Peter Habeler

Beiträge zum Thema Peter Habeler

Die Präsentation im Europahaus Mayrhofen war ein Tag der Freude für Peter Habeler, Hermann Maier uvm.  | Foto: Thomas Eberharter Photography
4

Sendetermin 22.10. um 20:15h in ORF2
Tirol-Universum mit Hermann Maier und Peter Habeler präsentiert

Kürzlich wurde der Film „Hermann Maier: Meine Heimat - Die Zillertaler Alpen“ - eine Koproduktion von Interspot Film und ORF, gefördert von Fernsehfonds Austria, Cine Tirol und VAM in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Tux-Finkenberg und dem Tourismusverband Mayrhofen - im Europahaus Mayrhofen präsentiert. MAYRHOFEN (red). Unter den zahlreich erschienenen Premierengästen begrüßte Andreas Lackner, Geschäftsführer Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, u. a. die Protagonisten des neuen...

Diesmal war Bergsteigerlegende Peter Habeler zu Gast bei Vitus Amor.  | Foto: privat
2

Radiosendung
"Wie geht's da?" Vitus Amor trifft Tiroler Persönlichkeiten zum Talk

„Ist ein Gipfelsieg wirklich mehr wert als ein Menschenleben?“ Genau diese Art von Fragen bilden das Grundgerüst des neuen Formats „Wie geht’s da?“ von Vitus Amor. Der einstige Zillertaler Haderlumpen-Chef will mit seinem Podcast/Radiosendung noch ein Stück tiefer gehen und neben den beruflichen Aspekten vor allem auf das Innere dieser Tiroler Persönlichkeiten eingehen. SCHWAZ/ZELL a. Z. (red). Nach der Premiere mit Univ. Prof. Dr. Stephan Schneeberger, Klinikdirektor und Leiter der Innsbrucker...

Landesvorsitzender der JW Tirol Dominik Jenewein, Landesrat Mario Gerber und Extrembergsteiger Peter Habeler | Foto: Elisabeth Neuner
22

Junge Wirtschaft Tirol
Summit in St. Anton mit Vorträgen und Austausch

Zwei Tage lang trafen sich die jungen Unternehmer Tirols in St. Anton. Neben dem Austausch über verschiedene Unternehmensstrategien und wer was macht, gab es spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Neben einem Interview mit Landesrat Mario Gerber gab unter anderem Bergsteiger und -führer Peter Habeler Auskunft darüber, was man als Unternehmer bzw. Unternehmerin von Gipfelstürmern lernen kann. ST. ANTON A.A. Der vergangene Freitag und Samstag (21. und 22. April) stand im Zeichen...

Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion fand am Montag am Stubaier Gletscher statt. | Foto: Jan Hetfleisch
3

Diskussion
„Sport und Klima in den Bergen – was bringt die Zukunft?“

Anlässlich der alljährlichen „Sports Media Austria Tagung“ trafen sich am Montag rund 75 österreichische und internationale Sportjournalisten am Stubaier Gletscher. NEUSTIFT. Am Programm stand unter anderem eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Sport und Klima in den Bergen – was bringt die Zukunft?“. Bergsteiger Peter Habler zeigte sich überzeugt, dass sich die Sportler an die veränderten Bedingungen in den Bergen anpassen müssen. Ex-Skistar Benjamin Raich glaubt an die...

Peter Habeler mit dem ebenfalls bergaffinen Bgm. Mario Nocker und dem langjährigen Hüttenwirt des Padasterjochhauses, Paul Pranger | Foto: Kainz
5

Trins traf sich
Peter Habeler erzählte aus seinem Bergsteigerleben

Gelungener Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe "Trins trifft sich" mit einem Vortrag der Bergsteiger-Legende! TRINS. Er geht auch mit über 80 Jahren noch täglich eine Schitour und berichtete dementsprechend schwungvoll aus seinem bewegten Bergsteigerleben. Bergsteiger-Legende Peter Habeler gastierte am Freitag im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Trins trifft sich" (wir berichteten) mit seinem Vortrag "Das Ziel ist der Gipfel" im Gemeindesaal und begeisterte mit seinen Erzählungen das...

