Pendlerverkehr

Beiträge zum Thema Pendlerverkehr

Zogen an einem Strang: Vizebgm. Hoffmann, GV Budka, Bgm. Lotter, SPÖ-KO Illedits, Bgm. Aminger und Bgm. Ivancsits | Foto: Privat
1

Schattendorf-Agendorf: Lösung für Ende des Pendlerverkehrs ist fix

SCHATTENDORF. Die angepeilte Lösung zur Eindämmung des ausufernden Pendlerverkehrs auf der Grenzverbindung zwischen dem ungarischen Agendorf und Schattendorf wird Realität. Auf der Basis eines Verkehrsgutachtens hat die Bezirkshauptmannschaft eine Verordnung unterzeichnet, mit der diese Verbindung zu den Hauptverkehrszeiten temporär gesperrt. Offen für Radfahrer und Fußgänger Konkret wird ab 31.3.2015 der Verbindungsweg Schattendorf/Agendorf, im Bereich des Friedhofes in Schattendorf, werktags...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Laut Verkehrszählung passieren rund 2.300 Fahrzeuge täglich die Grenzübertrittstelle Schattendorf/Agendorf. | Foto: Privat
1

Schattendorf will die Grenzstraße sperren

Lösung für Ende des Pendlerverkehrs auf Grenzverbindungsstraße Schattendorf-Agendorf in Sicht. SCHATTENDORF. Seit Monaten laufen Bestrebungen des Schattendorfer Gemeinderates, um die temporäre Sperre zu erreichen. „Ein aktuelles Verkehrsgutachten der Landesregierung bestätige, dass eine Sperre verkehrstechnisch sinnvoll ist“, zeigt sich Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter zuversichtlich, dass eine Lösung naht. 2.300 Fahrzeuge täglich Ein Verkehrsgutachten der Abteilung 8 spricht aktuell...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SPÖ-Funktionäre aus Baumgarten, Draßburg, Loipersbach und Schattendorf starteten eine Protestaktion beim Güterweg. | Foto: SPÖ

Aktion als Startschuss für weitere Initiativen

SPÖ macht gegen Pendlerverkehr auf der Grenzverbindungsstraße Schattendorf-Agendorf mobil. SCHATTENDORF. Die Grenzverbindungsstraße Agendorf-Schattendorf erhitzt weiterhin die Gemüter der Bevölkerung. Vor mehr als einem halben Jahr, wurden auf Initiative der jeweiligen SPÖ-Ortsorganisationen in Baumgarten, Draßburg und Schattendorf Resolutionen im Gemeinderat beschlossen, in denen die Behörden darum gebeten wurden, sachorientierte und zielführende Lösungsvorschläge nach einer massiven...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Burgenlands Pendler dürfen sich auf attraktivere Schienenverbindungen freuen. | Foto: ÖBB
1 1

So soll der Pendlerverkehr verbessert werden

Gesamtverkehrsstrategie Burgenland: Offensive für die Pendler EISENSTADT (uch). Ein Schwerpunkt der neuen Verkehrsstrategie des Landes sind Maßnahmen, die den Pendlerverkehr erleichtern. Park & Ride und Bike & Ride Anlagen werden errichtet, ganz aktuell zum Beispiel in Neusiedl am See. Weiters werden die Bahnhöfe Bruck an der Leitha/Bruckneudorf, Neusiedl am See und Mattersburg umgebaut. Weitere Maßnahmen für den Pendlerverkehr • Mattersburg und Weppersdorf sind bereits als Taktknoten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Plank, Ortsvize Hoffmann, Bgm. Lotter und GV Dorfmeister machen gegen den Pendlerverkehr mobil. | Foto: SPÖ Bezirk Mattersburg

Aus für den Transitverkehr Schattendorf - Agendorf

Pendlerverkehr auf der Grenzstraße Schattendorf - Agendorf soll eingebremst werden. SCHATTENDORF. Seit der Öffnung der Grenzverbindungsstraße zwischen Schattendorf und dem ungarischen Agendorf im Jahr 2011 nimmt der Verkehr stetig zu. Dieser für rein nachbarschaftliche Zwecke im Rahmen eines EU-Projektes ausgebaute Güterweg ist zu einem Schleichweg für ungarische Pendler und den Transitverkehr in den Bezirk Mattersburg geworden. In Stoßzeiten werden bis zu 300 PKW pro Stunde gezählt. Sensibler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.