Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs über das Brauchtum der Perchtenläufe | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 47/24
Der wahre Ursprung des Perchtenbrauchs

Kommentar zu den Perchtenläufen im Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Lärmende Umzüge mit Masken "dämonischer Weiber", heidnischer Göttinnen sowie wilder und zahmer Tiere, werden gemeinsam mit anderen Sitten und Gebräuchen bereits um 500 nach Christus erwähnt. Die Perchten, deren Name sich wohl von der Sagengestalt "Perchta", die mit der "Frau Holle" gleichzusetzen ist, ableitet, teilen sich in zwei Gruppen auf – die sogenannten "Schön- und Schiachperchten" – und treiben mit dem Lärm ihrer...

Perchtenläufe in unserer Region: Die wilden Gesellen treiben im Bezirk Scheibbs ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
16

Perchten- & Krampusläufe
"Pforten zur Hölle" öffnen sich im Mostviertel

Die "Teufel" sind in der Region unterwegs: Die besten Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Scheibbs im Überblick. MOSTVIERTEL. Perchten-Aufmarsch im Mostviertel: Ab Mitte November treiben die Perchten- und Krampusgruppen der Region wieder bei eigens organisierten Läufen wie auch auf zahlreichen Adventmärkten ihr Unwesen. Für viele Einheimische und Gäste sind diese ein Fixpunkt im Advent. Glocken und Rauchschwaden "Lautes Glockengebimmel, Rauchschwaden und gruselige Gestalten treiben sich in den...

Die Perchtengruppe Ötscherteufel bei der Nacht der Ballone in Lackenhof | Foto: Florian Auer
35

Raunachtslauf und Nacht der Ballone
Perchten am Fuße des Ötschers

Die Gaminger Perchtengruppe "Ötscherteufel" lud zu ihrem vierten Raunachtslauf. GAMING. Die Gaminger Ötscherteufel veranstalteten am 5. Jänner den vierten Raunachtslauf am Umberg. 300 Perchten in Gaming 17 Perchtengruppen, mit ca. 300 Perchten aus der Region, waren anwesend, um die Dämonen und Geister in der letzten Raunacht auszutreiben Die Ötscherteufel wurden 1997 von zehn Leuten gegründet, die damals als Percht, Howangaiß oder Nikolaus wirkten. Mit den Jahren kamen immer mehr Ideen dazu wie...

Die Poxrucker Sisters werden das Publikum in der Kartause Gaming begeistern. | Foto: Kevin Rieseneder/Hoanzl
5

Wintersound
Winterliche Klänge im Advent in der Kartause Gaming

Im Innenhof der Kartause Gaming kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten. GAMING. Im Innenhof der Kartause Gaming werden von Donnerstag, 7. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember mehrere großartige Open-Air-Veranstaltungen abgehalten. Tolles Programm im Advent Los geht's mit einem Perchtenlauf am Donnerstag, 7. Dezember (Tickets an der Abendkassa), ehe am Tag darauf um 20 Uhr das Schneiderwirt Trio aufspielen wird. Am Samstag, 9. Dezember wird um 19.30 Uhr die bekannte Gruppe Folkshilfe für...

1 3

ADVENT IN OBERNDORF A.D. MELK
OBERNDORFER ADVENT 2022

Am Samstag, dem 10.12.2022 wird der Oberndorfer Advent um 16:00 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindehauses, mit musikalischer Umrahmung von der Musikschule Oberndorf an der Melk eröffnet. In der Zeit von 16:00-19:00 Uhr kann man eine Handwerks- und Krippenausstellung im Mehrzweckraum bewundern. Um 19:00 Uhr ist ein Auftritt der Perchten "Oberndorfer Burgus Teufeln" zu erleben. Am Sonntag wird zum Ausklang ein Adventkonzert der "Chameleons" aufgeführt. Während der zwei Tage sind auf der...

