Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

Virtueller Fastenkalender - www.fastenkalender.or.at
3

Sich gemeinsam auf Ostern vorbereiten - Virtueller Fastenkalender

Auch wenn heuer der Fasching lang ist und die Fastenzeit noch in weiter Ferne zu sein scheint, nähern wir uns ihr bereits mit großen Schritten. In den Geschäften haben bereits die Osterhasen in Reih und Glied Aufstellung genommen. Aber geht es bei Ostern wirklich nur um Schokolade und Ostereier? Oder ist da vielleicht doch noch etwas Anderes: nämlich das Wunder der Auferstehung? Die Fastenzeit ist für uns alle als Vorbereitung auf die Karwoche und das Wunder der Osternacht gedacht. Wie in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Jubiläumswein "Petrus"
3

Weintaufe im Linzer Cembran-Keller

Jubiläumswein "Petrus" wird im Linzer Cembran-Keller "getauft". Als Musiker und Entertainer ist Josef Krassnitzer, alias Robinson, weit über die Grenzen Österreichs ein Begriff. Seine künstlerische Begabung als Grafiker ist vielleicht manchen noch nicht so bekannt, obwohl er sich in den letzten Jahren in Insider-Kreisen nicht zuletzt durch seine stilvoll gestalteten Weinetiketten auch auf diesem Gebiet einen Namen gemacht hat. Für die Pfarre Linz – St. Peter ist das Jahr 2014 ein Jubeljahr. Am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt...
5

"Im Märzen der Bauer..." - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt", heißt es in einem alten Volkslied aus Mähren. Unter diesem Motto steht diesmal der Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 2. März um 15.00 Uhr. Der Volkslieder-Nachmittag - eine Erfolgsgeschichte: Bereits beim ersten Volkslieder-Nachmittag im April 2013 sind 73 Sangesfreudige der Einladung gefolgt. Daher wurde damals spontan beschlossen, den Volkslieder-Nachmittag zu einer festen Institution zu machen: mit dem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Valentinsgottesdienst für Liebende - Segen und "Lovers' Breakfast"
3

Valentinsgottesdienst für Liebende - Segen und "Lovers' Breakfast"

Segen für Liebende Der Heilige Valentin gilt bekanntlich als Schutzpatron der Liebenden. Darum wird der Valentinstag nach alter Tradition weltweit als Tag der Liebenden begangen. Ganz im Zeichen der Liebe steht daher am Sonntag, dem 9. Februar 2014, um 9.30 Uhr die Valentinsmesse in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle Paare, die es wünschen, werden in diesem Gottesdienst für Liebende einzeln gesegnet. Lovers' Breakfast Anschließend sind alle Paare aus der Pfarre, die sich im vergangenen Jahr das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
K. & K. - Messfeier am Faschingssontag
2 5

K. & K. - Messfeier am Faschingssonntag

K. & K. - Kirche und Küche sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Manch Heiteres und auch Skurriles hat sich im Laufe der bunten Kirchengeschichte rund um dieses Thema ereignet. Wussten Sie, warum der Vatikan dereinst das Getränk Bier für deutsche Klöster offiziell zum Fastengetränk erklärt hat? Oder warum Mönche bei fleischloser Schokolade fasteten? Hatten Sie vielleicht schon einmal ein Wasserschwein auf Ihrem Speiseplan? Kann man einen Pharisäer eigentlich trinken? Antworten auf...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kinderchor "Benedicite" - Kinder singen für Kinder in der Pfarre Linz - St. Peter
6

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung mit dem Kinderchor "Benedicite"

Kinder singen für Kinder in der Pfarre Linz - St. Peter bei der Kindersegnung mit dem Kinderchor Benedicite in der Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 16. März 2014 um 9.30 Uhr. Segen für alle Kinder in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Da Winter, der is ma net z'wida!"
4

"Da Winter, der is ma net z'wida!" - Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag

Wegen der Weihnachtsfeiertage mussten die sangesbegeisterten Linzerinnen und Linzer diesmal ein bisschen länger warten. Aber am Sonntag, den 26. Jänner um 15.00 Uhr ist es wieder so weit: Unter dem Motto: "Da Winter, der is ma net z'wida!" sind alle, die gerne singen oder zuhören, wieder zum mittlerweile traditionellen Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen. Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
530,- Euro und ein ganzer Berg Geschenke von den Kaufleuten des NVZ Muldenstraße.  Foto: (c) picturenews.at
4 5

