Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Foto: Engelbach Teufeln
4

Engelbach Teufeln
Starker Zusammenhalt in der Gruppe

Seit 2003 besteht der Pischelsdorfer Perchtenverein Engelsbach Teufeln. Eine Besonderheit des Vereins ist die alljährliche, große Maskenausstellung. PISCHELSDORF (gwz). Große Begeisterung für den Erhalt des Brauchtums brachte eine Gruppe von Freunden auf die Idee, die Engelsbach Teufeln zu gründen. Zu Anfang beteiligten sich etwa 20 Leute, heute zählt der Verein 75 Personen. Alle zwei Jahre wechselt die Gruppe ihre Ausrüstung. In dieser Saison sind die Mitglieder als Krampusse unterwegs....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
10

Taurus Pass Altmünster
Die freundlichen, wilden Perchten!

Schlagende, raufende Perchten, verletzte Kinder/Zuschauer – Schlagzeilen, die mit dem Brauchtum der Perchtenläufe nichts zu tun haben!Aufgrund der negativen Medienberichte der letzten Wochen haben Obmann Christian Schallmeiner und seinem Stellvertreter bewogen, einen klärenden Schritt nach vorne zu machen. Am 10.12.2022 findet in Altmünster der bereits traditionelle Perchtengroßlauf statt. Bei diesem nehmen 32 Gruppen/Passen mit etwa 500 Läufern teil. „Alle teilnehmenden Passen, haben sich an...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die SPÖ St. Pantaleon-Erla freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Adventzeit
Nikolaus, Kasperl und Perchten zu Besuch in St. Pantaleon-Erla

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet nach zweijähriger Pause wieder eine Nikolausfeier. ST. PANTALEON-ERLA.  Am Samstag, 03. Dezember, kommt aber nicht nur der Nikolo zu Besuch sondern auch der Kasperl sowie um 18 Uhr eine Perchtengruppe. Bei Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, Pommes und Bratwürstel können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17:00 Uhr der Kasperl auftreten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jana hatte keine Angst vor den schaurig gekleideten Perchten.  | Foto: Josef Pointinger
66

Bildergalerie
Beim "Wursthaus" in Waizenkirchen waren die Perchten los

Die Trattnachtal Infernos waren wieder unterwegs – am 29. November trieben sie beim Perchtenlauf beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen ihr Unwesen.  WAIZENKIRCHEN. Groß und Klein ließen sich den traditionellen Perchtenlauf beim "Wursthaus" auch heuer nicht entgehen. Schließlich hatte das schaurige Brauchtum und somit die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins zwei Jahre lang coronabedingte Zwangspause. Umso mehr freute sich Organisatorin Michaela Riegl über die zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Perchten zogen durch die Marktgemeinde. | Foto: Helmut Klein
90

Bildergalerie
Perchtenlauf am Timelkamer Weihnachtsmarkt

In Timelkam wurde heuer wieder das volle Advent-Programm geboten. TIMELKAM. Mit Kunsthandwerk, Modelleisenbahnausstellung, Konzerten und einem Perchtenlauf ging der Adventmarkt am vergangenen Wochenende über die Bühne. Die Tartaros-Pass und Timelkamer Marktteifin sorgten mit ihren kunstvollen Masken, Fellen und Accessoires für schaurige Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
91

Perchtenevent beim Advent-Markt
Nach elf Jahren verabschieden sich die "Nußbacher Stollenfürsten"

PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. Am Samstag, 26. November 2022 um 18:30 Uhr, war es beim Pfarrkirchner Advent-Markt wieder soweit, die Nußbacher Stollenfürsten veranstalteten mit befreundeten Perchtengruppen aus der Umgebung den 5. Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Dutzende wilde Gesellen präsentierten sich in herrlich schauderhaften Kostümen und entführten hunderte Besucher in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um die Perchten. Und es war leider der letzte Auftritt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Die Perchten sorgten für schaurige Stimmung in Gampern. | Foto: Helmut Klein
117

