pertisau

Beiträge zum Thema pertisau

Zu einem Rodelunfall kam es in Pertisau am Achensee.  | Foto: Archiv
3

Rodelunfall in Pertisau am Achensee

Am 25.01.2025 verunglückte eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin auf der Rodelbahn am Zwölferkopf in Pertisau. In einer Linkskurve kam sie von der Strecke ab und stürzte in schneefreies, bewaldetes Gelände. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. PERTISAU/EBEN a. A. (red). Nachfolgende Rodler setzten sofort den Notruf ab. Die Pistenrettung führte die Erstversorgung an der Unfallstelle durch. Anschließend wurde die Verunglückte mit dem NAH „Heli4“ in das LKH Innsbruck geflogen. Rodeln...

Am 10. Jänner ereignete sich in Pertisau ein Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
24-Jährige bei Unfall in Pertisau verletzt

Pkw-Lenkerin (24) stieß frontal mit Bus zusammen; Buslenker und Fahrgast blieben unverletzt. PERTISAU. Am 10. Jänner gegen 15.10 Uhr fuhr eine 24-jährige Deutsche von Maurach am Achensee kommend in Richtung Pertisau. Zur gleichen Zeit fuhr ein Bus in die entgegengesetzte Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet die 24-Jährige mit ihrem Pkw über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Bus zusammen. 24-Jährige wurde verletzt Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Unfall in Pertisau. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Pertisau
Zweijähriges Mädchen bei Radunfall verletzt

Radunfall mit Verletzung in Pertisau; Mutter stürzte mit Kind, das verletzt wurde. PERTISAU. Eine 39-jährige Deutsche fuhr am 22. Juni um 9:50 Uhr mit einem Fahrrad auf der Naturparkstraße in Pertisau in östliche Richtung. Am Kindersitz und gesichert, führte sie ihre zwei Jahre alte Tochter mit. Beide trugen einen Fahrradhelm. Auf Höhe eines Hotels wurde die Deutsche von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst, worauf sie stürzte und das Kind mit dem Kopf am Boden aufkam. Das Kind wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 75-jähriger wurde von Online-Betrügern hinters Licht geführt.  | Foto: stock.adobe
2

Polizei
Anlagebetrug: 75-jähriger ging Betrügern auf den Leim

Am 18.06.2024 erstattete ein 75-jähriger Österreicher die Anzeige, dass er am 13. Juni 2024 nach Aktivierung eines Internetlinks auf seinem Computer von einer britischen Telefonnummer kontaktiert worden sei. PERTISAU (red). Der Unbekannte verleitete den Österreicher dazu, ihm einen Fernzugriff auf dessen Computer und in weiterer Folge dessen Onlinebanking zu gewähren, worauf der Unbekannte im Hintergrund in mehreren Teilbeträgen einen hohen 5-stelligen Eurobetrag abbuchte. Der Betrag sei in...

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 27

Feuerwehreinsatz
Brandursache nach Dachstuhlbrand in Pertisau noch ungeklärt

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. PERTISAU. Am 13. Juni um circa 12:30 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Pertisau ein Brand aus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pertisau, Eben am Achensee, Achenkirch und Jenbach konnten den in Brand stehenden Dachstuhl des Wohnhauses löschen. Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in PertisauDie Bewohner, ein 61-Jähriger und seine 53-jährige Ehefrau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montagabend wurde im Gebiet um Pertisau eine Suchaktion nach einem vermissten Mann gestartet. | Foto: Pixabay/MBurdich (Symbolbild)
2

Möglicher Vermisster bei Pertisau
Suche nach Einbruch der Dunkelheit abgebrochen

Am Montagabend wurde im Gebiet um Pertisau eine Suchaktion nach einem vermissten Mann gestartet. PERTISAU. Ein Mitglied der Bergrettung Maurach am Achensee nahm am 5. Feber um circa 21:30 Uhr mehrere Hilferufe einer männlichen Person aus dem Bereich südwestlich seines Wohnhauses wahr. Er begab sich daraufhin mit seinem Sohn in Richtung Rodelhüttenweg – Zwölferkopf. Suche wurde abgebrochen Etwa 200 Meter entfernt hörten sie die Rufe erneut und erhielten sogar eine Antwort, bevor der Kontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Langlaufunfall mit Verletzungsfolge
Zeugenaufruf nach Langlaufunfall in Pertisau

Am 28. Januar 2024 gegen 12:00 Uhr hielt sich eine 54-jährige niederländische Staatsangerhörige (Provinz Südholland) als Mitglied einer Gruppe zum Langlaufen im Gemeindegebiet von Pertisau auf. PERTISAU. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau auf der Übungsloipe, ca. 100 m von der Straße/Mauthaus entfernt, zu Sturz und zog sich dabei schwere Oberschenkelverletzungen zu. Die Verletzte musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Notarzthubschrauber „Heli 3“ ins Krankenhaus nach Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Bergung der Leiche erfolgt am 2. Jänner | Foto: zoom.tirol
3

Tödlicher Alpinunfall in Pertisau
Mann stürzte bei Wanderung ab

Für erinen 54-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. PERTISAU. Am 1. Jänner 2024 wanderte eine fünfköpfige Personengruppe in Pertisau vom Zwölferkopf über die Bärenbadalm in Richtung des Bärenkopfes. Aufgrund der Schneelage und der glatten Bodenbeschaffenheit entschied sich die Gruppe gegen 14:00 Uhr umzudrehen und auf die Bärenbadalm zu gehen. Gegen 15:00 Uhr rutschte einer der Wanderer, ein 54-jähriger Deutscher, aus, stürzte in der Folge über den Weg, folglich über steiles,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Nachdem ein Wanderer in Pertisau auf Leichenteile gestoßen war, konnte die Bergrettung die menschlichen Überreste bergen.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Seebergspitze
Wanderer fand Leichenteile

