Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Ab 4. April gibt's einen neuen Fahrplan für den Regiobus Telfs | Foto: VVT

Neuer Fahrplan für Telfs

Am 4. April wechselt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) den Fahrplan in der Region Telfs. Damit sollen Verbesserungen für Pendler und Schüler geschaffen werden. Mehr Kundenfreundlichkeit sollen die neuen Fahrpläne für den Regiobus Telfs laut VVT bieten. Die Planer des VVT, die Verkehrsunternehmen Postbus und Ledermair unterzogen alle Buskurse von 3 Linien einer Prüfung. Auch Beschwerden wurde auf den Grund gegangen und die Vorschläge des Öffi-Treffs vom 23.11. nach Möglichkeit eingearbeitet, es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
A. Jug (VVT), LH-Stv. I. Felipe, R. Zumtobel (ÖBB). | Foto: VVT

Fahrplanwechsel für Öffis am 10. Dezember

Gelungene Kombination aus neuen Verkehrsangeboten und den neuen VVT-Jahres-Tickets. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Neuerungen für Öffi-Kunden gibt es mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember. So kommt etwa ein Pendler-REX ins Unterland. 2017 war ein Erfolgsjahr für den öffentlichen Verkehr in Tirol: Erstmals sind über 100.000 Fahrgäste StammkundInnen des VVT und die Anzahl der Jahres-Ticket-BesitzerInnen ist von rd. 12.000 auf rd. 25.000 gestiegen. Dafür verantwortlich ist die Tarifreform des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Baustelle in Bayern: Diese ÖBB-Abfahrtszeiten ändern sich in Tirol

Fernverkehrszüge Richtung Wien müssen früher in Kufstein an die DB übergeben werden – Frühere Abfahrtszeiten der Railjets und Anpassungen im Nahverkehr ab 10. Mai notwendig KUFSTEIN. Die Deutsche Bahn führt ab 10. Mai intensive Bauarbeiten an Gleisen, Brücken und Oberleitungen am Bayrischen Bahn-Korridor zwischen Salzburg – Rosenheim und Kufstein durch. Durch die Arbeiten steht die Bahninfrastruktur am „Deutschen Eck“ nicht in vollem Ausmaß zur Verfügung und die ÖBB müssen den Fahrplan der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pendlerforum lädt zur Vollversammlung

BEZIRK KITZBÜHEL. Das Pendlerforum Bezirk Kitzbühel lädt zur Generalversammlung am Mittwoch, den 16. März, um 18.30 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können ihre Fahrplananliegen deponieren oder auch Mitglied im Forum werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erleichterungen und weitere Forderungen der Pendler

Neuen Zugfahrplan brachte Verbesserungen für den Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das nunmehrige Pendlerforum Bezirk Kitzbühel (zuvor PF Brixental) bemüht sich seit Jahren um bessere Zuganbindungen aus und in den Bezirk nach und aus Innsbruck. Mit dem seit Mitte Dezember gültigen neuen ÖBB-Fahrplan gab es zwei wesentliche Verbesserungen vor allem für die Pendler aus dem Bezirk zwischen Hochfilzen und Hopfgarten. Der neue REX 5341 mit der Abfahrt um 17.24 in Innsbruck schließt nun eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einige Wünsche nicht erfüllbar

BEZIRK KITZBÜHEL. Einige Wünsche der PendlerInnen aus dem Bezirk (siehe eigene Berichte dazu auf diesen Seiten) wurden eingehend geprüft, konnten aber teilweise aus technischen, teils aus finanziellen Gründen nicht erfüllt werden. So ist etwa eine REX-Verbindung von Saalfelden nach Innsbruck am Morgen aufgrund von Trassenkonflikten nicht umsetzbar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Deutinger und Hermann Weratschnig freuen sich über Verhandlungserfolg.
1

Pendlern wird das Pendeln bald erleichtert

Ab Dezember acht neue Umsteigeverbindungen in Wörgl und zusätzlicher Pendlerzug am Abend BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Angebot für PendlerInnen aus dem Bezirk in Richtung Innsbruck wird mit der Fahrplanumstellung ab 14. Dezember wesentlich verbessert. "Langjährige Forderungen von uns und vom Pendlerforum werden erfüllt. Acht Umsteigeverbindungen in Wörgl ermöglichen weniger Wartezeiten und kürzere Fahrzeiten", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (GRÜNE). Man habe sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bald soll es bessere Zugverbindungen in Richtung Landeshauptstadt geben. | Foto: ÖBB

Bessere Öffi-Anbindung für Bezirk Kitzbühel

Parteien-Hader um Zugverbindungen zwischen FPÖ und ÖVP TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einen Schlagabtausch gibt es zwischen FPÖ und ÖVP in Zusammenhang mit in Aussicht gestellten besseren Öffi-Verbindungen (ÖBB) aus dem Bezirk in Richtung Innsbruck. FP-LA Heribert Mariacher (St. Johann) verweist aus die freiheitliche Unterstützung für das Pendlerforum Brixental, das "nun von Erfolg gekrönt" sei. Mit der Fahrplanumstellung soll es bessere Öffi-Verbindungen geben. Diese gehe auf einen FPÖ-Antrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bahnfahren liegt absolut im Trend – auch bei den TirolerInnen. | Foto: Foto: blog.oebb.at

Zwei Dritter der Tiroler auf Öffis

Österreicher als fleißigste Bahnfahrer; starke Zunahme seit 2005 TIROL (niko). Zwei Drittel der TirolerInnen fahren lt. VCÖ mit öffentlichen Verkehrsmitteln. EU-weit sind die Österreicher seit dem Jahr 2013 die fleißigsten Bahnfahrer. Eine VCÖ-Analyse zeigt, dass die mit der Bahn gefahrenen Kilometer seit dem Jahr 2005 in Österreich um 33 % gestiegen sind. Pro Person und Jahr wurden zuletzt in Österreich 1.425 Kilometer mit der Bahn gefahren. Der VCÖ erhebt nun mit dem VCÖ-Bahntest, wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Zugkunden aus der Region Kitzbühel ist der ÖBB-Fahrplan weiterhin unbefriedigend. | Foto: Foto: ÖBB

FPÖ will den Pendlern helfen

FPÖ bringt im Landtag Antrag ein, damit die Bahnverbindung im Bezirk Kitzbühel verbessert wird BEZIRK/BRIXENTAL (niko). LA Heribert Mariacher (FPÖ, St. Johann) unterstützt das Pendlerforum Brixental hinsichtlich der Forderung nach einer Verbesserung der Bahnverbindung im Bezirk: „Seit längerem sind uns die Missstände ein Dorn im Auge. Der Nahverkehr wird ausgebaut, aber wir werden ausgehungert“, erklärt Mariacher. Besonders ärgern ihn die Zugverbindungen am späten Abend. „Wenn jemand einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.