Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Erbitten den Segen für den Lebensweg ihrer Kinder: Die Mütter von Ottendorf. | Foto: KK

Mutterliebe erobert die Pfarre

In Ottendorf gibt es seit 2010 eine "Mütter-beten-Gruppe". Nach dem Vorbild der aus England stammenden Gebetsinitiative "Mothers Prayers", die auf der Insel von zwei Müttern als tägliches Gebet über einen Monat lang ins Leben gerufen wurde, bildete sich in Ottendorf vor rund fünf Jahren eine "Mütter-beten-Gruppe". Einmal im Monat treffen sich Mütter und Großmütter vor dem Marienaltar der Kirche, die der Hl. Helena, der Mutter des römischen Kaisers Konstantins (Befreiung des Christentums in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Maria Knöbl und Pfarrer Wolfgang Fank präsentieren stolz ihren „Climate Star“.

Pfarre Dechantskirchen erhält Europäischen Klimapreis

Das Land Niederösterreich lud gemeinsam mit dem Klimabündnis Europa zur Climate-Star-Gala nach Perchtoldsdorf in Niederösterreich. Auch Dechantskirchen wurde für seine vielfältigen Projekte und das unermüdliche Engagement in Sachen Klimaschutz für einen Preis nominiert. Ganz nach dem Motto „wenn Engerl reisen“ begab sich Pfarrer Wolfgang Fank mit seinem Elektro-Auto auf den Weg nach Perchtoldsdorf. Auch eine Abordnung des Arbeitskreises Schöpfungsverantwortung begleitete ihn. Darunter die gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Pfarrfest

Pfarre Söchau Wann: 15.06.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Treffen für Trauernde

Hospizteam u. Pfarre Hartberg Wann: 15.05.2014 18:00:00 bis 15.05.2014, 19:30:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Pastoralassistent und Webmaster Andreas Pichlhöfer (2.v.l.) nahm den Preis für die Pfarre Hartberg entgegen. | Foto: G. Weiss

Hartberg hat beste Pfarrhomepage Steiermarks

Beim steirischen Homepagewettbewerb der Diözese Graz-Seckau hat die Pfarre Hartberg den 1. Preis erhalten. Besonders die Aktualität und interaktiven Möglichkeiten waren ausschlaggebende Kriterien für den begehrten Sieg. Pastoralassistent und Webmaster Andreas Pichlhöfer nahm den Preis von Caritasdirektor Franz Küberl entgegen. Der Internetauftritt von www.pfarre.hartberg.at zeichnet sich besonders durch die einzigartigen Live-Gottesdienstübertragungen aus.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pastoralassistentin Regina Stampfl lädt zum Infoabend am 10. Feber in die NMS Fürstenfeld.

Im Lebensabend begleiten

In Fürstenfeld wird eine Ausbildung für die Begleitung älterer Menschen angeboten. Auf Initiative der Pastoralassistentin der Pfarre Fürstenfeld, Regina Stampfl, findet ab 10. März eine Seminarreihe statt, bei der eine fundierte Ausbildung von der Katholischen Frauenbewegung und der Diözese Graz-Seckau für die Begleitung älterer Menschen angeboten wird. Zielgruppe dieser Ausbildung sind Frauen und Männer aller Altersgruppen, die sich mit der Lebenswelt älterer Menschen auseinandersetzen möchten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
3

Pfarrer ist ab sofort umweltfreundlich unterwegs

Der autrofreie Sonntag erfreut sich in der Pfarre Dechantskirchen immer größerer Beliebtheit. Am Sonntag, 8. September, hat er zum zwölften Mal stattgefunden. Viele sind hoch zu Ross gekommen, andere mit den Fahrrädern und sehr viele zu Fuß. Bei dieser Gelegenheit hat Pfarrer Wolfgang Fank sein neues Elektroatuo präsentiert. Dies war selbst für die öko-vewöhnte Bevölkerung eine kleine Sensation. Das Auto trägt den Spruch: "Fair fahren mit Sonnenstrom" gestaltet von der international...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pfarrer Franz Rechberger feiert mit seiner Pfarre das 850-jährige Bestehen | Foto: KK

Zeichnung von Mönichwalder „Urkirche“ gefunden

Gemeinsam mit Pöllau und Vorau feiert heuer auch Mönichwald und die Pfarre Mönichwald ihr 850-jähriges Bestandsjubiläum. Der „Mönch im Wald“ ist der Namensgeber des Ortes und der Pfarre Mönichwald. Er ist auch auf dem Wappen abgebildet. Mag. Franz Rechberger, Pfarrer von Mönichwald und Waldbac,h erkennt in diesen Wappen zwei Bedeutungen. „Der Mönch weist auf die christliche Prägung unserer Gegend hin und der Wald steht für die Natur und die Schöpfung“, so Pfarrer Franz Rechberger. Zwischen 1148...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Pater Joseph fühlt sich in seiner Pfarre Kaindorf wohl | Foto: KK

Pater Joseph hat sich gut eingelebt

Der Pfarrer von Kaindorf, Pater Joseph, hat sich in seiner Pfarre gut eingelebt. Der derzeitige Pfarrer von Kaindorf, Pater Joseph, wuchs in der südwestindischen Provinz Kerala nach christlichem Glauben auf und wurde Priester. Vor zwölf Jahren kam er durch die Bekanntschaft zu einem Pfarrer in die Steiermark. Seit zwei Jahren ist er in Kaindorf, wo er seit dem Tod von Bischofsvikar Willibald Rodler die Pfarre leitet. Für ihn ist die Advent- und Weihnachtszeit, seit er in Österreich ist, etwas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Weihbischof Franz Lackner und Hemma Opis-Pieber überreichten den Preis an das Team des Kindergartens | Foto: G. Neuhold

