Pensionierung

Beiträge zum Thema Pensionierung

Landes-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber sagte zu Jahresbeginn "Servus" und verabschiedete sich in die Pension. | Foto: Hassl
3

Pensionierung
Landes-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber sagt "Servus"

Alfons Gruber hat den Ruhestand angetreten – und mit ihm geht eine wahre Ära des Feuerwehrwesens zu Ende. Er ist einer derjenigen Männer, die das Feuerwehrwesen in Tirol über Jahrzehnte geprägt haben. Alfons Gruber, der Bauingenieur aus Sellrain, trat im Alter von 16 Jahren der örtlichen Feuerwehr bei. Der Weg führte steil nach oben. Der Berufung zum Gruppenkommandanten und zum Zugskommandanten folgte 1987 die Wahl zum Kommandanten der Feuerwehr Sellrain, in dessen Amtszeit u.a. der Neubau des...

Johann Eder (TVB Vorstand), Mario Horngacher, Johannes Heigl und Geschäftsführer Armin Kuen (v. li.). | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal
Verabschiedung und Jubiläum im TVB-Team

PILLERSEETAL. Pensionierung und Jubiläum beim Tourismusverband PillerseeTal. Einerseits wird Johannes Heigl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, andererseits wird das 25-jährige Dienstjubiläum von Mario Horngacher gefeiert. Heigl hat sich in den letzten 7,5 Jahren insbesondere im Bereich der Gästeinformation verdient gemacht. Mit viel Engagement hat er dafür gesorgt, dass Gäste stets bestens informiert und betreut wurden. Horngacher hat in den letzten 25 Jahren vor allem im Bereich...

Erwin Obermaier geht nach zwanzig Jahren als Baubezirksamtsleiter in Pension.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Gespräch
Kufsteins Baubezirksamtsleiter verabschiedet sich nach 20 Jahren

Erwin Obermaier blickt vor seiner Pensionierung auf zwanzig Jahre zurück und erzählt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN vom Alltag, aber auch besonderen Herausforderungen als Baubezirksamtsleiter. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit beinahe zwanzig Jahren ist Erwin Obermaier Leiter des Baubezirksamts Kufstein. Im Mai geht der studierte Bauingenieur und Ziviltechniker in Pension. Ihm obliegt in seinem Amt eine große Bandbreite an Aufgaben, allen voran die Leitung der Bereiche...

C. Fuchs, A. Grafoner, H. Haidegger, S. Kolozs-Haid, E. Oberhauser, S. Huber-Hölzl, T. Unterberger. | Foto: Obermoser

Altenwohnheim Kitzbühel
AWH-Abschied von Dr. Eva Oberhauser und Christl Fuchs

Pensionsabschiedsfeier für Dr. Eva Oberhauser im AWH Kitzbühel. KITZBÜHEL. Eine gelungene Abschiedsfeier zu Ehren von Dr. Eva Oberhauser wurde im Altenwohnheim durchgeführt. Alle BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, Angehörige, Freiwillige und Freunde konnten sich von Oberhauser verabschieden und gemeinsam den letzten Arbeitstag mit ihr genießen. Nachgeholt wurde zudem die Verabschiedung von Christl Fuchs, deren Pensionierung bereits im Jänner dieses Jahres erfolgte. Die Corona-Pandemie ließ damals...

Personalentscheidungen in Oberndorf. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Gemeinde
Amts- und Finanzleitung neu besetzt

OBERNDORF. In Oberndorf wurden zwei Personalentscheidungen notwendig, um die Finanzverwaltung (Christl Hochfilzer) und die Amtsleitung (Richard Ziepl) wegen Pensionsantritt nachzubesetzen. Die Gemnova war mit der Aussreibung der Stellen betraut. Im Gemeinderat konnten beide Ämter mit einstimmigen Beschlüssen besetzt werden. Wegen der turublenten Coronazeiten bleibt Hochfilzer voerst im Amt. Die neue Amtsleiterin, Isabel Scharnigg, hat mit 1. April ihre Arbeit bereits aufgenommen.

Wirtschaftskammerobmann Klaus Lackner, Edith Nothegger, Thomas Nothegger, Kurt Siorpaes, Greti Siorpaes, Kurt Siorpaes sen., Gerald Siorpaes (v. li.). | Foto: Siorpaes

45 Jahre im Dienst der Firma Kurt Siorpaes

KÖSSEN (jos). Eine besondere Mitarbeiterehrung fand für die Firma Spenglerei, Glaserei, Dachdeckerei Kurt Siorpaes kürzlich statt. Thomas Nothegger wurde anlässlich seiner Pensionierung von Wirtschaftskammer-Obmann Klaus Lackner das goldene Ehrendiplom der Wirtschaftskammer für über 45 Jahre Firmentreue überreicht. Die Familie Siorpaes bedankt sich für die Zusammenarbeit und die langjährige Freundschaft und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit in seinem Ruhestand. Für seine großartigen...

3 Mitarbeiter geehrt, 3 verabschiedet

HOPFGARTEN. Hopfgarten beschäftigt derzeit 135 MitarbeiterInnen (darunter 57 Vollzeitbeschäftigte). Im Rahmen einer Feier wurden drei Bedienstete geehrt und und drei Beschäftigte in die Pension verabschiedet. Jubiläum: Angela Stöckl, Standesamt, 35 Jahre, Matthias Astner und Andreas Erharter, bei Forst, 25 Jahre; Pensionierung: Fritz Daxenbichler (KBH, 45 Jahre), Maria Graß (Kindergarten, 29 J.), Reinhard Mair (Schulwart, 19,5 J.).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.