Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Der neugewählte Vorstand des Ebenseer Pensionistenverbandes. | Foto: Ebenseer PV
2

Neuwahlen & Ehrungen
Ebenseer Pensionisten trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am 9. Juni fand die Jahreshauptversammlung des PV Ebensee im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Promberger, PV-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer, Bezirksvorsitzendem Gerhard Mayer sowie EU-Abgeordneten Hannes Heide, sowie knapp 100 Mitglieder des PV im Arbeiterheim Ebensee statt. EBENSEE. Obmann Franz Lidauer gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr, in welchem mehr als 80 Veranstaltungen durchgeführt wurden. Des Weiteren bedankte er sich bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Köppl (Bezirksvorsitzender Vöcklabruck), Birgit Gerstorfer (Landespräsidentin Pensionistenverband OÖ), Roland Messics (Medienbeauftragter für den Bezirk Vöcklabruck) und Barbara Winkelbauer (Bezirksvorsitzende Vöcklabruck). | Foto: Silvia Viessmann
2

Altersdiskriminierung
Pensionisten fordern "Recht auf analoges Leben"

Der Pensionistenverband des Bezirks Vöcklabruck hat seit Kurzem ein neues Führungs-Duo. Barbara Winkelbauer und Franz Köppl möchten sich gemeinsam für die älteren Generationen einsetzen. Ein besonders Anliegen ist ihnen das Thema Altersdiskriminierung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vor 75 Jahren wurde der Pensionistenverband gegründet, um Altersarmut und -einsamkeit zu bekämpfen. Diese Ziele sind dem Verein erhalten geblieben. Neu dazugekommen ist seit einigen Jahren das Thema Altersdiskriminierung. Die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Ebenseer Pensionisten genossen ihren Muttertagsausflug. | Foto: PV Ebensee

Klosterführung & Co
Ebenseer Pensionisten unternahmen Muttertagsausflug

Etwas verspätet fand dieses Mal der Muttertagausflug des Ebenseer PV statt. EBENSEE, ST. GILGEN. 72 Personen besuchten das Kloster Aich in St. Gilgen, wo sie bei einem Vortrag interessantes über die Entstehung und Geschichte des Klosters erfuhren. Einen tiefen Eindruck hinterließ der sorgsam gepflegte Kräutergarten. Diverse Produkte aus diesem Garten konnten dann im Klosterladen erworben werden. Anschließend fuhren die Ebenseer nach Unterach zum Panoramagasthof „Druckerhof“, wo sie bei einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rosemarie Kepplinger (M.) mit ihren Nachfolgern und den Stellvertretern. | Foto: Pensionistenverband Peilstein

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Peilsteiner Pensionistenverband

Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Peilstein wurde ein neuer Vorstand gewählt. Rosemarie Kepplinger legte nach 25 Jahren ihre Funktion als Vorsitzende zurück.  PEILSTEIN. 25 Jahre lang war Rosemarie Kepplinger Vorsitzende des Pensionistenverbandes Peilstein. Bei der Jahreshauptversammlung wurde nun ein neuer Vorstand gewählt. Rudolf Sulzermeier und Josef Naderhirn haben als Doppelspitze diese Funktion übernommen und Kepplinger wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Ihre...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Am Frühjahrstreffen „Chalkidiki“ von 6. bis 13. Mai hat auch der Pensionistenverband Niederneukirchen teilgenommen. | Foto: PV Niederneukirchen
3

SeniorenReisen
Niederneukirchner Pensionisten beim Frühjahrstreffen in Chalkidiki

Am Frühjahrstreffen „Chalkidiki“ von 6. bis 13. Mai hat auch der Pensionistenverband Niederneukirchen teilgenommen. NIEDERNEUKIRCHEN.  Die Reise war von SeniorenReisen (SR) organisiert. "Das Team von PV-SR hatte sich wieder viel Mühe gemacht, das Frühjahrstreffen in Chalkidiki für alle Teilnehmer so angenehm wie möglich zu gestalten. Das berühmte, nur von SR praktizierte Kofferservice, von vielen guten SR-Helfern erbracht, ist schon legendär. Danke an dieser Stelle dafür", informiert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im „Gewürzkino“ der Firma Schneiderbauer Gewürze gab es für die Reisegruppe viele spannende Informationen über den Betrieb und die Vielzahl der Gewürze und Gewürzmischungen die produziert werden. | Foto: Josef Dolzer
3

