Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Bischof Hermann Glettler begrüßte seine Mitbrüder bei der Österreichischen Bischofskonferenz 2022.  | Foto: Archivbild/Siegl
1

Bischofskonferenz
Österreichische Bischofskonferenz in Tirol

TIROL. Am 14. März ist die viertägige Vollversammlung der österreichischen Bischöfe im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner gestartet. Schwerpunktthemen werden unter anderem der Krieg in der Ukraine, der weltweite Synodale Prozess und die bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen sein. Dritte Vollversammlung in der Diözese InnsbruckFür die österreichischen Bischöfe ist es die dritte Vollversammlung, die in der Diözese Innsbruck stattfindet. Bereits im Juni 2001 und im März 2009 fand die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild die Vertreter von Pfarre und Gemeinde Schwoich. Bürgermeister Peter Payr (links hinten) mit den beiden Professionisten Schlossermeister Hans Guggenberger (vorne links) und Lichtplaner Peter Tschenet.
 | Foto: Nageler

Freiwillige Helfer
Schwoicher Gotteshaus erstrahlt in neuem Lichterglanz

Es ist geschafft. Die Innenbeleuchtung in der Schwoicher Pfarre wurde erneuert. Viele helfende Hände machten dieses Unterfangen möglich. SCHWOICH (hn). Ein echtes Langzeit-Projekt hat die Pfarre Schwoich heuer erledigt: Anfang des Jahres wurde die Erneuerung der Innenbeleuchtung abgeschlossen – ein Unternehmen, das die Verantwortlichen über 12 Jahre lang beschäftigt hat. Mit Schlossermeister Hans Guggenberger und Lichtplaner Peter Tschenet hat man letztlich zwei echte Spezialisten gewonnen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
"Ich werde die Gläubigen in unseren Kirchen heuer am Aschermittwoch wieder ermutigen, die Fastenzeit als 'heilsame Unterbrechung' zu sehen und zu nützen", sagt Christian Hauser, Pfarrprovisor Wörgl. | Foto: Myriams-Fotos /pixabay

Pfarre Wörgl
Wie man den Aschermittwoch "coronatauglich" macht

Ja, der Aschermittwoch darf gefeiert werden, wenn auch etwas anders als gewohnt. Der Wörgler Pfarrprovisor Christian Hauser erklärt, wie genau der Aschermittwoch in Zeiten von Corona abläuft. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL (red). Dieses Jahr ist am 17. Februar der Aschermittwoch. Aber was genau ist eigentlich der Aschermittwoch? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem sechsten Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Pfarrfest in Kufstein - St. Vitus

KUFSTEIN. Am 21. September veranstaltet die Pfarrgemeinde Kufstein-Stadt das alljährliche Pfarrfest. Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst ist von 10:45 - 16 Uhr für Speis und Trank und beste Unterhaltung am Pfarrplatz gesorgt. Ob bei einem frisch gezapften Bier, einem Gläschen Sekt, einem köstlichen Cocktail oder einem stilvoll servierten Glas Wein, direkt von burgenländischen und niederösterreichischen Weinbauern, es gibt genug Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Brotzeitplatten und warme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pfarre

Fleißige Bastelrunde in Rattenberg-Radfeld

Zwölf Monate im Jahr werden in Heimarbeit und bei gemeinsamen Treffen kreative Geschenke gebastelt und für den Adventbasar im Rattenberger Pfarrhof vorbereitet. Die Früchte dieser Arbeit waren mehr als beachtlich: Die „Tafel“ in Kramsach wurde mit einer Spende von 500 Euro bedacht – davon können Grundnahrungsmittel für Bedürftige angeschafft werden. Herzlich bedankt hat sich unlängst Pfarrer Dieter Reutershahn für die Überreichung eines Schecks von 4.500 Euro. Dieser Betrag wird für soziale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pfarrfest in St. Vitus am 3. Juni

KUFSTEIN. Die Stadtpfarre Kufstein St. Vitus lädt auch heuer wieder zum traditionellen Pfarrfest.Nach dem Familiengottesdienst, der um 10.00 in der Stadtpfarrkirche gefeiert wird, ist am Pfarrplatz mit Speis und Trank fürs leibliche Wohl gesorgt. Um 11.00 erfolgt der offizielle Bieranstich durch den Stadtpfarrer Thomas Bergner. Ob im Festzelt, im Pfarrcafé oder an der Bar, bis 16.00 gibt es viele Schmankerln zu kosten und Gelegenheit, zusammen zu kommen und sich zu unterhalten. Spiel, Spaß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.