Als Ergänzung zum Vereinsleben werden in Trins weitere gesellschaftliche und kulturelle Akzente gesetzt | Foto: Kainz
4

Neu: Trins trifft sich
Veranstaltungsreihe zur Förderung des Dorflebens

Die Idee für "Trins trifft sich" ist eigentlich noch unter dem Eindruck von Corona entstanden, als das kulturelle/gesellschaftliche Leben auch in der Gschnitztaler Gemeinde komplett zurückgefahren werden musste. TRINS. Das Team vom Sport-, Tourismus- und Kulturausschuss der Gemeinde Trins und der gesamte Gemeinderat sehen das neu kreierte Programm als Ergänzung zu den vielfältigen Aktivitäten der örtlichen Vereine und möchten Veranstaltungen zu leistbaren Preisen bieten. Genießen und plaudern...

Attraktives Programm zum 80er von Peter Habeler. | Foto: Veranstalter

Vortrag und Wanderung - Peter Habeler
Mit Peter Habeler Vortrag und Wanderung genießen

In Kitzbühel steht am 24. und 25. September Bergsteiger-Ikone Peter Habeler im Mittelpunkt. KITZBÜHEL. Am 24. 9. wird zum Vortrag "Mein nächster Berg" (Buchpräsentation, Präsentation und Ausschnitte aus Filmen, Buchverkauf samt Widmung) von und mit Bergsteiger-Ikone Peter Habeler geladen: 20 Uhr, K3 KitzKongress, Eintr. 22 €, Vorverk.: Raiffeisenbank, TVB, Bergsport Überall; Info: www.ueberall.cc Tags darauf (25. 9.) kann man eine Wanderung im Bereich Bichlalm/Wildpark Aurach gemeinsam mit...

Ein Leben lang am Berg - Peter Habeler wird am 22. Juli 80 Jahre alt.  | Foto: Bergwelten
15

TV-Portrait über eine Legende am 18.07.
Peter Habeler – Die Berge, mein Leben, meine Freiheit...

Es war eine Sensation: 1978 erreichte Peter Habeler gemeinsam mit Reinhold Messner den Gipfel des Mount Everest – ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff. Am 22. Juli feiert der Bergführer und Spitzenalpinist seinen 80. Geburtstag. "Bergwelten“ blickt mit ihm und zahlreichen Wegbegleitern und Topalpinisten auf sein Leben in und mit den Bergen. Ein Blick auf 80 Jahre Peter Habeler ist auch ein Blick auf 80 Jahre Alpingeschichte und -geschichten. Über Jahrzehnte hinweg hat der Zillertaler die...

Rund um die Geburtstagsfeier für Peter Habeler ist ein Diskussion entstanden. Der TVB bezieht Stellung.  | Foto: privat

Diskussion
TVB bezieht Stellung im Zusammenhang mit Habeler-Geburtstagsfeier

Die aktuelle von einzelnen Gemeindemandataren angestoßene Diskussion über die Kostenbeteiligung der Marktgemeinde Mayrhofen an der Geburtstagsfeier von Peter Habeler hat Züge angenommen, die wir als Tourismusverband nicht unkommentiert stehen lassen können. MAYRHOFEN In Leserbriefen diverser Medien wurden die Leistungen Peter Habelers bereits ausführlich beschrieben. Diese sind unbestritten und wer diese nicht zu würdigen weiß, möge einfach Geschichtsunterricht nehmen oder die zahlreich...

Peter Habeler wird demnächst 80 Jahre alt.  | Foto: privat
6

Bergsteigen/Alpines
Peter Habeler wird 80: Die persönliche Bilanz eines außergewöhnlichen Bergsteigerlebens

Peter Habeler wurde im Jahr 1978 weltbekannt, als ihm gemeinsam mit Reinhold Messner die erste Besteigung des Mount Everest „by fair means“, also ohne die Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff gelang. Weitere erfolgreiche Achttausenderexpeditionen, 
z. B. zum Nanga Parbat, Cho Oyu oder Kangchendzönga, folgten. Schon zuvor machte sich Habeler mit frühen, teils unglaublich schnellen Wiederholungen extremer Routen einen Namen in der internationalen Bergsteigerszene. 
 Im Rückblick auf sein...

Die Schülerinnen und Schüler vom Oberland, von links: Maxima Rieder (Lermoos), Laurens Lagg (Lermoos), Celina Rudigier (Kappl), Laurin Jenewein (Sölden), Elisa Höllrigl (Fiss) und Dunja Zivkovic (Ehrwald).  | Foto: Elisabeth Zangerl
21

Kulinarisches Highlight
Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen

ZELL AM ZILLER; OBERLAND. (lisi). Für die Schülerinnen und Schüler der 4 HTLa der Zillertaler Tourismusschulen war es eine Prüfungssituation, für die Besucher ein kulinarisches und gesellschaftliches Highlight. Die Rede ist von den Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung, die in Kalenderwoche 20 stattgefunden haben. Prominente Gäste Es waren wahrlich Gaumenfreuden auf höchstem Niveau, welche die 48 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Höheren Lehranstalt im Rahmen der Vorprüfungen zur...