530,- Euro und ein ganzer Berg Geschenke

Ein Kuvert mit 530,- Euro und viele Geschenkspakete übergab die Interssensgemeinschaft der Kaufleute des Nahversorgungszentrums Muldenstraße an Pfarrer Franz Zeiger. Das Adventcharity der Kaufleute des NVZ Muldenstraße erbrachte sagenhafte 530,- Euro. Mit diesem Geld wird das sozale Engagement der Pfarre Linz - St. Peter unterstützt. Darüber hinaus wurde dem Pfarrer ein ganzer Berg von Geschenpaketen übergeben. In den liebevoll verpackten Weihnachtspaketen befanden sich einerseits pädagogisch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Prosit 2014 mit Glückskater Benjamin
9

Prosit 2014 mit Glückskater Benjamin

Was schenken Sie Ihren Lieben diesmal zum Jahreswechsel? Hand auf's Herz: Wer freut sich zu Silvester wirklich über das obligate Glücksschweinderl? Die traditionellen Hufeisen oder Rauchfangkehrer reißen auch niemanden mehr vom Hocker. Als erfrischende Alternative gibt’s exklusiv in der Pfarre Linz - St. Peter den „Glückskater Benjamin“. Der verhaltenskreative Pfarrkater Benjamin hat dafür Modell gestanden, deswegen ist der Glückskater aus feinstem Marzipan auch detailgetreu in Orange gehalten....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
(c) privat
6 6

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Die Pfarre Linz - St. Peter lädt ein zur Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent! Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Fisherman's Friends - The Magic of Christmas

Maritime Weihnacht mit Fisherman's Friends Fisherman's Friends bieten ein buntes Programm quer durch die Musikliteratur. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf Liedern, die von der abenteuerlichen Romantik der Seefahrt und der grenzenlosen Weite des Ozeans erzählen. Durch die Verbindung mit traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern wohnt diesem maritimen Weihnachtskonzert mit Fisherman's Friends jedes Jahr ein ganz besonderer Zauber inne. BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Pfarre Linz - St. Peter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ein tierisch frohes Weihnachtsfest
2 1

Ein tierisch frohes Weihnachtsfest!

Ein wenig Tierfutter - damit könnten Sie viel Freude bereiten! Die 1. Linzer TierTafel wurde von der Pfarre Linz - St. Peter gegründet, damit sich niemand wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. In diesem Sinn konnten wir in den vergangenen Jahren vielen hilfsbedürftigen Menschen und ihren Tieren über die ärgste Not hinweg helfen. Darüber hinaus soll es auch heuer wieder ein wenig Weihnachtsfreude für betroffene Tiere und ihre Menschen geben. Helfen Sie uns...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Robinson gibt uns die Ehre
2

Spallerhofer Adventmarkt

Spallerhofer Adventmarkt mit Stargast Robinson Adventmarkt der Pfarre Linz - St. Peter zu Gunsten in Not geratener Menschen im Linzer Stadttel Spallerhof. AM 6. DEZEMBER KOMMT DER NIKOLAUS HOCH ZU ROSS! Der traditionelle Spallerhofer Adventmarkt am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter ist eine Charity-Veranstaltung mit langjähriger Tradition. Der Reinerlös kommt ausschließlich in Not geratenen Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof zugute. Mehr und mehr gilt dieser Adventmarkt der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Größter Adventkranz von Linz - Advent-Charity der Kaufleute

Der größte Adventkranz von Linz entsteht am 30. November im Nahversorgungszentrum Muldenstraße! Ab 9.00 Uhr binden die Kaufleute des Einkaufszentrums mit den Besucherinnen und Besuchern den größten Adventkranz von Linz! Den ganzen Tag über gibt's ein buntes Programm: Das beliebte Cafè Kriszti lädt mit seinem breiten Angebot und seiner heimeligen Atmosphäre ganztägig zum Durchatmen und geselligen Beisammensein ein. Ein stimmungsvoller Adventmarkt bietet weihnachtliches Handwerk und eine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Virtueller Adventkalender - kostenlose Anmeldung ab sofort möglich

Mit vielen Menschen gemeinsam durch den Advent gehen... „Ja, mit vielen Menschen gemeinsam durch den Advent gehe ich jeden Tag“, werden sich manche denken. Bereits im November merkt man nämlich, dass die Einkaufsstraßen und Geschäfte zunehmend voller werden. Aber nicht um das Gedränge soll es gehen, sondern um die Besinnung: und dazu möchte die Pfarre Linz- St. Peter auch heuer wieder – zum mittlerweile 11. Mal – einladen und unterstützen. Jeden Tag ein spiritueller Impuls per e-Mail Einfach...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Es wird scho glei dumpa,,,