Muttertag
Pensionistenverband Ernsthofen unternahm Fahrt ins Innviertel

Das Reisebüro Kattner musste mit dem großen Stockbus ausfahren, um die vielen Teilnehmer:innen der Muttertagfahrt des Ernsthofner Pensionistenverband aufnehmen zu können – es ging ins Innviertel. ERNSTHOFEN. Die erste Station war in Lambrechten bei der Firma Schneiderbauer Gewürze. Im Gewürzkino wurden die Mitglieder der Reisegruppe vom Firmenchef Stefan Schneiderbauer in die fantastische Welt der Gewürze eingeweiht. Nach der Präsentation wurde der Betrieb besichtigt. Die zweite Station diente...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In großer Sorge: Elisabeth Leitner (Obfrau der Arcade) und Hans Affenzeller (Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes). | Foto: Gerhard Weinmüller
3

Bezirk Freistadt
Immer mehr ältere Menschen massiv von Armut betroffen

Pensionistenverband des Bezirks Freistadt fordert eine Erhöhung der Mindestpension auf 1.501 Euro. BEZIRK FREISTADT. Eine 65-jährige Pensionisten wandte sich kürzlich aus Verzweiflung an das Sozialservice Freistadt. Sie weiß weder ein noch aus, wie sie mit dem wenigen Geld, das ihr zur Verfügung steht, über die Runden kommen soll. "Mit Freundinnen auf einen Kaffee oder zu einer Veranstaltung gehen – das ist für sie nicht mehr drinnen", sagt Renate Leitner, Geschäftsführerin des Sozialservice...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
PV-Vorsitzende Roswitha Haslehner (3. v. re.) mit den Ehrengästen.
 | Foto: PV Niederneukirchen

Schöner Nachmittag
Pensionistenverband Niederneukirchen feierte Mütter und Väter

Jedes Jahr ein Fixpunkt im Vereinsgeschehen des Pensionistenverbandes Niederneukirchen: Die Mutter- und Vatertagsfeier.  NIEDERNEUKIRCHEN. Zu dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung waren alle Mitglieder eingeladen. Die Mütter und Väter des PV-NNK haben im Gemeindesaal einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag verbracht. Der Saal war festlich geschmückt und die Stimmung war von Beginn an herzlich und fröhlich. Es gab ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
E-Bike Fahrsicherheitstraining in NNK | Foto: PV-Niederneukirchen
2

Niederneukirchen
Pensionisten übten beim E-Bike Fahrsicherheitstraining

Gerade bei der älteren Generation erfreut sich das E-Bike großer Beliebtheit. Die Vorsitzende der PV-OG Niederneukirchen, Roswitha Haslehner, hat dies zum Anlass genommen, ein Training zu organisieren.  NIEDERNEUKIRCHEN. An dem Training in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ nahmen zwölf Personen teil. Das Fahrsicherheitstraining ist eine großartige Möglichkeit, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Tipps für Kauf und Fahrt Es wurden die theoretischen Faktoren beim Kauf eines...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes im Parlament in Wien | Foto: PV KRemsmünster

Pensionistenverband OÖ
Zu Besuch im Parlament in Wien

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Kremsmünster machte sich auf die Reise in die Bundeshauptstadt und besuchte das österreichische Parlament. KREMSMÜNSTER. Am 17. April 2024 besuchte die Mitglieder des Pensionistenverbandes das Parlament. Das generalsanierte Gebäude ist nicht nur ein eindrucksvolles historisches Bauwerk sondern ein zentraler Ort der Politik. Nach dem Empfang durch den Nationalratsabgeordneten und ehemaligen Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Alois...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Werner Neuwirth, Greti Rohrauer, Anita Pils und Mario Eile (v.li.) | Foto: PV

Pensionistenverband
Erfolgreiche Stocksportler aus dem Bezirk Kirchdorf

Die Stocksportler des Pensionistenverbandes aus dem Bezirk haben beim Asphaltstock-Landesturnier (Mixed-Turnier) wieder tolle Platzierungen erreicht. BEZIRK KIRCHDORF. Man ist es fast schon gewohnt, dass die für den Bezirk Kirchdorf in den verschiedensten sportlichen Disziplinen antretenden Mannschaften bei den Landes- oder Bundesmeisterschaften des Pensionistenverbandes hervorragende Ergebnisse nach Hause bringen. Und so war es auch bei dem in der SK-Voest-Halle in Linz durchgeführten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ehrung für 30 und 35 Jahre Mitgliedschaft im Pensionistenverband. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband
Mehr als 60 Mitglieder aus Roßleithen, Vorder- und Hinterstoder geehrt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Roßleithen, Vorder- und Hinterstoder konnten der Vorsitzende Manfred Atzmüller und sein Team über eine Fülle von Veranstaltungen sowohl sportlich, als auch kulturell berichten. Natürlich kam auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz. ROSSLEITHEN, VORDERSTODER, HINTERSTODER. Bürgermeister Kurt Pawluk berichtete über eine Fülle von Gemeindevorhaben. Besonders hob er den Bau einer Aussichtsplattform beim...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Regauer Pensionistenverband besuchte das Parlament in Wien.  | Foto: Pensionistenverband Regau

