Peter Larcher

Beiträge zum Thema Peter Larcher

Große Freude über den „Kreisverkehr zum rostigen Bären“ in Sagl. V. l.: Julian Schletterer, der wesentlich für die Konzeption und Umsetzung des Projekts verantwortlich war, Michael Kluckner, Gotl Annemarie Hauser, Bärenobmann Christopher Larcher, Alt-Obmann Dr. Peter Larcher, Martin Raffelsberger und Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Guat Tatz! "Rostiger Bär" wurde stürmisch begrüßt

Der „rostige Bär“ hat im Kreisverkehr im Telfer Ortsteil Sagl sein Platzl gefunden. Es dauerte fünf Jahre von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Die Telfer Fasnachtsgruppe "Bären & Exoten" feierte am Samstag, 3.6., die „Einweihung“ des Monuments, das ihre Gruppe jetzt unübersehbar verewigt. TELFS. Im Mittelpunkt der Anlage steht eine imposante Bärenskulptur von Metallkünstler Bernhard Witsch. Sie ist umgeben von den Silhouetten der wichtigsten Figuren aus der bunten Schar der Bären-Gruppe - vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jahreshauptversammlung (v. l.): GCA-Präses Dekan Dr. Peter Scheiring, Obmann-Stv. Maria Schatz, Elisabeth Larcher, Monika Rofner, Josef Rofner, Pepi Nairz (alle vier wurden für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt), GV Silvia Schaller als Vertreterin der Gemeinde und Obmann, Peter Larcher. | Foto: GCA Telfs

JHV Gemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer Telfs
Gemeinschaft feiert 130 Jahre

Die Gemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer Telfs hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Peter Larcher konnte dazu zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Auf dem Programm standen u. a. Ehrungen und Neuwahlen. Außerdem gab es gleich mehrere Anlässe zum Erinnern und Gedenken. TELFS. Ein Jubiläum, das Obmann Peter Larcher besonders hervorhob, war der 130. Geburtstag der Gemeinschaft: Im Mai 1892 wurde der damalige „Katholische Arbeiterverein Telfs“ gegründet. 1904 baute man das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild oben: Seniorenreferentin GV Silvia Schaller, »Hausherr« Dekan Peter Scheiring, Bgm. Christian Härting, VBgm. Cornelia Hagele und Peter Larcher gratulierten den frischgebackenen Telfer Achtzigjährigen herzlich zum Geburtstag und überreichten ein kleines Geschenk. | Foto: MG Telfs
6

Telfs feiert Geburtstagskinder
Geburtstagsfest für zwei 80er Jahrgänge

TELFS. Alljährlich lädt die Gemeinde alle Telferinnen und Telfer, die den 80. Geburtstag feiern, zu einem gemeinsamen Fest ein. Diesmal waren es coronabedingt sogar zwei Jahrgänge – 1940 und 1941 –, die sich im Widumsaal bei einem gemütlichen Treffen feiern ließen. Eine runde Feier42 "Achtziger" hatten sich im Widumsaal eingefunden. Bgm. Christian Härting, VBgm. Cornelia Hagele, GV und Seniorenreferentin Silvia Schaller und ihre Familie sowie Peter Larcher überbrachten die herzlichsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting dankte Peter Larcher für sein ehrenamtliches Engagement.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ehrenbürger Peter Larcher geehrt
Ein Dank für ehrenamtliche Arbeit

TELFS. Der Telfer Ehrenbürger Peter Larcher ist unermüdlich für die Ortsgemeinschaft und die Pfarre aktiv. Bei der Festmesse am Fronleichnamstag ergriff Bürgermeister Christian Härting die Gelegenheit, dem Pfarrgemeinderatsobmann und ehemaligen Feuerwehrkommandanten einmal mehr für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement herzlich zu danken. Dienst an der AllgemeinheitKonkreter Anlass war, dass Peter Larcher die „Corona-Zeit“ genutzt hat, um in der Pfarrkirche Peter und Paul aufwändige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter Larcher setzte den Eingang zur Sakristei im Alleingang in Stand. | Foto: Reitmaier
3

