Peter Hanke

Beiträge zum Thema Peter Hanke

Planungsstadträtin Sima, Öffi-Stadtrat Hanke (beide SPÖ) und Wiener Linien-Chefin Reinagl setzten den obligatorischen Spatenstich bei der Universitätsstraße. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Video 4

U-Bahn-Bau in Wien
Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße

Staffelübergabe am Schottentor: Die bisherigen Arbeiten für den U-Bahn-Bau bei der Universitätsstraße werden unter die Erde verlegt. Dafür erfolgt jetzt der Startschuss für die oberflächliche Umgestaltung. Die Stadt verspricht Begrünung, bessere Öffi-Querungen und neue, baulich getrennte Radwege.  WIEN/ALSERGRUND. Die oberirdischen Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes sind im Bereich der Universitätsstraße zwischen 1. und 9. Bezirk abgeschlossen. Jetzt verlagern sich die Arbeiten unter die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Schuster
So schaut's aus beim Tunnelanstich: Stadtrat Peter Hanke (SPÖ, vor Bagger, im Sakko) freut sich.   | Foto: David Bohmann
7

So fahren U2 und U5 in Zukunft
Der Tunnelanstich am Frankhplatz ist erfolgt

Jetzt wird Am Frankhplatz an der U-Bahn-Station gebaut! Denn Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nahm hier den offiziellen Tunnelanstich vor.  WIEN/ALSERGRUND. "Angstoch'n is!" – so könnte man es aktuell am Frankhplatz sagen. Denn hier wurde am Mittwoch, 3. Mai, der offizielle Tunnelanstich im Schacht vorgenommen.  Gebaut werden hier ab sofort zwei neue U-Bahn-Tunnel für die künftige U5-Linie. Die traditionelle Patenschaft für die zwei neuen U5-Tunnel übernehmen die Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

35 Linien werden gekürzt
Wiener Linien: Versagen der SPÖ Politik und Geschäftsführung

Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres werden die Wiener Linien Intervalle erneut gekürzt. Die Fahrgäste in Wien werden auf eine harte Probe gestellt und zwangsweise zurück in das Auto getrieben. Die Intervalle werden ab dem 9. Jänner auf bis zu 12 Minuten verlängert, dh. ab Montag kommt es auf 19 von 28 Straßenbahnlinien (67 %) und auf 16 von 131 Buslinien zu Verschlechterungen. Erwähnenswert ist, dass die neun verbleibenden Straßenbahnlinien bereits bis auf das Maximum ausgereizt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Öffi-Stadtrat Peter Hanke, AK-Präsidentin Renate Anderl, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Wiener Linien-Projektleiter U2xU5 Rathaus Wolfgang Körbl (v.l.). | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Innere Stadt
Start der Tunnelbauarbeiten für die neue U5-Station Rathaus

Die ersten Tunnelbauarbeiten für die neue U2-Strecke von Schottentor bis Matzleinsdorfer Platz gehen los. Der offizielle Tunnelanstich dazu fand Mittwochnachmittag im Schacht an der Ecke Reichsratsstraße/Universitätsstraße statt. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Monaten wird rund ums Rathaus fleißig gewerkelt. Auch die oberirdischen Wasserrohre, die von der Votivkirche bis zum Donaukanal führen und das Grundwasser befördern, sind den meisten Wienerinnen und Wienern bestimmt schon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Die Agenden der Wiener Linien sind seit November bei Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke angesiedelt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Start im Jänner
Der Zeitplan und die Kosten für den U-Bahn-Ausbau

Der neue Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) verrät im bz-Interview, wie es mit dem U-Bahn-Bau weitergeht und warum er mehr kosten wird. WIEN. Nach der Wien-Wahl hat Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke die Agenden der Wiener Stadtwerke von Amtskollegin Ulli Sima (SPÖ) übernommen. Darunter fällt auch das Mammut-Projekt der Wiener Linien: Der Ausbau der U2 und die neue U5. Die bz hat mit dem neuen Öffi-Stadtrat darüber gesprochen, wie viel der Bau letztendlich kosten wird und wann wir tatsächlich mit der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer und Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat. (v.li.) | Foto: Pufler
1 4

U-Bahn-Bau: Soforthilfe für Wiener Unternehmen

"Rasch, unbürokratisch und effizient" sollen Unternehmer entschädigt werden, wenn sie vom Bau der neuen U-Bahn betroffen sind. Von Karl Pufler und Yvonne Brandstetter WIEN. Nicht mehr lange, dann geht es richtig los mit dem Bau der neuen U-Bahn. Doch während sich viele auf die neuen Routen freuen, herrscht bei Geschäftstreibenden Sorge um Umsatzverluste während der Bauarbeiten. Aus diesem Grund präsentierten die Stadt Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und die Wirtschaftskammer Wien ein neues...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.