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich
Finstere Gesellen zelebrieren ihr Fest am Fuße des Vaterbergs: Die "Ötscherteufel" treiben anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit insgesamt 14 anderen Perchtengruppen aus unserer Region in der letzten Rauhnacht am Umberg in Gaming ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
3 3 Video 67

Mein Tag als Ötscherteufel
Unter Perchten am Fuße des "Vaterbergs"

Redakteur Roland Mayr beteiligte sich als Percht am dritten Rauhnachtslauf der "Ötscherteufel" in Gaming. GamingGAMING. In den weit verzweigten Höhlen des Ötschermassivs sollen seit Urzeiten Teufel, wilde Frauen, Hexen und Geister hausen, die in der Walpurgisnacht und in den Rauhnächten ihre Wohnstatt verlassen, um ihr Unwesen zu treiben und die Menschen zu erschrecken. 20 Jahre "Ötscherteufel" in GamingSeit nunmehr 20 Jahren übernimmt die Perchtengruppe "Ötscherteufel" aus Gaming diese Aufgabe...

Die Ötscherteufel laden nach Gaming: Die Gemeinde und Raiffeisen unterstützen die Organisation des Rauhnachtslaufs. | Foto: Ötscherteufel
3

In Gaming ist die Hölle los

GAMING. Am Freitag, 5. Jänner lädt die Perchtengruppe "Ötscherteufel" zum "Rauhnachtslauf" am Umberg in Gaming. Der höllische Tanz beginnt um 18 Uhr. Mit ca. 250 Perchten aus ganz Österreich wird ein ganz besonderes Spektakel geboten. Im Gaminger Ortszentrum gibt es zwei Parkplätze, zum Umberg wird ein Shuttle-Dienst eingerichtet. Weiters gibt es ein gemeinsames Kultur- und Brauchtums-Package mit der Kartause Gaming (inkl. Führung, Mittagessen, Bierverkostung und Vortrag) um 50 Euro pro Person....

Die Perchten vom Verein "Liunze in Montanis Pass" trieben's wild am Lunzer Kirchenplatz. | Foto: Liunze in Montanis Pass
1 70

Wildes Perchtentreiben am Lunzer Kirchenplatz

LUNZ. Beim "Genussplatz'l" am Lunzer Kirchenplatz verbreitete die Perchtengruppe "Liunze in Montanis Pass" rund um Obmann Thomas Reichenpfader und das Urgestein des Vereins, Roman Schmautz, Angst und Schrecken unter den Besuchern, unter denen sich auch der "bloggende Bürgermeister" Martin Ploderer befand.

Der Weihnachtsmarkt steigt am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: ÖVP
2 3

Weihnachtlich wird's nun rund ums Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Am Samstag, 16. Dezember und am Sonntag, 17. Dezember steigt jeweils ab 10 Uhr am Scheibbser Rathausplatz und in den Räumlichkeiten des Rathauses der Weihnachtsmarkt. Viele motivierte Vereine und Betriebe haben sich zusammengetan um die Hütten am Rathausplatz und das Rathaus mit weihnachtlichem Flair zu füllen. Nicht nur hausgemachte Schmankerl lassen auf sich warten, sondern auch viele tolle handgefertigte Kunstwerke, von Glasblaserei bis hin zu Weihnachtsgestecken und Seifen. Des...

Die Shows der "Ötscherteufel" sollte man nicht verpassen. | Foto: Die Ötscherteufel
2 3 18

"Wildes Treiben" im Ötscherland

Vor 20 Jahren wurden "Die Ötscherteufel" in Gaming als eine der ersten Perchtengruppen der Region gegründet. GAMING. Die Idee, einen Perchtenverein zur Brauchtumspflege in Gaming ins Leben zu rufen, bestand schon seit geraumer Zeit. Im Jahr 1995 wurden die ersten Masken von einem Hobbyschnitzer angefertigt, die zum Teil auch heute noch getragen werden. Zehn Leute aus Gaming und Umgebung fanden sich zusammen, um als Percht, "Howangaoß" oder als Nikolaus bei Perchtenläufen mitzuwirken, bis es...

Beim Gasthof Hofmacher findet der Saffener Christkindlmarkt statt. | Foto: privat
1

Die Teufel treiben es richtig wild in Saffen

SCHEIBBS. Der Christkindlmarkt beim Gasthaus Hofmacher in Saffen hat am Samstag, 2. Dezember ab 14 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember ab 10 Uhr geöffnet, wo 30 Aussteller für vorweihnachtliche Stimmung sorgen werden. Ein echtes Highlight ist der Perchtenlauf, der am Sonntag um 16.30 Uhr ausgetragen wird. Weitere Infos gibt es unter Tel. 07482/42968 und auf Facebook.

