frohes Osterfest an alle"

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das Wahlergebnis nach Gemeinden in der Region.
4

SP-Bastionen tiefblau eingefärbt

Schwechat ist blau, Zwölfaxing tiefblau und der Bezirk dazu. Die VP machte Boden gut. Grün ist out. In der Region Schwechat hätten die Roten ihre Bundespartei nicht retten können. Wie der Bezirk Bruck ist bei den Nationalratswahlen auch die Region Schwechat teils tiefblau eingefärbt. Zwölfaxing drastisch Ganz drastisch zeigt sich das Ergebnis in Zwölfaxing, wo die SP mit 24 Prozent fast 14 Prozent unter der FP gelandet ist, die dort auch ihr stärkstes Wahlergebnis ablieferte. Die Blicke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gemeinderätin Claudia Hofbauer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: VPNÖ

Claudia Hofbauer: 220.000 Euro Förderung für Himberg

Die Landesregierung hat Förderungen für Himberg in der Höhe von 220.000 Euro für Straßen- und Brückenbau beschlossen. „Ich freue mich sehr, dass Himberg wieder eine Landesförderung erhält. In der letzten Landtagssitzung konnte die Förderung für Straßen- und Brückenbau in Himberg beschlossen werden“, so Himbergs VP-Chefin Claudia Hofbauer. Die Mandatarin zeigt sich optimistisch auch in Zukunft Förderungen lukrieren zu können: „Meine Gesprächsbasis mit Johanna Mikl-Leitner ist ausgezeichnet und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Amtsleiter Wolfgang Pohsl, Neo-Gemeinderat Walter Jakob
und Bürgermeister Erich Klein | Foto: Schulmeister

Himberg: Neuer Gemeinderat angelobt

Nach dem Ausscheiden des Pellendorfer SP-Gemeinderates Wolfgang Koo wurde dessen Nachfolger Jakob Walter von Himbergs Bürgermeister Erich Klein angelobt. Jakob ist Angestellter und hat zwei Kinder. Er fordert die rasche Umsetzung der Umfahrung Pellendorf und genug Budget für die Feuerwehr.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Seinen 80. Geburtstag feierte Graf Maximilian Trauttmansdorff-Weinsberg. Himbergs VP-Chefin Claudia Hofbauer, Amelie Trauttmansdorff-Weinsberg, Andrea Pschaiden sowie Hans und Christine Prendl gratulieren dem Jubilar im Namen der Gemeinde. | Foto: Christine Prendl

Graf Maximilian Trauttmansdorff-Weinsberg feiert 80er

Adeliger Geburtstag in Pellendorf: Seinen 80er feierte Graf Maximilian Trauttmansdorff-Weinsberg. Himbergs VP-Chefin Claudia Hofbauer, Amelie Trauttmansdorff-Weinsberg, Andrea Pschaiden, Hans und Christine Prendl gratulieren dem Jubilar im Namen der Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alexander Petznek, Claudia Hofbauer, Markus Stöckel, Christoph Müllböck, Marion Pollassek, Christoph Wagner und Stefanie Wind | Foto: JVP Himberg

VP-Nachwuchstalente in Himberg

Über Nachwuchsprobleme kann die VP in Himberg nicht klagen. Nicht nur der Kurz-Hype, sondern angesagtes politisches Interesse an Mitbestimmung und -gestaltung lassen auch bei der neuen Himberger VP-Chefin Claudia Hofbauer Freude aufkommen: "ich freue mich sehr über so viel Engagement." Mit dabei sind Alexander Petznek, Claudia Hofbauer, Markus Stöckel, Christoph Müllböck, Marion Pollassek, Christoph Wagner und Stefanie Wind. Wobei mit Christoph Müllböck einer aus der "generation Kurz" in den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
VP-Chefin Claudia Hofbauer und Erwin Steinberger, Vizekommandant der Feuerwehr, fordern Verbesserung am Kalten Gang.
3

Pellendorf fürchtet Flut

In Pellendorf herrscht Angst vor der nächsten Unwetterkatastrophe. Der Bach "Kalter Gang" droht Keller zu überfluten. Wasser hat nicht nur positive Seiten. Bei Unwettern stehen nicht nur Keller, sondern manchmal ganze Ortschaften unter Wasser. Himberg hatte so ein lokales Gewitter mit mächtigen Schauern schon erleben müssen. In Pellendorf ist es der Kalte Gang, der den Bewohnern Furcht einflößt. Vom kleinen ruhigen Bacherl kann das Gewässer innerhalb kurzer Zeit zu einem Strom mit der Breite...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Kämpft für Radar auf Raserstrecken: Claudia Hofbauer | Foto: VP SW

Pellendorf & Himberg: Sicherheit nur zweitrangig?