Freiwilliges Engagement
Neuer Glanz für Telfer Pfarrkirche

TELFS. Gerade nicht sehr einladend, um nicht zu sagen „schäbig“ präsentierte sich bisher der Eingang zur Sakristei der Pfarrkirche Peter und Paul. Der Putz des Sockels war vielfach abgebrochen und auch im Inneren der Sakristei schon beschädigt. Auch die Tür zur sogenannten „Arbeits-Sakristei“ befand sich in ähnlichem Zustand. Wieder in Stand gesetztSo sah es auch der Obmann des Pfarrgemeinderates, der Telfer Ehrenbürger Peter Larcher und schritt zur Tat. Schon vor der Corona-Ära hatte er die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter Larcher zeigt die Bienewaben, die am Birkenberg illegal entsorgt wurden. Bis die Ursache für den Bienenschwarm gefunden und beseitigt wurde, musste die Sammelinsel gesperrt werden. | Foto: Sailer
4

Bienenschwarm am Telfer Birkenberg: Bienenwaben einfach im Müll entsorgt

Ein skurriler Fund bei der Müll-Sammelinsel Telfs-Birkenberg sorgte am Dienstag für Aufregung – Unbekannte hatten dort Bienenwaben entsorgt. Weil das die Bienen aus der ganzen Umgebung magisch anlockte, musste ein Imker ausrücken und die Sammelinsel vorübergehend gesperrt werden. TELFS. Als Mitarbeiter der Wertstoffsammelstelle am Dienstag früh routinemäßig die Sammelinsel bei der Tennisanlage Birkenberg aufräumen wollten, kam ihnen der gewaltige Ansturm von Bienen komisch vor. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeisterkandidat Sepp Köll (sitzend, 4.v.l.) mit seinen KandidatenInnen an vorderster Front.
8

"Telfs Neu" will Machtstrukturen von ÖVP und ÖVP-Abspaltungen aufbrechen

"Wir machen nicht alles Neu - aber vieles besser!", so startete der Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Sepp Köll die Präsentation von Kandidaten und Programm seiner „Liste 4 Telfs NEU – Team Sepp Köll“ am Dienstag im Sportzentrum Telfs: "Telfs braucht eine unabhängige bürgerliche Alternative, um die Machtstrukturen von ÖVP und ÖVP-Abspaltungen aufzubrechen! Diese beiden Gruppierungen betreiben schon im Vorfeld eine Mehrheitsbeschaffung und Posten-Verteilung. Dies ist sicherlich nicht im Sinne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildtext: Gemeinderätin Uschi Schwarzl (links) mit Mann und GR Peter Larcher sowie LH.-Stv. Ingrid Felipe (rechts) genossen auf der Untermarktstraße in Telfs das Grüne Sommerfest.
1

Gelungenes Grillfest mit viel Prominenz

Bei sommerlichen Temperaturen und an einem der zählbar wenigen Tage ohne Regenguss fand zum Auguststart das dritte Grüne Sommerfest im Zentrum von Telfs statt. Unter den Gästen waren Dorfprominenz, Gemeinderäte aus Telfs und Innsbruck, LA Andreas Angerer und LH.-Stv.in Ingrid Felipe. Sie alle genossen das bestens organisierte und auf Nachhaltigkeit bedachte Green Event. Gegrillte Leutascher Gebirgsforelle, noch am Vortag selbst geangelt, war der kulinarische Renner. Dazu gab es selbst gemachte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Im Bild die drei Psychologinnen Mag. Elisabeth Zöhrer, MMag. Cornelia Schallhart und Mag. Dr. Maria Stippler (v. l.). | Foto: Stippler

