Engelbach Teufeln
Starker Zusammenhalt in der Gruppe

Foto: Engelbach Teufeln
4Bilder

Seit 2003 besteht der Pischelsdorfer Perchtenverein Engelsbach Teufeln. Eine Besonderheit des Vereins ist die alljährliche, große Maskenausstellung.

PISCHELSDORF (gwz). Große Begeisterung für den Erhalt des Brauchtums brachte eine Gruppe von Freunden auf die Idee, die Engelsbach Teufeln zu gründen. Zu Anfang beteiligten sich etwa 20 Leute, heute zählt der Verein 75 Personen. Alle zwei Jahre wechselt die Gruppe ihre Ausrüstung. In dieser Saison sind die Mitglieder als Krampusse unterwegs. "Gewänder und Felle machen wir zum größten Teil selbst, unterstützt vom 'BRAUCHTUMS TEIFE' der ein Mitglied im Verein ist. In dieser Saison sind wir 20 aktive Maskenträger. Unser Schnitzer ist Anton Waltl 'DONI MASKEN' aus Hochburg Ach", berichtet Manuel Schmitzberger. Er ist seit der Gründung in der Position des Obmann. 
Die Engelsbach Teufeln veranstalten jährlich eine Maskenausstellung. Diese zählt heute zu den größten in ganz Österreich. Was als kleine Ausstellung anfing, wuchs über die Jahre immer mehr. Angefangen hat alles mit ein paar Gruppen aus der Nähe. "Das alles wäre ohne die fleißige und vor allem freiwillige Arbeit der gesamten Mitglieder nicht möglich!", betont Schmitzberger. Mittlerweile stellen 35 Gruppen aus. Sie präsentieren ihre gesamte Ausrüstung in ihren eigenen Kojen. Die nächste Ausstellung findet 2023 statt, zum 20-jährigen Jubiläum der Gruppe. "Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, da wir die Aussteller bewerten und die Besten mit einem Preis belohnt werden. Preise gibt es auch für die Besucher bei unserer Tombola."

Starker Zusammenhalt
Heuer hat die Gruppe aus Pischelsdorf etwa 15 Auftritten geplant. Am 09.12. um 17:00 Uhr veranstaltet der Verein einen Lauf in der eigenen Gemeinde, mit ihren Krampussen und dem Nikolaus. 17 Gastgruppen nehmen teil. Alle im Verein sind froh, nach der pandemie-bedingte Pause wieder durchstarten zu können: "Es war natürlich nicht einfach, mit der Gruppe so lange nichts zu unternehmen. Jedoch hoffe ich, dass wir solche Maßnahmen in Zukunft nicht mehr benötigen. Das Positive ist, dass die Stimmung und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt wurde. Jeder freut sich auf den nächsten Auftritt."
Was macht ein Brauchtumsverein wie die Engelsbach Teufeln im Sommer? Die Mitglieder nehmen unter anderem bei Veranstaltungen von anderen Perchtenvereinen teil: Hufeisenturnier, Menschenkicker-Turnier und ein Tischfußball-Turnier. "Es gibt auch zahlreiche Veranstaltungen von Vereinen in Pischelsdorf, an denen wir als Gäste zu Besuch waren. Wir haben auch regelmäßig einen Stammtisch, der nicht nur zur Geselligkeit beiträgt, sondern auch zur Planung unserer Ausstellung oder sonstigen Aktivitäten wie Ausflüge", erzählt Schmitzberger. "Dank langjähriger Erfahrung und freiwilligem Einsatz aller Mitglieder haben wir schon so manche Aufgaben gemeistert!"

Foto: Engelbach Teufeln
Foto: Engelbach Teufeln
Foto: Engelbach Teufeln
Foto: Engelbach Teufeln
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.