VP-Sprecherin Claudia Hofbauer empört Die Pellendorfer VP-Regionalmanagerin Claudia Hofbauer ist verwundert über die Abhandlung von Sicherheitsthemen im Gemeinderat: Der Dringlichkeitsantrag ihrer Fraktion für mehr Schutz der Fußgänger, vor allem Kinder und ältere Menschen wurde schon im Vorfeld abgeschmettert. Im Zusammenhang mit der noch immer umkämpften Ortsumfahrung Pellendorf und Zwölfaxing sind die beiden Orte ein Eldorado für Raser und Transit-Lkw. Der Antrag: 12.000 Fahrzeuge rollen pro...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gemeinderätin Claudia Hofbauer und Feuerwehr-Kommandant Harald Kellner | Foto: Christine Prendl
1 2

Pellendorf: Auch großes VP-Danke an die Feuerwehr

Im Rahmen der 99. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pellendorf bedankte sich Gemeinderätin Claudia Hofbauer bei den Feuerwehrkameraden für die verlässliche Unterstützung der Feuerwehr: „Der Feuerwehr kommt in unserem Ort eine besondere Bedeutung zu. Sie ist nicht nur da wenn es brennt, ein Unfall passiert oder Menschen in Notlagen geraten, sondern sie spielt auch eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben. Mein Team der ÖVP Pellendorf und ich dürfen auf die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Siegereehung in Himberg mit Siegern aus Pellendorf: Robert Ruzak, Johannes Prendl, Claudia Hofbauer, Walter Jakob | Foto: Sabine Jakob

Pellendorfer holten sich in Himberg Fußball-Trophäe

Einen besonderen Grund zum Feiern hatten die Pellendorfer Fußballer beim Hallenfußballturnier der Gemeinde Himberg. Die Mannschaften des HSV Pellendorf und der FF Pellendorf belegten den 1. und 2. Platz und konnten somit den Wanderpokal für sich gewinnen. Gemeinderätin Claudia Hofbauer durfte bei der Siegerehrung dabei sein und den Gewinnern die Urkunde überreichen. „Was wünscht man sich als Pellendorfer mehr als ein Finale HSV Pellendorf gegen FF Pellendorf bei einem Himberger...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
30

SICHERHEIT IN HIMBERG-VELM-PELLENDORF

Zum Thema Kriminalprävention – „Wie schütze ich mein Eigenheim“ - zur aktuellen Sicherheitslage im Bezirk Wien Umgebung und in der Marktgemeinde Himberg diskutierten: Der Bürgermeister der Marktgemeinde Himberg, Erich Klein, Vertreter der Polizeiinspektion Himberg, Vertreter des Landeskriminalamtes NÖ – Sicherheitspolizeiliche Beratung. Sowie Firmenvertreter der Weitmann Security Alarmanlagen – Tresore – Sicherheitstechnik aus Himberg und der Firma ABUS Austria GmbH. - Sicherheitstechnik aus...

  • Schwechat
  • Otto Stoefka
Foto: zVg
2

Damals & Heute: Pellendorfer Friedhof

PELLENDORF. Das obere Bild zeigt das Friedhofsportal im Jahre 1960. Die neue Mauer mit Tor wurde 1990/1991 errichtet. Das untere Bild entstand 2015. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn

Bezirk Schwechat: Kellner bleibt weiter Chef, Prendl junior folgt Vater

Mit voller Stimmenanzahl wurden bei der Wahl sowohl Kommandant Harald Kellner als auch Kommandantstellvertreter Erwin Steinberger für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ein klarer Beweis für das große Vertrauen der Mannschaft und die gute Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr. Als neuer Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Johannes Prendl bestimmt. Er folgt damit seinem Vater Hans Prendl nach, der sein Amt nach genau 40 Jahren und 200 Tagen zurücklegte. In dieser (rekordverdächtig) langen...

  • Mistelbach
  • Tom Klinger
Foto: privat

Damals & Heute: Kapelle Pellendorf

PELLENDORF. 1861 brach die Rinderpest in einigen Häusern aus. Aus Dankbarkeit für die Abwendung der Seuche wurde die Kapelle in der Lanzendorfer Straße dem Heiligen Leonhard gewidmet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn

Adventeröffnung

Dorferneuerungsverein Wann: 30.11.2014 15:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 2325 Pellendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.