Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

ÖGB Tirol Pensionistenvorsitzende Dr. Johanna Wieser und der neugewählte ÖGB Regional-Pensionistenvorsitzende Gottfried Strauss. | Foto: ÖGB

ÖGB Imst mit Neubesetzung
Faire Pensionen angesichts explodierender Kosten gefordert

ÖGB Oberland und Außerfern: Gottfried Strauss wurde zum neuen Pensionistenvorsitzenden gewählt IMST, REUTTE, LANDECK. Im Zuge der konstituierenden Sitzung der ÖGB-RegionalpensionistInnen wurde Gottfried Strauss aus Reutte, jahrzehntelanger Betriebsratsvorsitzender bei der Firma AST Eis- und Solartechnik und ebenso viele Jahre lang Mitglied im ÖGB-Regionalvorstand und zahlreichen anderen Gremien, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Strauss folgt damit Günter Bußjäger, der diese Funktion...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Bedingungen zu den Öffnungen seien schlichtweg nicht klar, nicht verständlich und auch nicht logisch nachvollziehbar, so der Pensionistenverband kritisch.   | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

Pensionistenverband
Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"

TIROL. Zwar freut man sich auch beim Pensionistenverband über die anstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai, jedoch kritisiert man die Kommunikation zu den Bestimmungen. Diese wären nicht klar, verständlich oder logisch nachvollziehbar.  Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"Dem Pensionistenverband sei bewusst, dass man mit den Öffnungsschritten ab dem 19. Mai weiterhin jegliche gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen treffen muss, so Herbert Striegl, Landespräsident des Pensionistenverbandes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ostern, ein Familienfest, steht vor der Tür und gerade zu den Feiertagen, erhoffen sich die Bewohner Besuche von Angehörigen aber auch Bekannten", so die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, Zoller-Frischauf.  | Foto: Tiroler Seniorenbund
2

Alten- und Pflegeheime
Weiterhin Lockerungen bei Besuchen gefordert

TIROL. Immer noch sind Bewohner von Alten- und Pflegewohnheimen von der Außenwelt so gut wie abgeschirmt – als Sicherheitsmaßnahme. Für den Landespräsidenten des Pensionistenverbandes Österreich, Herbert Striegl, ist diese derzeitige Regelung "unmenschlich und nicht mehr nachvollziehbar". Der Pensionistenverband Tirol und der Seniorenbund Tirol fordern eine Ausweitung der Besuchsregelungen für Alten- und Pflegeheime. Besonders jetzt, wenn Ostern vor der Tür steht. Die Impfungen wirkenEine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Impf-Attest ist für Dienstnehmer und Lehrlinge kostenlos, jedoch für Pensionisten kostenpflichtig. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Abzocke bei HochrisikopatientInnen?
Bis zu 50 Euro für Impf-Attest

TIROL. Laut dem Pensionistenverband kommt es vermehrt zur "Abzocke" bei Hochrisikopatienten. Diese müssten laut dem Verband bis zu 50 Euro für eine Bestätigung zahlen, damit sie sich impfen lassen könnten.  50 Euro für eine BestätigungDer Pensionistenverband Tirol ist entsetzt und empört über die bekannt gewordenen Fälle. Hochrisikopatienten, die sich Impfen lassen möchten, brauchen ein Attest, das der Impfbehörde vorgelegt werden muss. Ein Attest, das bestätigt, dass die Patienten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrenpräsident Hans Tanzer, Generalsekretär Andreas Wohlmuth, Landespräsident Herbert Striegl | Foto: Pensionistenverband Tirol
1

Pensionistenverband Tirol: alter und neuer Landespräsident ist Herbert Striegl

Der Pensionistenverband Tirol stimmte erneut für Herbert Striegl zum Landespräsidenten des Pensionistenverbands Tirol. 250 Delegierte aus ganz Tirol stimmten einstimmig für Striegl. TIROL. Wie wichtig der Verband ist, macht der wiedergewählte Landespräsident Striegl in seiner Antrtittsrede deutlich: "Der Pensionistenverband ist die einzige Schutzmacht für die älteren Menschen." Zudem kritisierte er die Streichung der Aktion 20.000 stark. Ein Projekt, das Über-50-Jährigen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Imster mit Reinhold Fae

Über Rhodos küss ich Dich

Dem kalten Wetter entfliehen Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat das...

  • Tirol
  • Imst
  • isa tsöch
Die Organisatoren machen den Wandertag zum besonderen Ereignis für die Senioren/innen: Alfons Kaufmann, ehem. Obmann PV Telfs; Elisabeth Weber, Obfrau PV Telfs, Herbert Striegl, Vorsitzender PV Tirol; Richard Mayr, Landessekretär PV Tirol. | Foto: Larcher
1 12

Über 2000 Teilnehmer beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag erwartet

34. Tiroler Senioren-Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol am 31. August 2014 beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Nach zehn Jahren treffen sich Tirols Senioren/innen erneut in Telfs, das Organisationskomitee mit Alfons Kaufmann (Organisation), Elisabeth Weber (Vorsitzende der Ortsgruppe Telfs) und Herbert Striegl (PV-Landesvorsitzender Tirol) erwartet beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag am 31. August über 2000 Teilnehmer aus allen Arge-Alp-Ländern! Auftakt ist eine Feierstunde und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: AAB
2

Den ORF-Mitarbeitern über die Schultern geschaut

OBERHOFEN. Aufgrund des großen Interesses wurde der ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen gemeinsam mit der Frauenbewegung am Freitag, den 28.10.2011 bereits zum vierten Mal die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen einer „ORF Tirol Studioführung“ das „Leben hinter den Kulissen“ des größten österreichischen Mediums kennen zu lernen. Robert Schuler und Alexander Weber führten die TeilnehmerInnen durch das Landesstudio und schilderten in gekonnter Weise das Berufsbild eines Redakteurs bzw. Reporters. Einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.