Petra Obojes-Signitzer

Beiträge zum Thema Petra Obojes-Signitzer

Jung und Älter verkosteten verschiedene Gartenfrüchte. | Foto: privat
4

Wipptal
Zusammen über'n Gartenzaun geschaut

Bei der dritten grenzübergreifenden Exkursion im Rahmen von „Kostbares Wipptal“ Mitte September konnte bei Sonnenschein an fünf Standorten rund um Matrei allerhand erlebt und gekostet werden. UNTERES WIPPTAL. Mit ihrer großen Vielfalt an Gemüsepflanzen, Obstbäumen, Kräutern und Wildsträuchern versetzten Rosmarie und Peter Obojes in ihrem Garten in Statz die Besucher in Staunen. Auch wenn der Sommer vorbei ist, gibt es hier noch vieles zu ernten, Tiere zu beobachten und es wird auch weiterhin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schüler der Volksschule mit Bgm. Alexander Woertz, Projektleiterin Petra Obojes-Signitzer und Direktorin Martina Mader bei einem der fertiggestellten Beete.  | Foto: privat
19

Matrei
Jostabeere, Mausemelone und Süßkraut am Essbaren Schulweg

Am Weg zwischen Volksschule und Mittelschule in Matrei wurde in der letzten Schulwoche mit Begeisterung gehämmert, geschaufelt, gepflanzt und gemalt. MATREI. An die 100 Schüler aus beiden Schulen waren daran beteiligt, den Essbaren Schulweg zu gestalten. Vier Pflanztröge wurden vorab im Zeichenunterricht bemalt, dann unter fachkundiger Anleitung gemeinsam zusammengebaut und mit allerhand bekannten und unbekannten Beerensträuchern und Kräutern bepflanzt. Projektleiterin Petra Obojes-Signitzer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Interesse war groß, die Veranstaltung damit ein Erfolg. | Foto: privat
2

Wipptal
Austausch bei Sanddornlikör und Indianerbanane

WIPPTAL. Die Auftaktveranstaltung zum Interreg-Projekt Essbares Wipptal (wir berichteten), die zugleich die österreichweite Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten war, war mit 80 TeilnehmerInnen an zwei Tagen ein großer Erfolg. In Sterzing beeindruckten die kreativ mit Kräutern und Salaten bepflanzten Terrorabwehrblöcke in der Altstadt, aber auch die sinnlichen Bilder vom Essbaren Bahnhof und der kostbaren Jubiläumsrunde in niederösterreichischen Gemeinden. Im Bildungshaus St. Michael standen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.