Pendlerpauschale

Beiträge zum Thema Pendlerpauschale

Pendlerpauschale
AK Tirol fordert Reform der Pendlerpauschale

TIROL. Eine Reform der Pendlerpauschale ist eines der aktuellen Ziele der Arbeiterkammer Tirol. Sie warnt aber auch davor, dass eine Ökologisierung nicht auf Kosten der PendlerInnen gehen darf. Die AK Tirol schlägt einen kilometerabhängigen Absetzbetrag, der Besserverdienende nicht länger bevorzugt und Anreize für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel setzt, vorschlägt.  Pendlerpauschale gerecht gestaltenDie aktuelle Pendlerpauschale bedürfe dringend einer Reform, so AK Präsident Erwin...

Statt die Pendler zu kritisieren sollte man den Ausbau der Öffis anstreben, so die Arbeiterkammer Tirol.  | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)

AK Tirol
Beibehaltung der Pendlerpauschale und Ausbau der Öffis gefordert

TIROL. Immer wieder wird der starke Pendlerverkehr kritisiert, die AK Tirol jedoch stellt sich nun auf die Seite der Pendler. Diese hätten meist keine andere Wahl als zu Pendeln, denn das Arbeitsmarktangebot sowie das Angebot an Ausbildungsplätzen vor Ort deckt sich nicht mit der regionalen Bevölkerungsdichte. Statt zu kritisieren, müsse man in den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs investieren, so die Tiroler Arbeiterkammer.  Pendlerförderung erhaltenDem Problem möchte die AK Tirol...

Ingrid Felipe und Helga Krismer (re.) in Wörgl. | Foto: Grüne

Reform der "ungerechten und unökologischen" Pendlerpauschale gefordert

Grüne Wahlkampfunterstützung aus Niederösterreich im Tiroler Wahlkampf WÖRGL (red). Zu einem gemeinsamen Pressegespräch luden am Montag, dem 5. Februar, Ingrid Felipe und die auf Heimatbesuch weilende Helga Krismer in Wörgl – beide Spitzenkandidatinnen der Grünen in ihrem Bundesland. Die gebürtige Hopfgartnerin Krismer schaffte Ende Jänner für die Grünen in Niederösterreich souverän den erneuten Einzug in den Landtag. Felipe war sozusagen "auf Durchreise" in Wörgl, sie war unterwegs zum...

Foto: VVT
1

Immer mehr Menschen greifen auf die VVT-Jahres-Tickets zurück

Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8%) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Überall, wo das Angebot der Öffis gut ist, werden sie auch genutzt - das zeigen ein Blick auf die zahlreiche Optimierungen durch den VVT und auf die neuesten Zahlen zu Jahrestickets, die wie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.