"Es wird scho glei dumpa..." - Adventlicher Volkslieder-Nachmittag

Adventlich-besinnlich wird's am Sonntag, den 1. Dezember um 15.00 Uhr beim Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlichst zum adventlichen Volkslieder-Nachmittag eingeladen! 1. Adventsonntag ist Bratwürstelsonntag Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Punsch, Kaffee und Kuchen ist diesmal gleichzeitig ein stimmungsvoller Auftakt zum Advent. Passend zum 1. Adventsonntag gibt's diesmal der Tradition zufolge herzhafte...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pferdesegnung in Dörnbach 2011
1 8

Pferdesegnung zu Leonhardi

Großes Fest der Pferdesegnung am Sonntag, den 3. November 2013 Bereits ab 11.30 Uhr gibt's ein tolles Programm: Ponyreiten für Kinder, tolle Reitvorführungen, große Tombola, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Punsch und vieles mehr und alles bei Live-Musik von Marcel Illetschko. Um 14.00 Uhr beginnt die Feier der Pferdesegnung. Pfarrer Franz Zeiger und Diakon Franz Scharf werden alle Pferde einzeln segnen. Selbstverständlich erhalten auch alle anderen Tiere, die zur Feier mitgebracht werden, den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kein schöner Land in dieser Zeit...

"Kein schöner Land..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 27. Oktober um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Kein schöner Land..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein lässt den Sonntagnachmittag so richtig genießen. Alt und Jung fühlen sich beim...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

"Hoch auf dem gelben Wagen..." - Linzer Volkslieder-Nachmittag

Am Sonntag, den 29. September um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind diesmal unter dem Motto "Hoch auf dem gelben Wagen..." herzlichst zum Volkslieder-Nachmittag in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) eingeladen! Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein soll allen den Sonntagnachmittag so richtig genießen lassen. Alt und Jung...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Franz von Assisi
5

Linzer Tiersegnung

Große Tiersegnung am Sonntag, den 6. Oktober 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit nunmehr 13 Jahren werden am nächstliegenden Sonntag zum Welttierschutztag (diesmal der 6. Oktober) in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet. Alle in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Präriehund im Tiergarten Walding

Welttierschutztag im Tiergarten Walding

4. Oktober - Fest des Heiligen Franziskus von Assisi Dieser Tag wird traditionell als Welttierschutztag begangen. Im Tiergarten Walding wird dieser Tag auf ganz besondere Weise gefeiert. Rundgang und Segen für alle Tiere Am Freitag, den 4. Oktober 2013 findet um 14.00 Uhr ein geführter Rundgang durch den Tiergarten statt. Tiergartenchefin Geli Mair wird persönlich durch den Tiergarten führen und Pfarrer Franz Zeiger wird dabei alle Waldinger Tiere segnen. Auch die Linzer TierTafel wird am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das engagierte Team des Kaufhauses Luckeneder. Rechts: Inhaberin Nicola Luckeneder

Neuer Nahversorger am Spallerhof - Segnung des Geschäftes

Der Linzer Stadtteil Spallerhof hat wieder einen Nahversorger! Während der Umbauarbeiten im Einkaufszentrum Muldenstraße hat die aus dem Mühlviertel stammende Familie Luckeneder dort als Nahversorger die Stellung gehalten und sich bei den Kunden durch besondere Freundlichkeit und hohe Fachkompetenz einen Namen gemacht. Nun findet sich das sympathische Lebensmittelgeschäft in der Tungassingerstraße 7a in den Räumlichkeiten des ehemaligen kleinen Spar-Geschäftes wieder. Mit viel Liebe und...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierbilder aus aller Welt
4

Tiersegnung: Foto-Teilnahme Foto ab sofort

Am Sonntag, den 6. Oktober 2013 findet um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter die alljährliche große Tiersegnung statt. Ab sofort ist es wieder möglich, dass Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, die mit ihren Tieren nicht persönlich zur Tiersegnung kommen können, durch Einsenden eines Fotos ihres Tieres an der Feier teilnehmen können! Denn Gebet und Segen kennen ja bekanntlich keine Grenzen und umspannen die ganze Welt! Fotos bitte einfach per Mail an office@linz-stpeter.at oder per Post an...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.