Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

20

Pfarre St. Valentin
Rorate Messe in der Adventzeit

Rorate-Messen sind ein einzigartiges Erlebnis, sie zählen mit Abstand zu den stimmungsvollsten Gottesdiensten im Laufe eines Kirchenjahres. Bringt Licht in die WeltAls Christen sind wir berufen Licht in diese Welt zu bringen. Dazu trug jede/r Einzelne der zahlreichen Gottesdienstbesucher:Innen persönlich bei, indem sie mit ihrem Licht, Helligkeit in die dunkle Kirche brachten. Pfarrer Dr. Rupert Grill gab bei seiner Predigt den Gläubigen kurze Gedanken auf ihren Weg mit. Ein besonderes...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Friehofsmauer wurde in Münzbach saniert.  | Foto: Zinterhof
8

Friedhofsmauer saniert
Münzbacher brachten Jause, Mittagessen und Mehlspeisen

MÜNZBACH. Generalsaniert wurde von der Pfarre Münzbach die in die Jahre gekommene 190 Meter lange Friedhofsmauer. Das wieder herzeigbare Bauwerk ist ein gemeinsames Ergebnis vieler Münzbacherinnen und Münzbacher. Wie gut der Zusammenhalt in der Pfarre Münzbach ist, beweisen dabei die Zahlen: 54 freiwillige Helferinnen und Helfer leisteten an 31 Tagen 1450 Arbeitsstunden. Dazu kam noch die großzügige Unterstützung der Gemeinde in Form von zahlreichen Bauhofleistungen. „Der Friedhof ist ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner
Seit dem Jahr 1993 wird die Schiffsleutmesse in Haibach ob der Donau abgehalten. | Foto: Josef Pointinger
45

Schiffsleutmesse Haibach ob der Donau
Bildergalerie: Ranninger-Kirchenchor sorgte für tolles Ambiente

Der Verein der Schiffsleute des oberen Donautal veranstaltete heuer wieder traditionell die „Schiffsleutemesse" beim Gasthaus Reisinger in Inzell vor der Nikolaus-Kirche. HAIBACH OB DER DONAU. Die Kirche steht im Eigentum der Gemeinde Haibach ob der Donau und wird liebevoll gepflegt. Obmann Anton Witti begrüßte zahlreiche Gäste, unter anderem den Pfarrgemeinderatsobmann von Wesenufer Johann Dornetshuber und Familie Reisinger. Die Messe zelebrierte Pfarrer Franz Fuchs aus Waldkirchen. Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
29

Pfarre St. Valentin
Erstkommunion 2023

Erstkommunion, ein ganz besonderer Tag für 27 Kinder der zweiten Klassen der VS St. Valentin. Selbst der Regen legte an diesem Tag eine Pause ein und schickte Sonnenstrahlen für die Kinder. Man traf sich vor der Volksschule Hauptplatz, wo Kaplan Manuel Sattelberger und die Minitsrant:Innen die Erstkommunionkinder abholten. Begleitet von der Stadtkapelle St. Valentin zog man in die Kirche ein. Die Stadtpfarrkirche füllte sich bis auf den letzten Platz. Viele wollten bei diesem großen Ereignis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Primiz von Pater Christoph Fischer  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 10

Primiz
Primiz in der Pfarre Molln

Die feierliche Primiz fand am 30. April statt und begann um 9 Uhr mit einem Empfang am Kirchenplatz. Anschließend fand um 9.30 Uhr die Feier der Primiz statt, bei der Pater Christoph Fischer seine erste heilige Messe als Priester feierte. Der festliche Gottesdienst war ein hoffnungsstarkes Fest des Glaubens, in dem Gottes Geist förmlich greifbar war. Pater Christoph Fischer wurde im Stift Seitenstetten zum Priester geweiht und die Pfarre Molln freute sich, dass er die erste heilige Messe in...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Foto: Erika Ganglberger
12

Pfarre Oberneukirchen
Palmbuschen für guten Zweck

Am Palmsonntag geht man traditionell mit einem Palmbuschen in die Kirche zur Weihe. Die Palmweihe findet am Palmsonntag statt, der heuer auf den 2. April 2023 fällt. Viele fleißige Damen aus der Pfarre trafen sich diese Woche im Lebenshaus und banden traditionell Palmbuschen. Organisiert wurde das Binden von Klara Pammer mit großer Unterstützung von Anneliese Bräuer. Verkauft wurden die rund 500 Stück am Samstag von einigen Firmlingen mit Unterstützung der beiden Firmhelferinnen Sophie und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 60