Neue Praxis für Psychologie und Psychotherapie in Telfs

TELFS. Am Telfer Eduard-Wallnöfer-Platz 1 hat kürzlich eine neue Praxis für Psychologie und Psychotherapie ihre Tore geöffnet. Mag. Dr. Maria Stippler, Mag. Elisabeth Zöhrer und MMag. Cornelia Schallhart sind dort tätig. Die Praxiseröffnung wurde mit einem gelungenen kleinen Fest gefeiert. Unter den zahlreichen Gästen waren u. a. Bgm. a. D. Helmut Kopp mit Gattin Bella, Alt-Landesrat Franz Kranebitter mit Gattin Irmgard, Alt-LA Wilfriede Hribar, die Gemeinderäte Sepp Köll und Peter Larcher, Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Vielsaitigen
9

Mariensingen in Birkenberg

Besinnlich mit Harfen- und Hackbrettklängen und Gesängen gestalteten "Die Vielsaitigen" der "Kohlbrünndler Viergesang" , das Volksmusikensemble der Musikschule Telfs und Peter Reitmeir das Mariensingen in der Kirche am Birkenberg. Zuvor hielt Dekan Peter Scheiring die Messe ab, danach blieben noch viele, wie Alt-Bgm. Helmut Kopp und GR Peter Larcher, um sich bei Kuchen und Getränken auszutauschen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Laudatorin Sieglinde Kobler (re) war voll des Lobes für die Künstlerin.
6

Gemixt und gerührt von Griesser bei Leitner

TELFS (AR). Mixen und Rühren - sowohl in der Küche, aber auch auf der Palette, wenn Sieglinde Griesser ihre Farben auf Leinwand bringt. Daher ein passender Titel für die Ausstellung der Küstlerin bei DanKüchen Leitner in Telfs. Ebenfalls gut gemixt war auch die Laudatio von Regierungsrätin Sieglinde Kobler, die sowohl auf die Entwicklung der Künstlerin, Ausbildungen bei renommierten Professoren wie Wang Shu und Gewinnerin des Robert-Schmitt-Aquarell Preises der Stadt Wien, als auch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Für weitere 10 - 15 Jahre wird die Drehleiter der FF Leutasch gute Dienste leisten.
9

Segensreiche Drehleiter schont Leutascher Finanzen

LEUTASCH (AR). "Einen Glücksfall" betitelte Bürgermeister Thomas Mössmer die Anschaffung eines gebrauchten, aber sehr gut erhaltenen Feuerwehrfahrzeuges mit Drehleiter um einen Bruchteil der Neukaufsumme. Dass dem "Glück" die Tüchtigkeit des Abschnittskommandanten Lorenz Neuner auf die Sprünge geholfen wurde, betonten sowohl Mössmer als auch Bezirkskommandant Peter Hölzl. Zur Segnungsfeierlichkeit durch Pfarrer Josef Schmölzer und zum anschließenden Fest konnten Feuerwehrabordnungen aus Reit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: Privat

In Elzach herzlich aufgenommen

Einige Telferinnen und Telfer, darunter auch Gemeinderat Peter Larcher, statteten Anfang der Woche die Telfer Partnergemeinde Elzach im Schwarzwald einen Besuch ab. Der Ausflug in die baden-württembergische Partnerstadt, den die Firma Dietrich Touristik organisiert hatte, war laut den Beteiligten ein voller Erfolg. Gemeinderat Peter Larcher fasste zusammen: "Wir haben in Elzach eine ausführliche Besichtigungstour unternommen und wurden besonders freundlich aufgenommen. Bürgermeister Krezer hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Die FF Flaurling beim Einzug zur Florianifeier
5

Jahreshauptversammlung der FF Flaurling

Am Sonntag, dem 06. Mai 2012 fand die alljährliche Florianifeier der FF Flaurling mit anschließender Jahreshauptversammlung statt. Die Florianifeier begann mit dem Einmarsch zum gemeinsamen Kirchgang der Feuerwehr, den Fahnenabordnungen der Traditionsvereine und der Musikkapelle Flaurling. Die Messe zelebrierte Pfarre Christoph Haider welche von der Musikkappelle Flaurling musikalisch umrahmt wurde. Nach dem Libera, dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der FF Flaurling, fand im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Die Fladenbrot-Produktion in gemütlicher Gemeinschaft.
15