Beim Krampustreiben in Gresten geht's richtig rund. | Foto: Mostviertler Grom Teufeln
1 2

"Grom Teufeln" laden zum Krampustreiben in Gresten

GRESTEN. Am Freitag, 1. Dezember laden die "Mostviertler Grom Teufeln" um 20 Uhr zum zweiten Grestner Krampustreiben mit sechs Perchten-Gruppen beim Parkplatz der Firma Kraml. Weitere Infos gibt's unter Tel. 0660/8120775 bzw. unter info@perchtengruppe-gresten.at sowie hier und auf Facebook.

Saffener Christkindl-Markt

Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl, Christbaumverkauf, Schmiedekunst zum Mitmachen, Aktivitäten der Kinderfreunde * Samstag, 2. Dezember von 14 bis 21 Uhr * Sonntag, 3. Dezember von 10 bis 20 Uhr (Am Sonntagfindet ab 16.30 Uhr der Perchtenlauf statt) Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/42968 Wann: 02.12.2017 14:00:00 bis 03.12.2017, 20:00:00 Wo: Gasthauf Hofmacher, Saffen 34, 3270 Saffen auf Karte anzeigen

In der Burmühle treiben die wilden Teufel ihr Unwesen. | Foto: privat
2

Krampus-Spektakel steigt in Oberndorf

OBERNDORF. Der BM-Kulturverein und die "Moria Teifi" laden am Samstag, 18. November ab 18 Uhr zum ersten Krampus-Spektakel in der Burmühle in Oberndorf an der Melk. 16 Gruppen mit über 260 Krampussen treiben ihr Unwesen. Wolf Le Funk, die Discostars und DJ Hunter werden bei der After-Show-Party ab 21.30 Uhr für Stimmung sorgen. Weitere Infos gibt' unter Tel. 7483318-20 bzw. unter office@burmuehle.at sowie hier. Wann: 18.11.2017 18:00:00 Wo: Burmühle, Schachau 3, 3281 Oberndorf an der Melk auf...

Die Erlaufschlucht Teifln treiben in Purgstall ihr Unwesen.
1

Gruselige Perchten lehren Purgstallern das Fürchten

PURGSTALL. Von Donnerstag, 8. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember findet der Adventmarkt im Kutscherhof in Purgstall an der Erlauf statt. Dort können die jüngsten Gäste täglich ab 16 Uhr in Christianes Bastelstube ihre eigenen Wichtel, Rentiere und Sternenengel herstellen oder täglich ab 17 Uhr die Schmiedekunst erlernen. Außerdem können Kinder jeden Tag ab 17.15 Uhr die Tiere in der lebenden Krippe füttern. Am Samstag sorgen die "Erlaufschlucht Teifln" beim Adventmarkt in Purgstall an der...

Adventmarkt in der Kartause Gaming

Täglich am Programm stehen: Kunsthandwerk und Hobbykünstler, Geschenksideen, Adventschmuck, volkstümliche und klassische Weisen, Bauernmarkt * Patchwork * Schnitzereien * Christbaumverkauf * Sa, So und Feiertag nachmittags Kinderbetreuung Öffnungszeiten: * Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr * Sa, So und Feiertag von 10 bis 18 Uhr Eintritt inklusive Konzerte: * Erwachsene: 4 Euro * Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen: 3 Euro * Kinder bis 12 Jahre frei * Freier Eintritt mit der...

Die "Mostviertler Grom Teufeln" laden zum ersten Grestner Krampustreiben, wo zahlreiche Perchten ihr Umwesen treiben werden. | Foto: privat
3

Die Krampusse treiben's furchtbar wild in Gresten

GRESTEN. Am Freitag, 2. Dezember verwandelt sich die Marktgemeinde Gresten von 19 bis 22 Uhr in eine höllisch-schauriges Veranstaltungsarena, wenn die "Mostviertler Grom Teufeln" zum ersten Grestner Krampustreiben laden. Es werden sechs Perchten-Gruppen auf dem nicht abgesperrten Areal rund um den Parkplatz der Firma Kraml in Gresten zu sehen und spüren sein. Es soll sich dabei laut Angaben der Veranstalter um einen traditionellen Krampuslauf und keinen "Faschingsumzug" handeln.

