Personal

Beiträge zum Thema Personal

2

Gesundheitsbereich, Arbeitsplätze und Versorgung

von Gruber Rupert Privat und als Gewerkschaftsfunktionär. Jetzt geht es um unsere Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich und um unsere gute Versorgung zu halten. Die schwarze Regierung (ÖVP) will Arbeitsplätze abbauen so in der SN. Weiters sind derzeit Salzburg und Niederösterreich die einzigen Bundesländer, die eine Registrierung der Gesundheitsberufe blockiert. In der FGV (Fachgruppenvereinigungfür Gesundheits- und Sozialberufe) leisten wir gute Arbeit, aber sie wird von der derzeitigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Arbeitsbedingungen in der Pflege ändern

Der Arbeitgeber sowie die gesetzliche Lage zwingen uns, bei gleichem Personalstand immer mehr zu leisten, zu dokumentieren sowie andere organisatorische Dinge zu tun. Unsere Einstellung zu unserem Beruf sagt uns, wir dürfen den Patienten nicht vernachlässigen, somit tun wir Pflegekräfte alles für den Patienten. Viele sagen, wir hätten zu wenige Pflegekräfte? Ich sage: Wir müssen die Arbeitsbedingungen ändern, auch dem Patienten zuliebe, und parallel dazu die Ausbildung in unserem Bereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Betriebsräte fordern Mitspracherecht

OÖ (red). Die Zunahme des Leistungsdrucks sei das häufigste Thema und größte Problem der Betriebsratsarbeit. Sie sei Folge von Unternehmensstrategien, in deren Mittelpunkt die maximale Rendite für die Eigentümer steht. Das geht aus der jüngsten Betriebsrätebefragung des Instituts für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) der AK Oberösterreich hervor. Die Anforderungen an die Belegschaften werden nicht nur immer wieder erhöht, sondern auch von oberster Stelle bis zu den einzelnen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Jede vierte Firma hat Personalsorgen

(red). Laut Ausblick des Personaldienstleisters Manpower planen 13 Prozent der heimischen Unternehmen im vierten Quartal neue Mitarbeiter aufzunehmen. Mehr als jede vierte Firma hat Besetzungsprobleme. In OÖ sind besonders qualifizierte Fachkräfte immer schwerer zu finden. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer sieht für die Zukunft eine Verschiebung der Altersstruktur in den Unternehmen weniger junge und mehr ältere Arbeitnehmer.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
HOGA | Foto: WKS

Von der Spree in den Schnee

Lungauer suchten bei Jobmesse in Berlin nach Arbeitskräften für den Wintertourismus Seit Jahren leidet der heimische Wintertourismus an Arbeitskräftemangel. Deshalb sprechen mittlerweile nicht nur Gäste unter anderem „Berliner Schnauze“, sondern zunehmend auch das Gastgewerbepersonal. Um diesen Trend weiter zu fördern, schaute sich ein Lungauer Team von AMS, Wirtschaftskammer und Hoteliers bei der Jobmesse der HOGA in Berlin nach Fachkräften um. BERLIN (rec). Die Lungauer Abordnung wurde auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.