Peter Haubner

Beiträge zum Thema Peter Haubner

Siegfried Filippi (Mitte) mit Peter Haubner und Michaele Bartel | Foto: Wirtschaftsbund

"Kristall der Wirtschaft" für Siegfried Filippi

SALZBURG. Siegfried Filippi, Gründer des Salzburger Stiers und langjähriger Präsident des "Senats mit Herz" wurde mit dem Preis "Kristall der Wirtschaft" geehrt. Die Verleihung erfolgte im Imlauer durch NAbg. Peter Haubner und LAbg. Michaela Bartel. Der Preisträger feierte gleichzeitig seinen 75. Geburtstag und den 95. Geburtstag seiner Mutter.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Parlament
2

Schüler besuchten Parlament

SALZBURG. Im Rahmen der letzten Nationalratssitzung bekam der Nationalrats-Abgeordnete Peter Haubner Besuch der siebten Klassen des Gymnasiums der Herz-Jesu-Missionare aus Salzburg. Gemeinsam mit ihrem Professor Helmut Beneder nutzten die Schüler den Aufenthalt in Wien für eine Führung durch das Parlament. Dabei entwickelte sich eine rege Diskussion mit dem Abgeordneten Peter Haubner über den Alltag im Parlament sowie seine Gründe in die Politik zu gehen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
NAbg. Peter Haubner mit Bgm. Andreas Ploner und VBgm. Andreas Schnaitmann zu Besuch bei der Firma Eibl-Erdbewegung in Krispl.
2

"Ich sollte eigentlich auf der Baustelle sein"

Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete Peter Haubner setzt sich für einen Bürokratieabbau in der Wirtschaft ein KRISPL-GAISSAU (tres). Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete Peter Haubner, Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes, war heute exklusiv mit der Bezirksblatt Tennengau-Redaktion in Krispl-Gaißau unterwegs. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Ploner und Vizebürgermeister Andreas Schnaitmann wurde die Firma Eibl-Erdbewegung (Erd-, Transport- und Fräsarbeiten) besichtigt, ebenso wie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Landesmandat für die SPÖ: Cornelia Ecker.
12

Wer Salzburg künftig im Nationalrat vertreten wird

SALZBURG. Direkt aus Salzburg – entweder über einen Regionalwahlkreis oder über den Landeswahlkreis – kommen sieben Mandatare in den Nationalrat. Für die FPÖ, die ja ein Mandat dazugewonnen hat, wird das neben dem bisherigen Nationalrat Rupert Doppler entweder Ernst Lassacher (Lungau) oder Gerhard Schmid (Flachgau) sein, je nachdem welcher der beiden letztlich einen Stimmenüberhang hat. Für die GRÜNEN wird weiterhin Brigit Schatz im Nationalrat sitzen. Ebenfalls über die Bundesliste will die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Sommerfest der Tennengauer ÖVP-Bürgermeister

Auf Einladung von ÖVP-Bezirksobmann Bgm. a. D. Christian Struber und Bgm. a. D. Erwin Brunauer trafen sich vor wenigen Tagen die amtierenden Tennengauer ÖVP-Bürgermeister und ihre Bürgermeister-Vorgänger-Kollegen zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Sommerfest, zum dem heuer auch der Salzburger ÖVP-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl Abg. z. NR Peter Haubner, der Tennengauer Nationalratskandidat Walter Antosch und LAbg. Hans Schnitzhofer begrüßt werden konnten. "Wir sind im Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger
Mit einem Präsent überraschte ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl seine Bezirks-Geschäftsführerin Tina Höpflinger.
24

ÖVP Flachgau feierte Sommerfest im Gasthof Kirchbichl in Hallwang

HALLWANG. "Es ist ein Fest des Dankes an die Funktionäre und ein Zeichen des Zusammenhalts im Flachgau", freute sich Bezirksobmann und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl beim Sommerfest der ÖVP im Gasthof Kirchbichl in Hallwang, der gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Mödlhammer die hochkarätigen Gäste begrüßte. Im Rahmen des Abends wurde Ex-Bürgermeister Josef Krois aus Köstendorf für seine Verdienste das silberne Ehrenzeichen der ÖVP Salzburg überreicht. Unter die Gratulanten reihten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

EU-Segen im Land des Schnürlregens

SALZBURG. Die EU ist für die meisten Salzburger weit weg und wird häufig als undurchsichtiger Moloch wahrgenommen. Dass vor allem die heimische Wirtschaft aber zu den Profiteuren der österreichischen EU-Mitgliedschaft zählt, wird dabei gerne übersehen. So sind etwa seit 2002 die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Salzburg um knapp 93 Prozent gestiegen (bis 2009) und betrugen insgesamt 242,5 Millionen Euro. Ein Teil dieses Geldes kommt aus der EU. Wie hoch dieser Anteil ist, lässt sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Bessere Rahmenbedingungen will Wirtschaftsbund-Obmann Peter Haubner. | Foto: Wirtschaftsbund

Beide Seiten profitieren

Für Wirtschaftsbundobmann Peter Haubner haben die regionalen Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen, Vorrang. STADTBLATT: Kaufen Sie selbst "dahoam" bzw. was? Peter HAUBNER: "Ich kaufe am liebsten dahoam. Da kenne ich die Menschen, fühle mich bestens betreut und ich weiß, dass ich mich auf die Beratung verlassen kann. Und dazu kommt noch, dass ich etwas zur regionalen Wirtschaft beitragen kann. Davon profitieren beide Seiten – ich fühle mich wohl und das heimische Geschäft hat auch was davon."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
So wie auf der Berufsinformationsmesse müsste laut Haubner auch an den Schulen mehr über Lehrberufe  informiert werden | Foto: Franz Neumayr
2

„Lehre muss gleichen Wert haben wie Schule“

Eine Imageaufwertung für das Thema Lehre fordert WB-Generalsekretär NR Peter Haubner. Seit 2008 nimmt die Zahl der Lehrlinge in Salzburg kontinuierlich ab, teils aus demographischen Gründen, teils, weil die Lehre gegenüber Matura und Universitätsabschluss zunehmend ein Imageproblem bekommt – gleichzeitig schreit die Wirtschaft nach mehr Fachkräften. Noch ist die Lehre zwar der gefragteste Bildungsweg, knapp die Hälfte der 15-Jährigen ergreift einen Lehrberuf, weiß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.