Pfarre St. Valentin
88. Geburtstag Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger

Zahlreiche Gottesdienstbesucher unter ihnen auch die ehrwürdigen Marienschwestern aus Klein-Erla, Kaplan Manuel als Hauptzelebrant, Pfarrer i.R. Johann Zarl welcher das Evangelium verkündete und Dechant Rupert Grill welcher die Predigt hielt gratulierten am 5. Fastensonntag, Herrn Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger zu seinem 88. Geburtstag welchen er am 22. März feierte. In guter Erinnerung sind seine kurzen, prägnanten Predigten, damit am Ende der hl. Messe, vor dem Schlusssegen immer noch Zeit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Eintritt kam der Pfarre Waizenkirchen zu Gute. | Foto: BRS/Pointinger
46

Pfarrball Waizenkirchen
Tombola und Tanz im Pfarrball Waizenkirchen

Am vergangenen Samstag wurde in Waizenkirchen kräftig das Tanzbein geschwungen. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 21. Jänner herrschte im Pfarrball Waizenkirchen der "Tanzblues". Eine große Anzahl von der Freiwilligen Feuerwehr und ihr Kommandant Georg Sandberger waren nur ein Teil der Gäste. Bei einer Tombola wurden etliche Preise an die Gäste vergeben. Die Organisatoren des Abends: Pfarrer Johann Wimmer, Obfrau im Pfarrgemeinderat Christine Schauer, Pfarrsekretärin Johann Sallaberger, KMB Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Predikt von Bischof Manfred Scheuer.  | Foto: Dörn
15

Katholische Kirche Eferdinger Land
Amtseinführung von Pfarren und Vorständen

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand. In den Pfarren Urfahr und EferdingerLand wurden am vergangenen Wochenende die Pfarrer und Pfarrvorständinnen feierlich in ihr Amt eingeführt. BEZIRK EFERDING. Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurden mit 1. Jänner 2023 die fünf „Pioniere“, die Dekanate Linz-Nord, Braunau, Weyer, Schärding und Eferding, als neue Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Kernteam: v. l.: Claudia Hössinger (Prozessbegleitung), Christoph Burgstaller (Prozessbegleitung), Helene Geßwagner, Franz Glechner, Dekanatsassistent Kurt Seifriedsberger, Eduard Jungwirth, Hermann Starzinger, Christine Gruber-Reichinger (inhaltliche Begleitung), Rupert Niedl (Dechant-Stellvertreter), Caroline Murauer. (Nicht auf dem Bild: Dechant Franz Aumüller, Angela Weibold, Katharina Mayrhofer). | Foto: Kaufmann
10

Katholische Kirche
Pfarrstrukturenreform: Dekanat Ried wird zur Pfarre

Mit 22. Oktober startete nun neben sechs weiteren Dekanaten auch für Ried ein zweijähriger Verwandlungs-Prozess: Vom Dekanat zur Pfarre. RIED. Die Dekanate Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun sind in der Anfangsphase eines zweijährigen Prozesses, an dessen Ende die neu gegründeten Pfarren als pastorale Räume mit Pfarrteilgemeinden stehen. In der Entwicklungsreise geht es darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre ein "Wir-Gefühl"...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Theresa Ganglberger
22

Pfarre Oberneukirchen
Trachtensonntag mit Feier der Jubelpaare

Am Sonntag, 24. Juli 2022 durfte die Pfarre Oberneukirchen mit den Jubelpaaren, die vor 25, 50 und 60 Jahre getraut wurden, beim Trachtensonntag gemeinsam feiern. Der Dankgottesdienst wurde von Pfarrer Pater Wolfgang Haudum in der schönen Pfarrkirche zelebriert. Für den festlichen Rahmen sorgte der Kirchenchor unter der Leitung von Elisabeth Danner. Insgesamt vierzehn Paare sind heuer der Einladung gefolgt. Als Geschenk wurde seitens der Pfarre selbstgebackener Lebkuchen und von den Frauen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. | Foto: Max Mayrhofer
1 10