"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl: Peter Habeler, Marianne Hengl, Johanna Constantini und Thomas Jehle (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

ORF III
"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl

ISCHGL. Mit einer weihnachtlichen Botschaft meldet sich Marianne Hengl am 19. Dezember um 16.45 Uhr auf ORF III aus Ischgl. In ihrer Gesprächsrunde begrüßt sie Peter Habeler, Johanna Constantini und Thomas Jehle als Gäste. Illustre Gesprächsrunde in Ischgl Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und Initiatorin der Fernsehsendung „Gipfel-Sieg“ greift diesesmal wieder selbst zum Mikrophon und begrüßt in Ischgl eine illustre Gesprächsrunde unter dem Motto: „Wenn Menschen an sich...

"Land der Berge" auf ORF III: St. Anton am Arlberg bietet eine beeindruckende Bergwelt. | Foto: ORF/ORF III/Toni Silberberger
6

ORF III
"Land der Berge: St. Anton am Arlberg mit Peter Habeler"

ST. ANTON. In der "Land der Berge" Dokumentation aus dem Jahr 2019 macht Alpinist Peter Habeler am 25. November 2020 um 21:05 Uhr auf ORF III einen filmischen Streifzug durch St. Anton am Arlberg. Atemberaubende Bergwelt am Arlberg Ein Sprichwort besagt: Reisende soll man nicht aufhalten. Doch in St. Anton am Arlberg scheint diese Redewendung das Gegenteil zu beweisen. Hier haben Reisende seit je her freiwillig angehalten. Vielleicht ist es der ursprüngliche Charme oder die gigantische...

Jubiläumstour für "saubere Berge"

MAYRHOFEN (red). Zum 15-Jahr-Jubiläum der Aktion „Saubere Berge“ sind am Dienstag, den 30. Juli, rund 20 Bergfreunde auf die Ahornspitze (2.973 m) in Mayrhofen aufgestiegen. Mit dabei war Extrembergsteiger Peter Habeler, der das gemeinsame Projekt des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen, der Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) und der Umwelt-Zone-Zillertal seit vielen Jahren unterstützt. Bei der Jubiläumstour stand nicht der Gipfelsieg im Mittelpunkt – stattdessen sollten möglichst...

Galtür ruft zum 46. Silvretta Ferwall Marsch. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Mit neuer Gipfelroute „Silvretta-Strecke“
Galtür ruft zum 46. Silvretta Ferwall Marsch

GALTÜR. Ein Volksbergmarsch mit Tradition und Anspruch: Beim 46. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 24. August 2019 erkunden Teilnehmer über drei Distanzen die aussichtsreiche Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Neu 2019: die Gipfelroute „Silvretta-Strecke“. Anspruchsvoller Volksmarsch Der Silvretta Ferwall Marsch in Galtür gilt als einer der anspruchsvollsten, aber auch schönsten und aussichtsreichsten Volksmärsche in hochalpiner Umgebung. Der traditionsreiche Volksbergmarsch...

Gruppenfoto auf der Strips mit Produzent Toni Silberberger, ORF Kameramann Kurt Treffner, Hüttenwirt Christian Fankhauser, Redakteurin Mathea Holaus und Peter Habeler (v.l.). | Foto: Toni Silberberger
7

TV-Premiere
ORF-III-Reihe „Land der Berge“ führt auch in den Wilden Kaiser

Alpinlegende Peter Habeler ist bei neuer, vierteiliger „Land der Berge“- Reihe auf ORF III auch im Wilden Kaiser unterwegs. BEZIRK (red). Fünf Achttausender hat er bezwungen, 1978 schaffte er gemeinsam mit Reinhold Messer die Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff – der Extrembergsteiger Peter Habeler. Für ORF III Kultur und Information begibt er sich mit „Land der Berge“ ab Mittwoch, dem 13. März 2019, in einer neuen, vierteiligen ORF-III-Reihe zu vier besonderen Orten...

Peter Habeler konnte sich vor Fotoanfragen kaum retten, hier mit Robert Millinger. | Foto: Tourismusschulen

Peter Habeler: Benefiz an den Tourismusschulen

Peter Habeler an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser - von sportlichen und menschlichen Gipfelsiegen. ST. JOHANN (niko): Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser beim Vortrag "Der Gipfel ist das Ziel" von Peter Habeler. Fesselnd erzählte der weltberühmte Alpinist von seinen Touren, von der Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff vor 40 Jahren mit Reinhold Messner bis zum Durchstieg der Aiger-Nordwand mit David Lama, die er sich selbst zum...

