Peter Kampits

Beiträge zum Thema Peter Kampits

Programmkurator Christoph Mayer, Vorsitzender Thomas Arthaber, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeisterin Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,DepartmentleiterChristian Hanus, Ehrenvorsitzender Ernst Wurz und Peter Kampits (vorne)bei derGalaveranstaltung im Audimax der Universität für Weiterbildung | Foto: Gala

Stadt Krems
Fest zum 80. Geburtstag von Peter Kampits

Die Waldviertel Akademie veranstaltete gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung eine Galaveranstaltung zum 80. Geburtstag des Philosophen Peter Kampits. KREMS. Im Audimax der Universität für Weiterbildung wurde der Geburtstag nachträglich gefeiert und eine Publikation als Überraschung an ihn übergeben. Nach den Begrüßungsworten von Departmentleiter Christian Hanus und dem Vorsitzenden Thomas Arthaber präsentierten die Programmkuratoren der Waldviertel Akademie Reinhard Linke und...

Programmkurator Christoph Mayer, Vorsitzender Thomas Arthaber, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Departmentleiter Christian Hanus, Ehrenvorsitzender Ernst Wurz (v.l.) und Peter Kampits (vorne) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

80. Geburtstag
Berührender Abend für Philosoph Peter Kampits

Die Waldviertel Akademie veranstaltete gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung am 9. Dezember eine Galaveranstaltung zum 80. Geburtstag des Philosophen Peter Kampits. Im Audimax der Universität für Weiterbildung wurde der Geburtstag nachträglich gefeiert und eine Publikation als Überraschung an ihn übergeben. KREMS. Nach den Begrüßungsworten von Departmentleiter Christian Hanus und dem Vorsitzenden Thomas Arthaber präsentierten die Programmkuratoren der Waldviertel Akademie Reinhard...

  • Krems
  • Daniel Schmidt

Was braucht der Mensch? Unser Leben zwischen Hoffnung und Chancen / Diskussion u.a. mit Toni Faber und Peter Kampits

Ein paar hundert Euro für Nahrung, Kleidung, Telefon, Fernseher, Internet, Wohnung, Verkehrsmittel. Das brauche man, meint der deutsche Sozialstaat, der den Mindeststandard für seine Bürger definiert. Was ein Mensch aber wirklich braucht, hängt von vielerlei ab, vor allem von der Kultur, in der er lebt. Ob in der Diskussion um Klimawandel und Armut, in der um die Reichweite der Menschenrechte, in der um den Mindestlohn, ums Grundeinkommen oder um Lebensqualität, in der Debatte, was ein Kind...

Anita Natmessnig | Foto: Natmessnig
2

Vortrag über Selbstbestimmung beim Sterben

GALLNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 20. August, findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe „…trotzdem MENSCH bleiben“ statt. Um 19:30 Uhr referieren Anita Natmessnig und Peter Kampits im Veranstaltungssaal Bethanien zum Thema „Selbstbestimmt sterben. Eine ethische Herausforderung“. Die Wiener Theologin, Psychotherapeutin und Filmemacherin und der Leiter des Zentrusm für Ethik in der Medizin an der Donau-Uni Krems besprechen Fragestellungen wie - Wie wollen wir sterben? Wie wollen andere,...

Karel Schwarzenberg: Wohin steuert Europa?

Wohin steuert Europa? Vortrag & Diskussion mit Karel Schwarzenberg Die Europäische Union ist ein historisch einmaliges Friedensprojekt, welches von sinkenden Handykosten im Ausland bis hin zur Öffnung der Grenzen unseren Alltag immer starker beeinflusst. Obwohl die EU 2012 sogar mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde, erlebt sie derzeit eine Krise ungeahnten Ausmaßes. Schuldenkrise, Zukunft des Euro, Europäische Rahmenverträge, Krisenbewältigung – die soziale Spaltung in Europa nimmt immer...

  • Krems
  • Waldviertel Akademie

"Mutter der Pille" Carl Djerassi: Die letzten 25 Jahre eines 90-Jährigen

Vortrag & Diskussion mit der "Mutter der Pille" Carl Djerassi (25.6.2013, 18.30 Uhr, Audi-Max der Donau-Uni Krems) Carl Djerassi wurde 1923 als Sohn eines jüdischen Ärztepaares in Wien geboren. Nach der Machtergreifung der Nazis emigrierte er 1938 über Bulgarien in die USA. Dort begann er Chemie zu studieren - diese Ausbildung verhalf ihm 1960 auch zum weltweiten Durchbruch als Wissenschafter. Gemeinsam mit zwei Kollegen leistete Djerassi die entscheidenden Forschungen zur Entwicklung der...

  • Krems
  • Waldviertel Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.