Landesehrung
Karl Tremetsberger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. Es gibt Leute, ohne die viele Vereine und Organisationen nur schwer erfolgreich sein können. Karl Tremetsberger gehört zu dieser Gattung von Funktionären. Ob Schützenverein, Feuerwehr, Pfarre, Wassergenossenschaft, Sport. In all diesen Vereinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
von li: Hauptorganisatorin Anneliese Bräuer,  Firmlinge Tobias und Leon mit Sophie und Theresa Ganglberger
7

Pfarre Oberneukirchen
Erlös von Verkauf Palmbuschen für ukrainische Familien im Ort

Wie jedes Jahr organisierte Klara Pammer das traditionelle Palmbuschen binden. Heuer wurde sie tatkräftig von Anneliese Bräuer unterstützt. An drei Tagen werkten die fleißigen Frauen und auch Männer und banden im Lebenshaus an die 700 Stück. Heuer halfen erstmals auch einige Jugendliche aus der  Pfarre, die im Juli das Sakrament der Firmung erhalten, mit großem Eifer mit. Im Zuge der Firmvorbereitung können sie aus verschiedenen Aufgaben rund um Pfarre & Kirche wählen. Dazu zählte auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Karl Leitner, Pabneukirchen, 80.
1 16

Vordenker
Karl Leitner 80

PABNEUKIRCHERN. Der Visionär, Vordenker und Kulturmensch Karl Leitner ist 80. Er war einer der führenden Schulentwickler in Österreich. Nur bis zu manchen Bürgern in der Heimatgemeinde sprach sich das nicht durch, was man in Perg, Linz und Wien schätzte. Als ein Lehrer Bücher im Altstoffsammelzentrum entsorgte, meinte ein Pabneukirchner: „Da sieht man, dass ihr nichts arbeitet.“ Lesen, Denken, Schreiben, alles keine Arbeit. Karl Leitner kennt beide Seiten: Die Schule, die Kultur und die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
251

Kabarett
Die Vierkanter gastierten in Münichholz

Bereits zum fünften Mal präsentierten Martin Pfeiffer, Leo und Alois Röcklinger, sowie Stefan Rußmayr, besser bekannt unter dem Namen „Die Vierkanter“ eines ihrer a cappella Kabarett - Programme im Pfarrzentrum Steyr-Münichholz STEYR. Unter dem Titel „BLACK OUTsch – A-cappellypse now!“ begeisterten die vier aus Biberbach im Bezirk Amstetten am Samstag, 15. Oktober mit ihrem aktuellen Werk die Zuschauer, die wieder für ein ausverkauftes Konzert in Münichholz sorgten. BLACK OUTsch! –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Aus verschiedenen Teilen Österreichs reisten die aus Nigeria stammenden Geistlichen an, um mit Pfarrer Gmeiner zu feiern.  | Foto: Anita Feindert
15

Pfarre Grieskirchen
Nigerianische Priester ehren Pfarrer Gmeiner

Die Vereinigung der Nigerianischen Priester und Ordensleute in Österreich feierte gemeinsam mit der Pfarrbevölkerung und Johann Gmeiner, Dechant und Pfarrer in Grieskirchen, dessen 70-Jahr-Jubiläum. GRIESKIRCHEN. Am 11. Oktober veranstaltete die Vereinigung der Nigerianischen Priester und Ordensleute in Österreich (NIPRA) unter der Leitung von Pfarrer Moses Valentine Chukwujekwu in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen einen Festgottesdienst zu Ehren von Pfarrer Johann Gmeiner und dessen 70....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
v.l.n.r.: Birgit Lindinger, Ortsbäuerin Marianne Greinöcker, Maria Baumgartner und Pfarrer Mag. Josef Etztlstorfer
1 8

Samareiner Bäuerinnen
Guglhupf-Sonntag in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Erstmals luden die Samareiner Bäuerinnen am 15.8.2021 zum „Guglhupf-Sonntag“ bei der Pfarrkirche ein. Es wurden über 90 selbstgebackene und verpackte Guglhupfe für eine freiwillige Spende angeboten. Der Reinerlös wird für die Pfarrhof-Renovierung gespendet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Bürgermeister Wolfgang Schirz überreichte Ehrenring der Marktgemeinde | Foto: Alfred Hofer
34