Erfolg für Pfarre Dechantskirchen

Beim Diözesanen Umweltpreises 2012 wurde groß abgeräumt. Gleich drei Stockerlplätze gab es für die Pfarre Dechantskirchen beim Diözesanen Umweltpreis 2012, der von Weihbischof Franz Lackner im Augustinum in Graz überreicht wurde.  In der Kategorie Jugend erhielt die Pfarre den dritten Preis (vor allem für die Errichtung der Holzkonstruktion für die zweite pfarrliche Photovoltaikanlage, für einen Workshop "plastic planet", und für die Mitfinanzierung der großen Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Pichlhöfer
2

Pfarrcaritas-Treffen mit Günther Zgubic

Der neue Caritas-Seelsorger Günther Zgubic, Träger des steirischen und brasilianischen Menschenrechtspreises, feierte mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der Caritas im Dekanat Hartberg einen Gottesdienst. Im Anschluss wurde in die Räume am Kirchplatz zu einem interessanten Gespräch über die oft verborgenen Nöte und Sorgen der Menschen von heute eingeladen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Einladung zum Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Großwilfersdorf: Der Übergang vom alten zum neuen Pfarrgemeinderat

Am 15. April 2012 fand im Sonntagsgottesdienst die Verabschiedung des alten Pfarrgemeinderates statt. Den neu gewählten Pfarrgemeinderatsmitgliedern gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen für ihre neue Aufgabe viel Freude und Gottes Segen! Allen, die sich im “alten Pfarrgemeinderat” engagiert haben, sagen wir herzlichen Dank. Pfarrgemeinderat Großwilfersdorf: Dir. Roswitha Maurer - Geschf. Vorsitzende Mag. Josef Gutl - Stv. Geschf. Vorsitzender Elisabeth Dworschak - Schriftführerin Mag....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
8

Firmlinge von Ilz besuchten die Gemeinschaft Cenacolo - Vielen Dank für eure Hilfe!

Am Samstag, 24. März 2012 besuchten die Firmlinge von Ilz die Gemeinschaft Cenacolo. Was ist Cenacolo? Eine Gemeinschaft, die jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn bietet. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, den Sinn ihres Lebens neu zu entdecken und einander zu helfen, der Macht von Drogen und Alkohol dauerhaft zu entkommen. Die Gemeinschaft Cenacolo lebt von der "Vorsehung" - das sind konkret jene Wohltäter und Freunde,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
6

Ottendorf: Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates

Die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats mit der Wahl des Vorstands fand am 28.03.2012 um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Dieser setzt sich aufgrund des Wahlergebnisses auf folgenden Mitgliedern zusammen: Almer Edith Bauer Sabine Dechant Peter Rosenberger, Pfarrer Deimel Rosemarie Egger Josefa, Religionslehrerin Kern Wolfgang, Diözesanrat Lafer Engelbert, gf. Vorsitzender Lorenser Herbert, Wirtschaftsrat Maierhofer Anita, Schriftführerin Nieß Erika Schanes Maria,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Konzert in Hainersdorf

Das Vokalensemble "Infinity" mit Martin Stampfl veranstaltete vom 9. - 11. März ein Probenwochenende in Hainersdorf. Als Abschluss gaben sie am Sonntag, den 11.März ein beeindruckendes Konzert in der Pfarrkirche. Bei der anschließenden Agape im Pfarrhof ließen Sänger und Zuhörer den Abend gemeinsam ausklingen. Danke der Gruppe und Familie Stampfl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
2

Ottendorfer MinistrantInnen in der Therme Loipersdorf

MinistrantInnen von Ottendorf waren auf Einladung von Seelsorger Slawomir Bialkowski am Sonntag den 11. März 2012 gemeinsam in der Therme. Alle Ministranten hatten sehr viel Spaß in den verschiedenen Wasserbereichen, aber die begehrteste Attraktion war wohl die Reifenrutsche. Wann: 11.03.2012 14:00:00 bis 11.03.2012, 19:00:00 Wo: Pfarre, Ilz 1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Pfarrer Sighard Schreiner überreicht die neue Festschrift an Propst Gerhard Rechberger und Bgm. Hermann Pferschy (v.l.)

300 Jahre Kirchweihe Festenburg

Mit einem feierlichen Einzug von der Wegscheid in die Pfarrkirche Festenburg, wo Propst Gerhard Rechberger und Pfarrer Sighard Schreiner einen Festgottesdienst in Konzelebration lasen, feierte die Pfarre Festenburg am Guten Hirten Sonntag 300 Jahre Kirchweihe auf der Festenburg. Am 5. Mai 1711 fand die Altarweihe der Kirche auf der Festenburg statt. Der Rittersaal wurde damals in eine Kirche umgebaut und vom Vorauer Stiftsmaler J.C. Hackhofer mit Fresken ausgestaltet. Bekannt ist diese Kirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
2

Umweltpries für Pfarrgebäude

Mit einem diözesanen Umweltpreis wurde die Pfarre St. Margarethen/R. ausgezeichnet. Die Pfarre St. Margarethen/R. stellte die Energieversorgung der Kirche, des Pfarrhofes, des Kindergartens, des Pfarrheims und eines benachbarten Töpferbetriebes auf Biomasse um. Zusätzlich wurden die Gebäude biologisch gedämmt. Jetzt ist es wohlig warm in den Gebäuden. Vorgeschichte Die Gebäude wurden davor großteils mit Gas, der Pfarrhof mit Öl beheizt, das Warmwasser mit Strom. Generell war der Wärmeverlust...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.