Am Donnerstag zeigte ein Wanderer an, dass er in Pertisau bei einer Wanderung auf Leichenteile gestoßen war. Nach der Bergung menschlicher Überreste durch die Bergrettung am Freitag, 25. August, wurde eine Obduktion angeordnet.  PERTISAU. Am 24. August zeigte gegen 9 Uhr ein Wanderer bei der Polizei an, dass er in Pertisau am 23. August bei einer Wanderung zur Seebergspitze im freien Gelände auf Leichenteile gestoßen war. Trotz einer intensiven Suche unter Einbindung des Polizeihubschraubers,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp /Symbolfoto
2

Pertisau
Zwei Männer nach E-Bike Unfall ins Krankenhaus gebracht

Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. PERTISAU. Am 16. August fuhren zwei Männer (65- und 64 Jahre) mit ihren E-Biks auf der Gramaistraße in Pertisau Richtung Tal. Zwei E-Biker stießen zusammenGemäß Aussagen von Zeugen fuhren die beiden Männer in Fahrtrichtung Tal nebeneinander, als sie aus bisher unbekannter Ursache mit ihren Fahrrädern kollidierten und zu Boden stürzten. Der 65-jährige Beteiligte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte in Pertisau ab

Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. PERTISAU. Am 16. Juli 2023 startete ein 57-Jähriger um 16:20 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz 12er-Kopf in Pertisau. Während er in Richtung Pertisau flog, traten plötzlich starke Windböen auf und der 57-Jährige geriet in Turbulenzen. Schirm klappte seitlich zusammenAugenzeugenberichten zufolge faltete sich der Schirm seitlich zusammen und wurde nach vorne gedrückt. Dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. | Foto:  jmguyon/Symbolbild
2

Alpinunfall Pertisau
63-Jährige stürzte, als sie Hilfe holen wollte

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. PERTISAU. Am 08. Juni gegen 14:10 Uhr unternahmen eine 57-Jährige und eine 63-Jährige  gemeinsam eine Wanderung von der Gramai zur Lamsenjochhütte mit dem Ziel, weiter zur Binsalm zu gelangen. Beim Hilfe holen gestürztAuf dem flachen Abschnitt des Weges 457 in Richtung Binsalm erlitt die 57-Jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Täter brachen unter anderem in zwei Gastronomiebetriebe und eine Fußballkantine ein. | Foto: pixabay/Symbolbild
2

Bargeld gestohlen
Mehrere Einbrüche in Pertisau und Maurach

Unbekannte nahmen Pkw unbefugt in Betrieb und stahlen Bargeld aus Gastronomiebetrieben und Fußballkantine. PERTISAU, MAURACH. In der Nacht zum 25. März brachen Unbekannte in zwei Gastronomiebetriebe in Pertisau ein. Bei einem Betrieb entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Eurobereich, beim zweiten Betrieb wurde ein im Barbereich liegender Fahrzeugschlüssel entwendet. Anschließend nahmen die Täter den dazugehörigen Pkw unbefugt in Betrieb. Einbruch in Fußballkantine Die Täter entwendeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag Nachmittag stürzte eine 60-jährige Rodlerin in Maurach rund fünf bis 10 Meter ab. | Foto: Eva Ziegler/ Symbolbild
2

Rodelbahn Pertisau
60-Jährige geriet beim Rodeln aus der Rodelbahn hinaus

Am Donnerstag Nachmittag stürzte eine 60-jährige Rodlerin in Maurach rund fünf bis 10 Meter ab. MAURACH. Am 2. März am Nachmittag war eine 60-Jährige mit einer Rodel auf der Rodelbahn Pertisau in Maurach am Achensee Richtung Tal unterwegs. Mit Rodel rund fünf bis 10 Meter abgestürztGegen 15:30 Uhr geriet die 60-Jährige auf der Rodelbahn bei der letzten Linkskurve über den rechten Rand der Bahn hinaus. In Folge stürzte sie rund fünf bis 10 Meter ab. Sie blieb abseits der Rodelbahn mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Verletzte Frau mit Hubschrauber ins Spital geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung - Bezirk Schwaz
Frau wurde bei Rodelunfall schwer verletzt

Rodelunfall in Pertisau: Frau musste schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden. PERTISAU. Eine 39- jährige Deutsche rodelte am 9. Februar gegen 16.10 Uhr mit ihren Kindern (Mädchen und Bub, beide 7 J.) im Skigebiet Karwendelbahn-Zwölferkopf auf der Rodelbahn talwärts. Das Mädchen war gemeinsam mit der Mutter auf einer Rodel unterwegs, der Bub auf seiner eigenen. In einer Linkskurve verlor die Mutter die Kontrolle und stürzte samt Rodel und Tochter rund vier Meter über eine Böschung auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei bittet um Hinweise im Bezug auf den E-Bike Diebstahl am Achensee.  | Foto: Haun

E-Bike Diebstahl in Pertisau

EBEN a. A. (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, stahlen bisher unbekannte Täter zwischen 26.08.2020, 21.00 Uhr und 27.08.2020, 05.00 Uhr, zwei E-Bikes (Trekkingbikes) der Marke KTM aus einem Fahrradabstellraum eines Hotels in Eben am Achensee. Die beiden Schlüssel für die Fahrräder waren hinter der Theke der Rezeption des Hotels hinterlegt und dürften von den Tätern in einem unbeobachteten Augenblick entwendet worden sein. Außer den beiden Fahrrädern wurden noch vier Ladegeräte für E-Bikes der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.