Peter Liedlgruber

Beiträge zum Thema Peter Liedlgruber

Foto: Stadtbetriebe Steyr GmbH
3

"Sind keine Müllentsorger"

Müll im Altkleidercontainer: Contianerinhalt muss entsorgt werden STEYR. Wer kennt das nicht? Kleidung, die einst gekauft wurde aber schon jahrelang ungetragen im Kleiderschrank hängt. Der Platz im Kasten schrumpft, dennoch sind die Sachen zu schön zum Wegwerfen? Also wohin damit, wenn die Kleidung dann doch einmal ausgemistet werden soll? Ein Fall für Steyrs Altkleidercontainer und den ReVital Shop in der Schönauerstraße. Gebrauchte, aber gut erhaltene und tragbare Kleidung oder Schuhe können...

Alte Sachen werden wieder fast wie neu

ReVital schont die Umwelt, hilft Geld zu sparen und unterstützt Menschen bei der Arbeitssuche. BEZIRK (kai). Fön, Fernseher, Waschmaschine, Geschirrspüler – alles noch intakt und dennoch haben die Geräte ausgedient? Doch wohin damit? ReVital, 2009 oberösterreichweit initiiert, gibt Produkten, die eigentlich im Abfall landen sollen, eine zweite Chance. Funktionstüchtige und gut erhaltene Geräte werden beispielsweise im Altstoffsammelzentren (ASZ) in Steyr oder im ReVital-Shop der Volkshilfe...

ReVital Box startet in Steyr durch Box

Stadtbetriebe und Volkshilfe zeigen Vorsammelhilfe beim Stadtfest STEYR. Das ReVital-Netzwerk steht für die Wiederverwendung von Altwaren. In Steyr arbeiten insbesondere die Volkshilfe und die Stadtbetriebe Steyr als ReVital-Partner zusammen. Gebrauchte, aber noch gut erhaltene Altwaren sollen gesammelt, aufbereitet und als qualitätsgeprüfte ReVital-Produkte wieder über soziale Beschäftigungsprojekte verkauft werden. Neue Sammelbox kommt Um die Sammlung zur Wiederverwendung zu erleichtern, wird...

45 Textil-Sammelcontainer hat die Volkshilfe in Steyr aufgestellt. Der Erlös dient einem guten Zweck. | Foto: Volkshilfe
5

Illegale Geschäfte mit Alttextilien

Private, gewinnorientierte Textilsammler machen sich im Raum Steyr breit – teils illegal. STEYR, STEYR-LAND. Seit einigen Wochen versuchen private Firmen aus Deutschland im Raum Steyr in die Alttextilien-Sammlung einzusteigen. Sie stellen bei Nacht und Nebel Sammel-Container („Kleider + Schuhe“) auf – ohne Einvernehmen mit den Grundbesitzern, ohne Namen und Adresse. Erfolgsprojekt „ReVital“ „Diese Firmen arbeiten profitorientiert oder werben auf ihren Containern oft mit dem Mascherl ‚sozial‘“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.