Bildergalerie
Orkus-Pass lud zum Gamperner Perchtenlauf

Am Freitag, 25. November, ging der Perchtenlauf in der Gemeinde Gampern über die Bühne. GAMPERN. Die Veranstaltung wurde von der Gamperner Orkus-Pass organisiert. Neben den Hausherren standen auch noch weitere Passen wie die Auwald Schiachperchten oder die Waldzeller Woidteifln im Einsatz.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Sona Hasoyan
102

Mega-Stimmung
Adventmarkt und Perchtenlauf in Schleißheim

SCHLEIßHEIM. Am Samstag 26. und 27. November war es soweit: Tausende Besucher und Besucherrinnen strömten zum Adventmarkt in Schleißheim. Wie jedes Jahr erfreuten man sich an Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln, der Christkindlpost, Pferdekutschenfahrt, am Hirtenspiel, Laternenzug und an der neuen Weihnachtswichtelwerkstatt im Pfarrheim. Zwei Perchtenläufe, einer der Kindergruppe, sorgten für Spannung. Und auch der Nikolaus schaute vorbei.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Foto: Union Unterweißenbach
15

Benefiz-Perchtenlauf
In Unterweißenbach herrschte teuflische Stimmung

UNTERWEISSENBACH. Teuflische Stimmung herrschte am Freitag, 25. November, in Unterweißenbach. Mit viel Lärm und höllisch guter Musik zogen 15 Gruppen mit etwa 250 Perchten durch den Markt. Feuerspucker und Fackeln gaben der höllischen Darbietung das besondere Flair. Hunderte Besucher waren von der Veranstaltung, die von der Sportunion Unterweißenbach organisiert worden war, begeistert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
15

Jubiläums Perchtenlauf
In Sandl war der Teufel los

SANDL: 18 Perchtengruppen waren anlässlich des 20 jährigen Bestehen des Krampusvereines „Diabolos Sandl“ gekommen. Mit viel Lärm, schaurigen Masken zogen die Gruppen gesäumt von hunderten Besuchern an der Strecke durch den Ort. Gefragter denn je, Selfies mit den oft furchterregenden Masken.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Kommandant HBI Roland Karlinger und Bgm. Mag Max Oberleitner beim Countdown
46

Noch heute Sonntag
Schwertberger Christkindlmarkt

Den Schwertberger Christkindlmarkt kann man noch heute Sonntag besuchen!!! Am Freitag 25.11. wurde der Schwertberger Christkindlmarkt mit einem Laterneneinzug durch den Marktplatz von den Schulanfänger des Kindergarten Bunte Welt mit anschließendem Lichtertanz auf der Bühne eingeleitet. Anschließend wurde der Christkindlmarkt nach Übergabe des Weihnachtbaumes an Bgm. Mag. Max Oberleitner durch die Freiwillige Feuerwehr Poneggen offiziell eröffnet. Nach einem Countdown von 10 auf 0 durch den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: BRS
54

Bildergalerie als Vorgeschmack
16. Nacht der Rauhteufel steht am Programm

Am 27. November steht das Brauchtum  im Ortszentrum von Kematen an der Krems im Fokus. KEMATEN. Mehr als 250 Perchten folgen wieder der Einladung der Kematner Rauhteufel und treiben am  Sonntag, ab 17.30 Uhr, ihr Unwesen in Kematen. „Das Kematner-Ortszentrum verwandelt sich dann wieder in einen großen Hexenkessel “, freuen sich die Organisatoren. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt – von der Knabberwurst über Pommes, Perchtenpunsch, Glühmost, bis hin zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 Video 37

Mit Video
Laungastoana Schiachperchten

Seit 2008 treten die Laungastoana Schiachperchten jährlich bei unzähligen Events auf. Heuer stand am 25.11. ein Perchtenlauf beim Schwertberger Christkindlmark auf dem Programm. Mit ihrem Teufelswagen zogen sie durch den Marktplatz welcher von unzähligen Schaulustigen wahrlich belagert war. Mit ihren grimmigen Masken welche übrigens von Maskenmeistern wie die bekannten Ledermasken von Einwaller Thomas aus Ebbs/Tirol, Maskenschnitzer Stillerer, Rettei, Berger Michael. Die Felle beziehen...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
12