Peter Habeler berichtet von Bergabenteuern. | Foto: privat

Tourismusschulen
Habeler-Vortrag für den sozialen Zweck

ST. JOHANN. Peter Habeler hält in der St. Johanner Tourismusschule den Vortrag "Der Gipfel ist das Ziel" ohne Honorar; der Erlös des Abends kommt einer jungen, blinden Frau zugute (für einen Blindenhund, Anm.). Der Vortrag des bekannten Alpinisten findet am Mittwoch, 7. 11., 19 Uhr statt. Eintritt 20 Euro inkl. Flying Buffet und Getränke). Reservierungen: 050-902825, info@tourismusschulen.at

Gelungene Vorpremiere in Galtür: Regisseur Lutz Maurer mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Alpinarium Galtür
2

Alpinarium lud zur Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation
Galtür: "Wo Albert Einstein in die Berge ging"

GALTÜR (otko). Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen" fand am 6. Oktober im Alpinarium Galtür die Vorpremiere der ORF III "Land der Berge" Dokumentation "Wo Albert Einstein in die Berge ging" statt. Alpinarium GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Eigens angereist war auch Regisseur Lutz Maurer. "Land der Berge" berichtet aber nicht nur von berühmten Namen, sondern beleuchtet Galtür und seine Berge auch rund ums Jahr,...

Der Alpenzoo bildete den Rahmen der Lesung: Hausherr André Stadler, Extrembergsteiger Peter Habeler, Autorin Irene Prugger und Tirol Werbung-Geschäftsführer Josef Margreiter (v.r.) | Foto: Tirol Werbung / Emanuel Kaser
2

Wandern am Tiroler Weitwanderweg Adlerweg - eine Lesung macht Lust darauf

Mit Gedichten und Anekdoten über den Tiroler Weitwanderweg Adlerweg soll Lust aufs Wandern und die diesjährige Wandersaison eröffnet werden. TIROL. Kürzlich wurde mit einer Lesung aus dem Buch Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten im Innsbrucker Alpenzoo die heurige Wandersaison eröffnet. Mit dabei war der Extrembergsteiger Peter Habeler. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten über den Adlerweg. Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten von Irene Prugger Im Auftrag der...

Filmdreharbeiten für "Everest 1978": Philipp Brugger (mitte), flankiert von Simon Messner (li.) und Francesco Cazzanelli) | Foto: privat
7

"Mount Everest – der letzte Schritt": Philipp Brugger spielt Peter Habeler

... und Simon Messner schlüpft in die Rolle seines Vaters Reinhold! Ausstrahlungstermin des Films: Dienstag, 8. Mai um 20.15 Uhr, ServusTV! Philipp Brugger (26) aus Sistrans kennt man seit mehr als 15 Jahren als begeisterten Bergleistungssportler, der sowohl nationale als auch internationale Erfolge erzielen konnte. So verbuchte er am Wochenende beim international topbesetzen "Trentapassi Skyrace" (extrem steiler Berglauf, 3,5 Kilometer, 1.050 HM) im einer Zeit von knapp 43 Minuten einen...

Karl Schranz | Foto: Reitmaier
8

20 Jahre „Radio Maria Österreich“: 24 Interviews aus Telfs

Der ehemalige Landesschulinspektor Hofrat Ferdinand Reitmaier führte als Moderator von Radio Maria viele Interviews mit großen Persönlichkeiten. TELFS. In diesem Jahr begeht das private kirchliche Medium „Radio Maria Österreich“ u.a. auch mit der Einweihung eines neuen Studios für Tirol sein 20 Jahr - Jubiläum. Zwölf Jahre davon war der ehemalige Landesschulinspektor Hofrat Ferdinand Reitmaier als Moderator ehrenamtlich für dieses Radio tätig. In 200 Sendungen gestaltete er jeweils einstündige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 29

Peter Habeler: Die Autorität am Berg

Prof. Peter Habeler feierte kürzlich seinen 75sten Geburtstag. Als Geschenk hat er, zusammen mit einem der besten Kletterer der Welt, David Lama, die Eiger Nordwand durchstiegen. Habeler ist ein Mann von Welt und wenn er erzählt hängt man regelrecht an seinen Lippen. Im Jahr 1978 hat er, zusammen mit Reinhold Messner, als erster Alpinist der Welt den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Eine Leistung die Habeler zur lebenden Legende gemacht hat. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.