Insgesamt 250 Perchten sorgten beim zweiten "Raunachtslauf" am Gaminger Umberg für ein höllisches Spektakel.
1 11

Toller "Raunachtslauf" in Gaming

250 Perchten von 15 Brauchtumsgruppen sorgten beim "Raunachtslauf" für Stimmung in Gaming. GAMING. Zahlreiche Besucher verfolgten das von den Ötscherteufeln rund um Obmann Hermann Reiter zum zweiten Mal organisierte Perchten-Spektakel am Gaminger Umberg. "Ich mag die Perchten! Einerseits fürchte ich mich vor den finsteren Gesellen, gleichzeitig suche ich genau diesen Nervenkitzel", so Barbara Eigner aus Lunz. "Dies ist mein erster Perchtenlauf. Ich bin beeindruckt von der Show", freut sich der...

1 23

Perchtenlauf beim St. Antoner Advent

ST. ANTON. Der St. Antoner Advent lockte mit einem Perchtenlauf zum krönenden Abschluss. "Wir verkaufen als Elternbeirat mit den Kindergärtnerinnen Mehlspeisen", sagt Martina Leitner. Emma Sophie Punz, die gemeinsam mit ihrer Mutter Sandra und ihrer Schwester Lisa Marie den Adventmarkt besuchte, hat sogar ein Bild von den Perchten gemalt. "Wir freuen uns auf die Teufel", verraten Michaela Streimetweger und Jessica Almer.

Foto: privat

Besinnliche Wintersonnenwende

Die Mitgliedsbetriebe des Vereins Pro Gaming laden Sie herzlich zur besinnlichen Wintersonnenwende ein! - Musikalische Umrahmung mit den Chören * Inwendig woarm * Ventus Novus * Chor des Kindergartens Gaming * Gaminger 3er und dem * Musikverein Gaming - Perchtengruppe Ötscherteufeln - Kinder-Advent im Haus der Begegnung mit den Kinderfreunden - Punsch, Glühwein, Tee, Deftiges und Süßes Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97239 Wann: 19.12.2015 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt...

Foto: Mitterbauer
1

Perchtentreiben beim "Advent" in St. Anton

ST. ANTON. Beim St. Antoner Advent am Sonntag, 13. Dezember findet ein großer Perchtenlauf mit den Erlaufschlucht Teifln um 17.30 Uhr am Kirchenplatz statt. Die Eröffnung erfolgt um 9.30 Uhr mit musikalischen Darbietungen, ab 12.30 Uhr gibt es ein tolles Kinderprogramm in der Mehrzweckhalle und um 16.30 Uhr einen Laternenumzug.

Am Adventmarkt in Oberndorf wird den Gästen viel Abwechslung in Aussicht gestellt. | Foto: privat
1

Ganz Oberndorf ist in Adventstimmung

OBERNDORF. Am Samstag, 13. Dezember und am Sonntag, 14. Dezember findet der "Oberndorfer Advent" statt. Von einer Krippenausstellung über ein Adventkonzert bis hin zu einem Auftritt der Perchtengruppe "Kienberger Tropfsteinteufel" wird dem Publikum einiges an Unterhaltung geboten.

Im Meierhof Perwarth findet die "Weihnachtsstimmung" mit einem Perchtenlauf statt. | Foto: Grohs

"Weihnachtliches" im Meierhof in Perwarth

PERWARTH. Am Samstag, 13. Dezember ab 15 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember ab 11 Uhr findet im Meierhof Perwarth die "Weihnachtsstimmung" statt. Am Sonntag gibt es einen großen Perchtenspektakel. Für die musikalische Untermalung sorgen das Jugendblasorchester Randegg und die Jagdhornbläser. Kunsthandwerk und regionale Produkte werden zum Verkauf angeboten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.