Gassen Advent in Freistädter Altstadt
Standln, Kunsthandwerk und schaurige Perchten

FREISTADT: Dank der autofreien Zone in der Pfarr-, Eisen- und Waaggasse tummelten sich beim Freistädter Altstadt-Advent so viele Besucher, dass es zeitweise fast kein Durchkommen gab. Das angebotene Kunsthandwerk, die Bastelwerkstadt, die Turmbläser, zahlreiche Standln und die Kulinarik waren große Anziehungspunkte. Als die Freistädter Perchten Gruppe „Stoateifin“ mit ihren schaurigen Masken und den blechern scheppernden Glocken durch die Gassen zogen war Schluss mit der Besinnlichkeit. Einige...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Für eine schaurige Stimmung sorgen um 15 Uhr die Perchten „Taurus Pass“. | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
2

Kunsthandwerk und Perchtenlauf
Bad Wimsbach lädt zum Christkindlmarkt

Beim Wimsbacher Christkindlmarkt am 8. Dezember wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Besucherinnen und Besucher. Mit dabei sind auch die Perchten „Taurus Pass“. BAD WIMSBACH. Tradition, Brauchtum und Kulinarik: In Bad Wimsbach-Neydharting sorgt am Donnerstag, 8. Dezember, der Christkindlmarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Gleich zu Beginn um 10 Uhr verzaubern die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung die Besucherinnen und Besucher. Ab 14 Uhr sorgen die „Wimsbrook Horns“ für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Großer Perchtenlauf in Marchtrenk. | Foto: TAFFotografia/Holzhausen
2

Rund 700 Figuren beim Lauf dabei
Die Perchten erobern wieder Marchtrenk

Mehr als 30 Perchtentruppen treiben am 11. Dezember ihr Unwesen in der Marchtrenker Innenstadt.  MARCHTRENK. Schaurige Perchten, Hobagoass, Hexen und vieles mehr: Die Perchten erobern am Sonntag, 11. Dezember, ab 17 Uhr die Marchtrenker Innenstadt. Beim vierten Perchtenlauf werden insgesamt 33 Perchtengruppen erwartet – mit rund 700 Figuren. Organisiert wird dieser vom Kulturreferat unter der Leitung der Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeisterin Heidi Strauss (SPÖ) in Kooperation mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

Perchtenlauf und Weihnachtskonzert
Perchtenlauf und Weihnachtskonzert JJ.KING 17.12.2022

Die Spitzberger Schiachperchten kommen am Samstag, den 17. 12. 2022  nach 2 Jahren Pause wieder nach Redlham. Um 17.30 Uhr laufen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Für die Kinder gibt es im Anschluss die Möglichkeit die Perchten „kennen zu lernen“ und deren Masken zu probieren. Auch Fotos mit den Perchten können gemacht werden.  Im Anschluss an den Perchtenlauf (19.00 Uhr) wird uns Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs auf die kommenden Feiertage...

  • Vöcklabruck
  • Brigitta Six
Die Gestalten der Schleißheimer Perchten schauen im Welser maxc.center vorbei. | Foto: MAX.CENTER Wels
2

2. Dezember in Wels
Schleißheimer Perchten kommen ins max.center

Um den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, schauen am 2. Dezember die Schleißheimer Perchten im max.center vorbei. Am 3. Dezember folgt der Nikolaus. WELS. Die Adventzeit ist auch voller Brauchtum und Traditionen. Passend dazu schauen die zotteligen Gestalten der Schleißheimer Perchten am Freitag, 2. Dezember, im max.center vorbei. Ab 17 Uhr treiben die schaurigen Glücks- und Segensbringer vor Ort ihr Unwesen. Und natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser schaut am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Viehbergteifen Mettmach mit zahlreichen neuen Masken.
14

