Permakultur

Beiträge zum Thema Permakultur

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lasst uns über unser Essen sprechen.  | Foto: stock-adobe-com/Alexander Raths

Permakultur
Live: Viewing - über nachhaltiges Essen sprechen

Vom 1. bis 5. März findet das heurige EUPC Forum statt - in Feldkirchen wird am 1. März zum Live-Viewing geladen.  FELDKIRCHEN. Die European Permaculture Community (EUPC) bzw. das Permakultur Labor der Fülle lädt am Mittwoch, dem 1. März zum Live Viewing zum Thema: "food systems - lets talk about food" ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Heftgasse 9 Top 2A (gegenüber vom Seitner, bitte läuten) Anmeldungen erbeten unter Tel.: 0664/4127022.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Das Permaculture Design Certificate haben sich die Kursteilnehmer am Peintnerhof in ihren Fachbereichen erarbeitet. | Foto: Privat
6

Zertifikats-Lehrgang
Natur gab beim Kurs am Peintnerhof den Ton an

Im Rahmen eines 72Stunden Kurses ließen sich Interessierte aller Disziplinen und Fachbereiche sich zum Permakulturdesigner ausbilden. WACHSENBERG. Im Permakulturlabor Peintnerhof fand der erste auf Deutsch abgehaltene Permakulturdesigner-Zertifikatskurs in Kärnten statt. Zehn Kursteilnehmer haben sich im Rahmen des Kurses ihr erstes Permakulturdesign in ihrem eigenen Fachgebiet und damit das Zertifikat erarbeitet. Geleitet wurde der Permaculture-Design-Certificate-Kurs von Mediatorin Alexandra...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Alexandra Margarita Sacher Santana will Räume öffnen und die Menschen ermutigen Fragen zu stellen | Foto: Friessnegg
3

"Ich lebe auf dem Planet Erde"

Als Unternehmensberaterin und Mediatorin will Alexandra Margarita Sacher Santana Räume öffnen. FELDKIRCHEN (fri). Eine bewegte Geschichte, ein bewegtes Leben und ständige Bewegung in der beruflichen Weiterentwicklung sind ganz eindeutig Merkmale, die auf die Unternehmensbeaterin und Mediatorin Alexandra Margarita Sacher Santana zutreffen. Als Tochter einer Spanierin und eines Österreichers wuchs sie in Wolfsberg auf. Nach der Matura zog es die mit viel Neugier behaftete junge Alexandra in die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.