Integrationsfest verspricht offene Tür jeden Tag

TELFS (AR). "Warum sollten wir einen Tag der offenen Tür machen, wir haben jeden Tag für alle geöffnet", bekräftigte Vorbeter Veysel Ülger und hieß besonders Bgm. Christian Härtung, Vbgm. Christoph Stock sowie die Gemeinderäte Vinzenz Derflinger, Thomas Hofer, Peter Larcher, Angelika Mader, Johann Ortner und Güven Tekcan zum Integrationsfest am Osterwochenende willkommen. Der Verein beherbergt im Internat 10 Jugendliche, die, gemeinsam mit anderen, besonders in schulischen Belangen unterstützt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Luis Knabl und das kleine Betreuerteam mit Dr. Peter Larcher und ÖTRV Sportausschussmitglied Thomas Bader. | Foto: Lar/TriPress
2

Luis Knabl holt erste ITU Punkte als U23-Athlet!

TELFS. Mit einem 13. Platz meldet sich der Raika Tri Team Telfs-Athlet Luis Knabl aus Pfaffenhofen vom AFRICA Cup in Laroche in Marokko zurück, damit holte er seine ersten ITU Punkte in seiner Elitekarriere als U-23 Athlet Es war ein spannendes Rennen: Nach drittbester Schwimmzeit und einem 20 km Radbewerb war der Tiroler immer in der Spitzengruppe, konnte auf einer extrem schweren Laufstrecke gegen viele weltcuperprobte Athleten bestehen und holte sich am Ende bei strahlendem Wetter seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Lar/TriaPress
2

Triathlonzug bricht Rekorde!

TELFS/ZIRL. In seinem 16 Bestandsjahr schlägt der ASVOE TriathlonZug (powered by Raiffeisen) alle Rekorde. Waren zuletzt in Kitzbühel - (im Rahmen des Weltcup-Wochenendes) über 300 Kids am Start, in Innsbruck 150 Aquathleten - so standen kürzlich bei den Bewerben in Telfs 240 Nachwuchstriathleten auf der Startliste. Neben dem Zugbewerb fand die Meisterschaft der besten 11- bis 15-jährigen Nachwuchsathleten in den Klassen Schüler A 14/15 Jahre (750 m Schwimmen 5 km Radfahren und 3 km Laufen)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Auf ein gutes Fest stoßen Bgm. Christian Härting und die Obleute der teilnehmenden Vereine an.
5 46

Telfs: Ein Dorffest nach Maß!

Ein stimmiges Dorffest, bei dem im wahrsten Sinn des Wortes alles stimmte: perfekt organisiert vom Ausschuss für Soziales und Gemeindeveranstaltungen (Obm. GR Johann Ortner, Stvtr. GR Peter Larcher), perfektes Wetter, perfektes Angebot und ebenso perfekte Musik. Die 24 teilnehmenden Vereine scheuten keine Mühe, ein schönes Fest auf „die Beine zu stellen“. Die Gäste dankten es mit regem Zulauf und zeitweise war es schon schwierig, vom Cafe Kranewitter bis zur Bank Austria sich durch die vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
1 43

Fronleichnamsprozession in Telfs.

Traditionell wird auch in Telfs der Fronleichnamstag mit einer großen Prozession durch den Ort begangen. Die Festmesse fand wie immer am Wallnöferplatz statt, zelebriert von Dekan Dr. Peter Scheiring gemeinsam mit den Konzelebranten Alt-Dekan Franz Saurer, Pfarrer Erich Frischmann und Pater Ullrich vom Franziskanerkloster. Alle Telfer Kirchenchöre und die Marktmusikkapelle sorgten für die musikalische Umrahmung, die Schützenkompanie unter Hauptmann Franz Grillhösl leistete ihren Beitrag mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Geschenk vom Bezirkshauptmann: Straßenschild für Obmann Dr. Peter Larcher, hier mit Gattin Doris. Es wird allerdings nur am Wettkampftag aufgestellt.
8

