Pensionslücke

Beiträge zum Thema Pensionslücke

Grund zu feiern und weiter Grund, die Stimme zu erheben: Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, Landesrätin Eva Pawlata und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl beim Frauentagsfest der SPÖ-Frauen Tirol. | Foto: © Hitthaler
2

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen: "Für Verbesserungen für die Frauen"

Den anstehenden Weltfrauentag, am 8. März, feierten die Tiroler SPÖ-Frauen bereits vorab. Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern viele Vorhaben im neuen Programm festgehalten. Unter anderem Lohngerechtigkeit, eine Vier-Tage-Woche oder der Gewaltschutz.  TIROL. Man gibt sich kämpferisch und entschlossen bei den SPÖ-Frauen. Der internationale Frauentag wurde am vergangenen Sonntag in Innsbruck vorgefeiert und viele Vorhaben im Programm festgehalten. Lohngerechtigkeit, Vier-Tage-Woche, bessere...

Alberta Zangl, ÖGB-Frauenvorsitzende Tiroler Oberland und Außerfern: "Altersarmut ist vorwiegend weiblich."
  | Foto: ÖGB Tirol
3

„Equal Pension Day“
ÖGB Landeck warnt vor Altersarmutsfalle für Frauen

Die ÖGB-Frauen Oberland & Außerfern zeigen am „Equal Pension Day“ am 22. Juli auf, dass die Tirolerinnen um 44 Prozent weniger Pension erhalten als Männer. Die aktuelle Teuerung wird für Pensionistinnen zudem zur Armutsfalle. BEZIRK LANDECK. Altersarmut ist vorwiegend weiblich: Während Männer in Tirol eine durchschnittliche Alterspension von 2.042 Euro beziehen, sind es bei Frauen lediglich 1.138 Euro. Die Differenz beträgt somit 44,3 Prozent. „Vor allem die aktuelle Teuerung wird für...

NRin Liesi Pfurtscheller: "Die Durchschnittspension der Männer ist mehr als doppelt so hoch wie jene der Frauen." | Foto: ÖVP/Simonis

Pensionsreform
NRin Pfurtscheller: "Frühstarterbonus" kommt Frauen zu gute

BEZIRK LANDECK, OBERLAND. Die Pensionsschere wird weiter geschlossen – das neue Frühstarterbonus-System bei der Pension kommt vor allem Frauen zugute", so VP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. Der Nationalrat hat in seiner am 20. November den „Frühstarterbonus“ für die Pension beschlossen. "Durch den Frühstarterbonus erhöht sich die Pension um bis zu 840 Euro jährlich. Wer bereits im Alter von 15 bis 20 Jahren zu arbeiten begonnen hat, in dieser Zeit mindestens zwölf Beitragsmonate geleistet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.