St. Martin
Pfarrer Reinhard Bell erhielt zum Abschied den Ehrenring der Gemeinde

Bei seinem Abschiedsgottesdienst bedankte sich Pfarrer Reinhard Bell fürs Angenommen-worden-Sein – auch mit seinen Eigenheiten. ST. MARTIN. Pfarrer Reinhard Bell engagierte sich 15 Jahre mit Herz für die Pfarre und zugleich als Pfarrprovisor in Lacken. Nun wird er sich aber der Pfarre Mondsee widmen. Der 58-Jährige bedankte sich in seiner Feier bei den zahlreichen Gruppierungen und Vereinen, die sich in der lebendigen Kirche ehrenamtlich eingebracht haben. Seinen Dank sprach er gegenüber der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Hilda Payreder gab den Anstoß für einen barrierefreien Aufgang zur Kirche und zum Friedhof.  | Foto: Zinterhof
16

Hilda Payreder
Engagemet ein Leben lang

PABNEUKIRCHEN. Sie engagiert sich schon ein Leben lang. Sie hat eine Meinung. Denkt mit und spricht es aus. Das ist die pensionierte Schulköchin Hilda Payreder. Seit ihrer Jugend ist sie eine nicht müde werdende Aktivistin in der Pfarre. Jahrzehnte ist sie in der Liedertafel aktiv. Als Schulköchin und kreative Mitarbeiterin in der „Gesunden Gemeinde" war sie die erste im Bezirk, deren Küche als „Gesunde Schulküche“ ausgezeichnet wurde. Bürgermeisterin Barbara Payreder holte Hilda Payreder als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche kirchliche Vertreter trugen zu einem gelungenen Fest mit Bischof Manfred Scheuer (Bildmitte) bei. | Foto: Alfred Hofer
28

Rohrbach-Berg
Altarweihe nach Blitzeinschlag

Bischof Manfred Scheuer und Altlandeshauptmann Josef Pühringer feierten mit Vertretern der Gemeinde und Pfarre ein einschneidendes Ereignis. ROHRBACH-BERG. Beindruckend und bewegend war am vergangenen Sonntag ein wichtiges Fest in Rohrbach-Berg: In einem regelrechten Großprojekt wird seit 2017 die Pfarrkirche der Stadtgemeinde renoviert und neu gestaltet. Einen entscheidenden Zwischenschritt stellte die Weihe des neuen Altares durch den Diözesanbischof Manfred Scheuer dar. Trotz des...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
156

Kirche
Seelsorgeteam für die Pfarre Steyr-Münichholz

Am Einsatz der Ehrenamtlichen liegt es, dass die Pfarren lebendige Gemeinschaften bleiben. Die Pfarre Christkönig in Münichholz zeigt vor, wie es gehen könnte in Steyr. STEYR. Sieben Personen aus der Pfarre Münichholz haben in den vergangenen 2 Jahren (Wegen Corona ein wenig länger gedauert) eine Ausbildung der Diözese zu Mitgliedern eines Seelsorgeteams absolviert. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 11. April 2021 um 9 Uhr erfolgte die offizielle Beauftragung durch Bischofsvikar Kan....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Besucher der Kirchdorfer Pfarre waren bis zum Karfreitag eingeladen, Kreuze zu gestalten. | Foto: Jack Haijes
11

Osteraktion der Pfarre Kirchdorf
Pfarrhof-Garten mit bunten Kreuzen geschmückt

Unter dem Motto "Mein Kreuz. Dein Kreuz." sprachen die Verantwortlichen der Kirchdorfer Pfarre während der Fastenzeit eine besondere Einladung aus: So konnten Besucher nämlich dem "eigenen Kreuz" nachspüren, die eigene Last ausdrücken und das Leid zur Sprache bringen. KIRCHDORF. Dafür waren sie bis zum Karfreitag eingeladen, Kreuze zu gestalten. Diese konnten zum Beispiel aus Zweigen gebunden oder aus Holz gebaut werden. Die Kreuze wurden dann im Pfarrgarten aufgestellt und zu Ostern mit bunten...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.