Zur Präsentation der neuen Ausrüstung
Schaurig schönes Shooting der Viehbergteifen Mettmach

Für die Präsentation ihrer aktuellen Ausrüstung haben sich die Viehbergteifen Mettmach eine besondere Location ausgesucht: eine Schottergrube samt angrenzendem Wald in Großenreith. Hier wurden die schaurig schönen Gestalten nach zwei Jahren Pause perfekt in Szene gesetzt. METTMACH. Die Viehbergteifen Mettmach – der Name bezieht sich auf ihren "Heimatberg", dem Viehberg – wurden 2005 gegründet. Seither ist die Truppe pro Saison auf rund 15 Auftritten quer durch Oberösterreich und Bayern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Symbolbild | Foto: sergiodv/panthermedia.net

Bei Krampuslauf in Braunau
Zehnjähriger Bub aus Geretsberg verletzt

Bei einem Krampuslauf in Braunau am Samstag, 19. November 2022, ist offenbar ein zehnjähriger Bub verletzt worden. BRAUNAU. Bei dem Krampuslauf am Samstagabend in der Bezirkshauptstadt Braunau soll einem zehnjährigen Buben aus Geretsberg, der mit seinen beiden Brüdern und seinem Vater als Zuschauer dabei war, von einem der maskierten Teilnehmer der Fuß gebrochen worden sein.  Von Absperrung getroffenInsgesamt 28 Gruppen aus Österreich, Bayern und Tschechien zogen mit knapp 400 Teilnehmern durch...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Neun Männer, vier Frauen und acht Jugendliche laufen aktuell als Aktive bei den Sighartinger Schlossteufeln auf. Die nächsten Einsätze gibt's beim Perchtenlauf am 3. Dezember 2022 in Taufkirchen an der Pram und beim Heim-Event am 5. Dezember 2022 in Sigharting. | Foto: Sighartinger Schlossteufeln
2

Perchten im Porträt
Sighartinger Schlossteufeln lehren das Gruseln

2023 feiern die Sighartinger Schlossteufeln ihr 20-jähriges Bestehen. Ihr wichtigstes Credo lautet: Ein bisserl Angst einjagen, aber keine Gewalt. SIGHARTING. 12 unterstützende und 21 aktive Mitglieder hat die 2003 gegründete Perchtengruppe aktuell. Neun der Aktiven sind Männer, vier Frauen und acht Jugendliche. Nicht alle tragen klassische Perchtenkostüme. Einige sind als Krampusse, Hexen, Waldmandl oder Brauchtumsschädl verkleidet. Die meisten Kostüme, zu denen im Regelfall eine Maske, ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: was-tuat-si.at
9

1. Traberger Perchtenlauf
Die Perchten machten am Samstag Traberg unsicher!

TRABERG - Letzten Samstag fand der 1. Traberger Perchtenlauf statt. Die Waxenberger Burgteufel machten den Anfang, gefolgt von den Neumarkter Bergteufel und den Axberger Bergteufel. Die Gruppen zogen durch die Menschenmenge in Traberg und als Abschluss gabs eine Hexentanzshow am Traberger Ortsplatz. Bei Glühmost, Punsch, Bosner und süßen Leckereien konnte der Abend bei winterlicher Stimmung genommen werden. Auch Selfies mit den Perchten durften nicht fehlen! Organisiert wurde dieses Event von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Foto: Helmut Klein
186

SK Kammer
Erster Perchtenlauf mit Feuerwerk

Sechs Passen sorgten für schaurige Stimmung. SCHÖRFLING. Der erste Perchtenlauf vergangenen Samstag am Sportplatz war ein großer Erfolg. Der Fanclub des SK Kammer, der ihn organisierte, durfte sich über zahlreiche Besucher freuen. Sechs Passen sorgten für gute Stimmung, Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt aller Teilnehmer samt Feuerwerk. Und natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen.  Zum Aufwärmen gab's Bratwürstel, Punsch und Glühwein.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.