Peter Riedl

Beiträge zum Thema Peter Riedl

Landtagsabgeordneter Franz Fartek, HBI Andreas Maier, Monsignore Wolfgang Koschat, OBR Johannes Matzhold, Peter Riedl, ABI Martin Zangl, Bürgermeister Viktor Wurzinger, EABI Eduard Hutter, ABI Roman Neubauer (v.l.).
 | Foto: FF Wetzelsdorf

Jubiläum
Peter Riedl hält der Wehr seit 80 Jahren die Treue

Peter Riedl aus Jahrbach zählt wohl zu den am längsten dienenden Feuerwehrkameraden im Land. Seit unglaublichen 80 Jahren ist der 96-Jährige Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Wetzelsdorf bei Jagerberg. 1940 trat Peter Riedl aus Jahrbach mit 16 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Wetzelsdorf bei. Jahrzehntelang war Riedl im Vorstand als Schriftführer und später als Ortsseniorenbeauftragter tätig. Sein Einsatz für die Feuerwehr war und ist beispielgebend für die Kameraden. Erzählungen vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Peter Riedl (4.v.l.) nahm eine Urkunde als Auszeichnung für seine 75 Jahre lange Mitgliedschaft entgegen. | Foto: KK

Peter Riedl ist seit 75 Jahren dabei

Eine beeindruckende Bilanz über das abgelaufenen Jahr zog die Feuerwehr Wetzelsdorf bei Jagerberg unter ihrem Kommandanten HBI Andreas Maier. Die Florianis wurden zu 50 Einsätzen gerufen. Die Feuerwehrkameraden leistete freiwillig rund 6.000 Stunden. Im Rahmen der Wehrversammlung erhielt Ehrenverwalter Peter Riedl im Beisein von Abschnittskommandant Franz Rossmann eine Auszeichung für seine mehr als 75 Jahre lange Mitgliedschaft. Über eine Beförderung durften sich die Kameraden Erwin Gross und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Eine gute Ernte trotz langer Hitzeperiode

Landwirtschafts- kammer bilanziert positiv und fordert höheres Preisniveau. Vertreter der regionalen Landwirtschaftskammer und die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl zogen in Feldbach Bilanz über das Erntejahr. Das Urteil fällt zufriedenstellend bis gut aus. Hinsichtlich der Fruchtfolgeauflage hat der Getreidenanbau stark zugenommen. Steigerungen werden auch bei den Ölkürbis-, den Sojabohnen- und Hirsekulturen verzeichnet. Klima als Risiko Geprägt war das Jahr aufgrund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Gute aus der Bauernecke präsentierten Peter Riedl (Mitte), Vertreter der Kammer und Agrarunion sowie die Produzenten.

Ohne Bauern nix am Teller

Die „Woche der Landwirtschaft“ soll den Konsumenten wieder die Augen öffnen. Laut Statistik Österreich lag 2010 der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch in Österreich bei 66,3 Kilogramm, jener an Gemüse bei 110 Kilo (2009/10). Dass es ohne Landwirtschaft kein Essen gäbe, soll die „Woche der Landwirtschaft“, die noch bis 6. Mai vonstatten geht, klar machen. Als regionalen Auftakt lud die Bezirkskammer Feldbach unter Obmann Peter Riedl zur Produktverkostung in die Bauernecke ins Lagerhaus Feldbach....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Informationssaat von Hubert Vorraber, Josef Pusterhofer, Peter Riedl, Reinhard Novosel und Harald Fragner (v.l.).

Landwirtschaft im Jahreskreis

Bei Fachtagung der Landwirtschaftskammer gab es Qualität als Dünger. Bezirkskammerobmann Peter Riedl rückte beim Kammertag im Gasthaus Theißl in Raabau die Preisentwicklung in den verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten ins Zentrum. Besonders positiv ist die Entwicklung im Ferkelbereich. Um knapp ein Drittel höhere Preise konnten im Vergleich zum Vorjahr durch die große Nachfrage erzielt werden. Ein Grund liege in Regionalprogrammen. Unter Druck stehe man dennoch, so Riedl, denn der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Rückblick und Vorausschau boten Obmann Peter Riedl (M.) und Hubert Vorraber (3.v.l.) bei der Kammervollversammlung. | Foto: Landwirtschaftskammer

Vom Mais bis zum Preis

Die Kammer lud zum Rückblick. Im Fokus: Förderungen und das Thema Fruchtfolge. In Paurach ging die Vollversammlung der Feldbacher Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft über die Bühne. „Wir wollen mit Mut und Zuversicht nach vorne blicken“, lautete der Appell von Obmann Peter Riedl. Er berichtete von einer verbesserten Preissituation bei Getreide und Mais, während man in der Veredelungswirtschaft der Schweinehaltung zu kämpfen hatte. Probleme bzw. eine Verzögerung der Ernte brachten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Walter Kohl, Peter Riedl, Josef Trummer und Wolfgang Holzer (v.l.) setzen auf Holz.

Das Jahr des Waldes

Die Woche der Landwirtschaft steht im Zeichen der Forstwirtschaft. Eine Sparte, die viel Know-how erfordert. Der Wald hat für die Region eine tragende Bedeutung, leider wird er aber oft nicht so geschätzt“, so Feldbachs Bezirkskammerobmann Peter Riedl im Vorfeld der „Woche der Landwirtschaft“, die sich im Internationalen Jahr der Wälder voll und ganz um die Forstwirtschaft dreht. Ein essenzielles Thema – schließlich ist die Steiermark mit ca. 850 Millionen Bäumen und einem Flächenanteil von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.