Parlament in Wien
Regauer Pensionisten besuchen Herz der Demokratie

Der Pensionistenverband Regau hat kürzlich einen Ausflug ins Zentrum der österreichischen Demokratie – das Parlament in Wien – unternommen.  REGAU, WIEN. Bei einer Führung durch das historische Gebäude, lernten die Besucher die Geschichte des Hauses kennen. Die Pensionisten besichtigten den ehemaligen Plenarsaal, der heute für besondere Anlässe sowie Sitzungen genutzt wird. Anschließend ging es weiter in die Räume des Bundesrates. Auch bei einer Plenarsitzung des Nationalrates durften die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Themen Pflege und Gesundheit beschäftigen die Pensionisten. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Ernst Hackl

Versammlung
Pensionistenverband Albernorf beschäftigte sich mit Gesundheit

Die Bereiche Pflege und ärztliche Versorgung standen bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Albernorf besonders im Fokus. ALBERNDORF. In der vollbesetzten Jausenstation Poscher in Kelzendorf konnte Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger in ihrem Referat dazu aus ihrem reichlichen früheren beruflichen Erfahrungsschatz als Dipl.-Krankenschwester berichten. Die Themen Pflegebonus, die Unterstützung für pflegende Angehörige und die Pflegegeldeinstufung wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. | Foto: PVÖ

Goldene Ehrennadel
Engerwitzdorfer PVÖ zeichnete Mitglieder aus

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden mehrere verdiente Mitglieder der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Engerwitzdorf mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. ENGERWITZDORF. Die feierliche Veranstaltung, bei der auch die Landessekretärin Jutta Kepplinger anwesend war, fand unter der Leitung von Obmann Horst Mandl und seinem Stellvertreter Peter Purner statt. Gemeinsam wurde den Geehrten herzlich gratuliert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Vertreter des Pensionistenverbandes Bad Ischl mit dem 102-jährigen "Geburtstagskind" Anna Seitner. | Foto: PVÖ

Gratulation an Anna Seitner
Pensionistenverband Bad Ischl ehrt 102-jähriges Mitglied

Anna Seitner aus Bad Ischl – seit 40 Jahren Mitglied des Pensionistenverbandes – beging in diesen Tagen ihren 102. Geburtstag. BAD ISCHL. Ihre PVÖ-Betreuerin Irene Lauberger sowie der Ischler Ortsgruppen-Vorsitzende Josef Mimlauer besuchten die betagte Jubilarin, um ihr ein kleines Präsent und die besten Glückwünsche zu überbringen. „Es passiert nur ganz selten, dass wir einem Mitglied unserer Ortsgruppe zu diesem hohen Alter gratulieren können“, freuten sich die beiden Besucher ganz besonders...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf des Pensionistenverbandes besuchte im März das Parlament in Wien. | Foto: PV

Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf
Ausflug der Pensionisten ins Parlament

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf machte einen Ausflug mit 47 Personen nach Wien. KIRCHDORF/KREMS, INZERSDORF. Nach einer zweistündigen Führung im Parlament, die sehr interessant war, begrüßte die Abgeordnete zum Bundesrat und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Bettina Lancaster aus Steinbach/Ziehberg die Gruppe. "Es war ein sehr beindruckendes Umfeld", berichten die Teilnehmer. Auf der Heimfahrt gehörte auch eine Essenspause zum Programm.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse konnten ihre digitalen Kompetenzen unter Beweis stellen und Senioren Fragen rund um digitale Geräte beantworten. | Foto: MS Alkoven

Mittelschule Alkoven
Schüler arbeiten mit Groß und Klein, Alt und Jung

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (MS) Alkoven arbeiten mit allen Generationen. ALKOVEN. An der Schule ist derzeit die Krabbelstube einquartiert. Dies wurde gleich für gemeinsame Turnstunden, Adventfeiern mit selbstgebackenen Keksen und Nikolo und für Schnupperkurse bezüglich Berufsorientierung genutzt. Ebenso fand eine Kooperation zwischen der MS Alkoven und dem Pensionistenverband statt: Die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse konnten ihre digitalen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Helmut Schober, der in zahlreichen Sandler Vereinen engagiert war, lebte von 26. August 1957 bis 24. Februar 2024. | Foto: Privat

Nachruf
Sandl trauert um Helmut Schober (66)

Helmut Schober war in vielen Vereinen aktiv, in erster Linie war er jedoch Familienmensch und Vorbild. SANDL. Am 1. März fand in Sandl der Trauergottesdienst für Helmut Schober statt. Er verstarb am Samstag, 24. Februar, im Alter von 66 Jahren. Schober hinterlässt seine Ehefrau Waltraud und vier erwachsene Kinder. Helmut Schober war in zahlreichen örtlichen Vereinen engagiert, an erster Stelle kamen bei ihm aber seine Frau und seine Kinder, denen er stets ein Vorbild war. Er genoss die Ausflüge...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das neue Vorstandsteam des Pensionistenverbandes St. Wolfgang. | Foto: Pensionistenverband St. Wolfgang
3

