Peter Dobcak

Beiträge zum Thema Peter Dobcak

Chefkoch Zhang Fa Jun und Inhaberin Min Yin mit WKO-Gastro-Obmann Peter Dobcak. | Foto: Culinarius/Ilkan Sücüllü
1

Gastronomie in Mariahilf
Chinesische Küche ganz modern

Im China Kitchen nutzte man die Zeit der Krise für ein neues Konzept. MARIAHILF. Das China Kitchen auf der Linken Wienzeile 20 erstrahlt in neuem Glanz – nach einer Renovierung wurde es nun neu eröffnet. Asiatische Lokale gibt es am Naschmarkt viele; das „China Kitchen“ versucht mit stylischem Design sowie köstlichen authentischen Sichuan-Spezialitäten, die modern interpretiert werden, positiv herauszustechen. Inhaberin Min Yin und Chefkoch Zhang Fa Jun nutzten die Zeit während des Lockdowns,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Thomas Huber vom Weingut Fuhrgassl-Huber ist einer der Preisträger. | Foto: Katharina Schiffl
1 60

Tourismus Verein
Die besten Weine aus Döbling wurden prämiert

In Form einer Blindverkostung wurden unter der Leitung von Josef Schuster 130 verschiedene Weine aus dem 19. Bezirk auf Herz und Nieren überprüft. DÖBLING. Jetzt wurden vom Tourismus Verein Döbling die Ergebnisse Am Himmel präsentiert. Neben Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) war auch der Fachgruppenobmann der Sparte Gastronomie, Peter Dobcak, mit dabei. In insgesamt 15 Kategorien wurden die Preise an die Winzer vergeben. Beim Gemischten Satz hatte das Weingut Fuhrgassl-Huber die Nase vorn, den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Pezzeria Venezia hofft auf die Rückkehr der Gäste. | Foto: Pezzeria Venezia
1

Gastronomie
Wiedens Wirte rüsten sich für die Wiedereröffnung

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Wiedens Gastro-Betriebe ab 15. Mai ihre Tore öffnen. Als Entlastung für die Wirte soll zumindest die Schanigarten-Gebühr entfallen. Für Personal und Gäste gelten besondere Regeln. WIEDEN. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 15. Mai startet Familie Kolarik in  ihre 100. Saison im Schweizerhaus. | Foto: Schweizerhaus
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht bis zu fixen Öffnungszeiten: Die Leopoldstädter Gastronomie sperrt am 15.Mai wieder auf. Doch gelten für "Schweizerhaus", "Zum Englischen Reiter" und Co. bestimmte Regeln. LEOPOLDSTADT. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen Regeln eingehalten werden. Grundsätzlich dürfen alle Restaurants sowie Bars und Nachtlokale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch die Lokale "Nussgart’l", "Coretto" und "Dal Maestro" öffnen ab 15. Mai wieder ihre Türen. | Foto: Wolfgang Unger
2

Corona in Wien
Brigittenauer Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht biszu fixen Öffnungszeiten: Am 15. Mai öffnet die Brigittenauer Gastronomie ihre Türen. Doch gelten bestimmte Regeln. BRIGITTENAU. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. "Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Gästen ist oberstes Gebot", stellt Tourismusministerin Elisabeth...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Margarete Kriz-Zwittkovits mit ihren Ehrengästen. | Foto: Markus Spitzauer
20

Empfang im Bezirksamt
Jahresauftakt für die Döblinger Wirtschaft

Beste Stimmung herrschte beim Jahresempfang der Wirtschaftskammer im Festsaal der Bezirksvorstehung. DÖBLING. Ganz im Sinne des musikalischen Stücks von Johann Strauß "Ich lade gerne mir Gäste ein …." folgten rund 100 Döblinger Unternehmer der Einladung von Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Margarete Kriz-Zwittkovits. Diese gab einen Überblick über die positiven Änderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im neuen Jahr. Mit dabei war auch Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), der stets ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Gemeinsam auf den Tag des österreichischen Sekts anstoßen. | Foto: Brunhölzl
64

Wien Döbling
Sparkling Event 2019 (Fotogalerie)

Bei der Präsentation der "Wiener Sparkling Woche" knallten in der Kattus Lounge, Billrothstraße 51, die Korken. WIEN. Am 18. Oktober wurde in der KATTUS Lounge die brandneue "Wiener Sparkling Woche" gefeiert. Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste aus der Society, Wirtschaft & Gastronomie, gab es ein einzigartiges Programm, um in die Welt der Schaumweine und edlen Spirits einzutauchen. Tag des SektsAm 22. Oktober ist der Tag des österreichischen Sekts. Anlässlich dazu hat Culinarius...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Die Wirtsleute Lukas Mair und Gloria Kaspar mit Bezirksvize Daniel Resch (2.v.li.) und Fachgruppenobmann Peter Dobcak (r.). | Foto: Privat

Auszeichnung für das Gasthaus "Zum Schwammerl"

Döblinger Jungunternehmer bekamen einen Pokal für zwei erfolgreiche Jahre im Betrieb. DÖBLING. Vor zwei Jahren haben Lukas Mair und Gloria Kaspar das Gasthaus "Zum Schwammerl" in der Silbergasse übernommen. Die beiden Jungunternehmer bieten u.a. beste Wiener Küche und begeistern ihre Gäste mit Charme und Schmäh. "Die traditionelle Küche aus Wien ist leider am Aussterben. Deshalb haben wir uns ihr verschrieben", so Mair. Für die ersten beiden erfolgreichen Jahre gab es für die Wirtsleute von...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Rund 200 kamen zum Flash-Mob der Raucher und Wirte auf den Stephansplatz | Foto: Gerhard Krause
11

Demo gegen Raucher-Gesetze

Flashmob und Bierdeckel-Volksbegehren sollen Politik-Kehrtwende erzwingen WIEN. Mit einem ersten Flash-Mob machten dieser Tage die Raucher und die Wirte in Wien gegen übertriebene Bestimmungen beim Nichtraucher-Schutz mobil. Die rund 200 Demonstranten zündeten sich ihre Glimmstängel an oder zogen genüsslich an ihren Zigarren und Pfeifen. "Wir lassen uns nicht länger papierln", bringt es ein Wiener Szenewirt auf den Punkt. Die neueste Entwicklung in der Anti-Raucher-Hetze sei eine "Katastrophe",...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.