10 Jahre Triathlon-Fieber!

TELFS. Zu einer stimmungsvollen 10 Jahres-Feier hat das Raika Tri Team Telfs unter Obmann Dr. Peter Larcher am Freitag voriger Woche in die Räumlichkeiten der RAIBA Telfs geladen. Nach den Grußworten von Sportreferent Mag. Florian Stöfelz gab es einen Rückblick über das sehr erfolgreiche Jahrzehnt, da glänzten u. a. Athleten wie Albuin Schwarz, Frederic Kohl, Knabl Luis und Martin Falch, die national und international viel gewinnen konnte. Unzählige Mannschaftstitel sind der Beweis, dass der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gemeindevertreter Johann Ortner, Peter Larcher und Silvia Schaller bei der Überreichung. | Foto: MGT/Dietrich
3

Gutscheine für Telfer Babys

TELFS. Sie sind sehr beliebt und begehrt, die Babygutscheine. Eltern von 20 neuen Erdenbürgern erhielten von der Marktgemeinde Telfs erstmals einen Gutschein über 100,- Euro. Der Sozialausschuss mit Obmann GR Johann Ortner erläutert: „Alle Telfer, die ein Kind bekommen, werden so unterstützt. Die Eltern können die Gutscheine für Babysachen verwenden.“ Gemeinsam mit den Gemeinderäten Peter Larcher, Silvia Schaller und Thomas Hofer sowie Monika Körber überreichte Ortner dann die Gutscheine. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Begutachten das frisch restaurierte Passions-Buch (v. li.): Mag. Anne Potocnik-Paulitsch (Heimatmuseum), Johann Sterzinger, Harald Larcher und Peter Larcher.
4

Passions-Buch wieder in Telfer Hände!

TELFS (lage). Frisch restauriert ist das 200 Jahre alte Buch „Das große Opfer auf Golgotha“ vorige Woche wieder im Telfer Heimatmuseum Noaflhaus gelandet. Das um 1811 vom „Chyrurgus“ Josef Böck („Görele-Bader“) verfasste Werk bildet die Vorlage für die „Telfer Passion“, die 1812 zum ersten mal aufgeführt wurde und heuer erstmals nach 12-jähriger Pause wieder unter der Leitung von Harald Larcher, am 14. und 15. April (jeweils ab 20 Uhr) in der Heilig Geist-Kirche vorgestellt wird. Das 177...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sind froh, dass der Hl. Sebastian frisch restauriert seinen Platz eingenommen hat: HR Mag. Johann Sterzinger und VP-Gemeinderat Peter Larcher. Restaurator Manfred Neuner aus Leutasch montiert die Figur am Brunnen..
2

Hl. Sebastian zurück am Telfer Obermarkt!

TELFS. Ein "Facelifting" hat die aus dem 18. Jahrhundert stammende Sebastiani-Brunnenfigur in Telfs über sich ergehen lassen. Zu diesem Zweck wurde der Telfer Schutzpatron im August 2010 abmontiert und dem Restaurator übergeben. So wie Heimatbund Hörtenberg-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger und Sebastiani-Gemeinschaftsobmann GR Peter Larcher damals versprochen haben, steht der in Telfs so verehrte Hl. Sebastian wieder rechtzeitig vor dem großen Telfer Feiertag an seinem Stammplatz, auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Lisa Maria Nott, Georg Hochschwarzer, Peter Kriegelsteiner, Luis Knabl, Lisa Totschnigg und Eva Knabl. | Foto: Tri/Larcher

Vier Triathleten des Raika Tri Telfs sind Mitglied des Leistungszentrum Tirol

TELFS/ZIRL. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier des Tiroler Triathlonverbandes wurden auch die neuen Kadermitglieder des Leistungszentrum Tirols eingekleidet und vorgestellt. Mit Eva Knabl, Lisa Maria Nott, Luis Knabl und Georg Hochschwarzer sind hochkarätige Oberländer (Telfs,Pfaffenhofen) vertreten. Sind doch alle im vergangenen Jahr schon Österreichische Meister geworden. Mit dabei auch der Olympiasieger von Singapore Luis Knabl, der sich bereits intensiv auf die EM in Spanien und auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.