Viele Aktivitäten geplant
Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes St. Wolfgang

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes St. Wolfgang im Branntweinhäusl in Rußbach wurde ein neuer Vorstand unter dem künftigen interimistischen Vorsitzenden PV-Bezirksvorsitzender Gerhard Mayr gewählt. ST. WOLFGANG. Für die Mitglieder der Ortsgruppe wird künftig die Stellvertretende-Vorsitzende Margarete Grabner zuständig sein. Weiters im neuen Vorstand vertreten sind: Brigitte und Josef Hinterberger, Andreas Limbacher, Katharina Forsthuber und Maria Moser. Besonderer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
135

Pensionistenverband
Verdiente Funktionäre wurden geehrt

Uli Aschauer wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt Steyr: Nach 13 Jahren übergab Konsulent Heinz Demmelmayr im Rahmen der Pensionistenverband Konferenz den Vorsitz im Bezirk Steyr und Steyr -Land an Uli Aschauer aus Bad Hall. Im Zuge dieser außerordentlichen Bezirkskonferenz wurden auch langjährige verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Heinz Demmelmayr wurde zum Ehrenvorsitzender gewählt und erhielt zum Abschied ein Geschenk. Die höchste Auszeichnung des Pensionistenverbandes Oberösterreich den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Hubert Ruhmer, der Sieger seiner Klasse, stand ganz oben am Stockerl. Landespräsidentin Birgit Gerstorfer gratulierte. | Foto: PVOOE

Riesentorlauf Landesmeisterschaft
Sieg und gute Plätze

Erfolgreich teilgenommen haben die Riesentorlauffahrer der Ortsgruppe St. Oswald bei der Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes auf der Wurzeralm. Hubert Ruhmer konnte sogar den 1. Platz in der Klasse Master 65 erkämpfen, im Gesamtklassement war das der dritte Rang. Strahlender Sonnenschein und eine perfekte Piste im "Hahnlgraben" ließen die Herzen der Schifahrer bei den diesjährigen Rieseentorlauf-Landesmeisterschaften höher schlagen. Erneut zeigte sich die Wurzeralm von ihrer besten...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Gottfried Pirklbauer, Margareta Zeindlhofer | Foto: Privat

Ortsgruppe Rainbach
Margareta Zeindlhofer ging beim Pensionistenverband in Pension

RAINBACH. Margareta Zeindlhofer hat die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Rainbach 14 Jahre lang tatkräftig und ehrenamtlich unterstützt. Ob als Betreuerin der Mitglieder oder als Teil des Prüfungsausschusses – sie war immer zur Stelle. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier bedankte sich der Vorsitzende Gottfried Pirklbauer für die langjährige Mitarbeit und überreichte Zeindlhofer eine Orchidee.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Erwin Schwandner, Willi Wurm, Pepi Mayr und Gertrude Hametner. | Foto: Privat

Pensionistenverband
Langjährige Funktionäre aus Unterweitersdorf geehrt

UNTERWEITERSDORF. Bei der Weihnachtsfeier des Pensionistenverband Unterweitersdorf, an der 95 Mitglieder teilnahmen, wurden Gertrude Hametner als Kassierin und Pepi Mayr als Stockwart für ihre langjährige Funktionstätigkeiten geehrt. Vorsitzender Willi Wurm und sein Stellvertreter Erwin Schwandner bedankten sich bei beiden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und überreichten Blumen und einen Geschenkskorb. Neue Kassierin ist Inge Schwandner, neuer Stockwart Leopold Hilber.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 15:15
  • Seniorenclub
  • Asten

Sprechtag PVÖ

V: Pensionistenverband Österreich - Ortsgruppe Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner
6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

Für das leibliche Wohl wird mit Kistenfleisch und Bratwürsteln gesorgt. | Foto: Spitzi-Foto/PantherMedia
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Stockschützenhalle
  • Rohrbach-Berg

Pensionistenverband lädt zum Frühschoppen in Rohrbach-Berg

Was wäre ein Sonntag ohne Frühschoppen? Für die meisten Freunde von frisch gezapftem Bier ist das kaum vorstellbar. Deshalb veranstaltet der Pensionistenverband Rohrbach-Berg wieder seinen traditionellen Frühschoppen. ROHRBACH-BERG. Am Sonntag, 23. Juni, um 10 Uhr ist Treffpunkt in der Stockschützenhalle beim Kreisverkehr am Einkaufspark. Zu diesem Fest sind alle herzlich eingeladen, die gerne in großer Runde bei fröhlicher Stimmung feiern wollen. Die kulinarischen Klassiker wie Kistenbratl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.