Peter Habeler

Beiträge zum Thema Peter Habeler

Seit 150 Jahren ist der 3.476 Meter hohe Gipfel des Olperer ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. | Foto: TVB Tux-Finkenberg
2

Ferienblick
150 Jahre Erstbesteigung Olperer

Es war der 10. September 1867, als Paul Grohmann, Georg Samer und Gainer Jackl über den Südostgrat kommend erstmals den 3.476 Meter Gipfel bezwungen hatten. Peter Habeler erzählt über seine Beziehung zum höchsten Berg am Tuxer Hauptkamm. Für ihn war es der erste Dreitausender. Die Leistung der damaligen Alpinisten könne man nicht hoch genug einschätzen, meint Peter Habeler im Rückblick auf die Pionierzeiten des Bergsteigens in den Alpen. Selbst für ihn stellt der Olperer auch heute noch eine...

4

Ein Film um 75er von Peter Habeler

ZILLERTAL (fh). Anläßlich des 75igsten Geburtstages von Peter Habeler im Sommer 2017 dreht Servus Tv eine Dokumentation über den Zillertaler Bergführer und Extrembergsteiger. Die umfangreichen Dreharbeiten während des Sommers in den Zillertaler Alpen wurden vor kurzem bei prächtigem Wetter mit Aufnahmen am Olperer abgeschlossen, alle Interviews betreffs Habeler`s extremen Erstbegehungen und Solobesteigungen sowie seine Erfolge in den Himalayabergen sind dokumentiert. Höhepunkt dieser Sendung,...

Peter Habeler - Das Ziel ist der Gipfel

Die spannende Geschichte eines Bergsteigerlebens Mittwoch, 2. Dezember 2015, 19:30 Uhr im Gasthof Thanner - Brandberg Vorweihnachtliche Klänge und Weisen von der Bläsergruppe der BMK Brandberg und dem Kirchenchor Brandberg Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten des Sozial- und Gesundheitssprengels Mayrhofen und Umgebung Wann: 02.12.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Thanner, 6290 Brandberg auf Karte anzeigen

Gipfelsieg am Ortler: (v.li.) Peter Habeler, Robert Renzler, LH Günther Platter, Andreas Ermacora mit Bergführer Hubert Eisendle. | Foto: Privat
1 2

Gipfelsturm auf den Ortler

LH Günther Platter zieht es im Sommer immer wieder in die heimischen Berge. Gemeinsam mit einer prominenten Seilschaft hat er kürzlich über den Normalweg den "höchsten Berg Tirols", den 3905 m hohen Ortler, bestiegen. "Der Ortler ist immer wieder ein tolles Berg-Erlebnis", weiß der Tiroler Landeshauptmann. Mit von der alpinen Partie: Andreas Ermacora, Präsident des Österreichischen Alpenverein, sowie AV-Generalsekretär Robert Renzler und Bergsteigerlegende Peter Habeler.

Tirols Berglegenden freuten sich mit ihrem Seilgefährten über dessen Buch „Passion“. Von links: Prof. Peter Habeler, „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano (Ludwig) Rieser, Anderl Aschenwald und Sepp Gwiggner.
10

Berglegende Anderl Aschenwald präsentierte beeindruckendes Buch

MAYRHOFEN (2014-04-30) – Der Hausmeister kam am Mittwochabend im Europahaus Mayrhofen kräftig ins Schwitzen, so groß war der Andrang zur Buchpräsentation von Anderl Aschenwald. Und wohl selten sah man so viele Tiroler Berglegenden an einem Ort zur gleichen Zeit vereint. Ein Zeichen dafür, wie sehr die unzähligen Erstbegehungen und Kletterkunststücke des „Schotta Anderl“ geschätzt werden. Angeführt von Prof. Peter Habeler sah man unter anderem „Jesus“ (Hanspeter) Schrattenthaler, Darshano...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.